Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Le Sueur, Eustache: Der Thron Salomons

Le Sueur, Eustache: Der Thron Salomons [Kunstwerke]

Künstler: Le Sueur, Eustache Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 25,8 × 16,5 cm Technik: Schwarze und rote Kreide, Feder und Pinsel in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. ...

Werk: »Le Sueur, Eustache: Der Thron Salomons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caron, Antoine: Jagdszene mit einem Heiligen

Caron, Antoine: Jagdszene mit einem Heiligen [Kunstwerke]

Künstler: Caron, Antoine Entstehungsjahr: 1575–1580 Maße: 32,2 × 45,6 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun auf beigen Papier, mit schwarzer Kreide quadriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. ...

Werk: »Caron, Antoine: Jagdszene mit einem Heiligen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
kréta, Karl: Böhmen wird auf den Thron erhoben

kréta, Karl: Böhmen wird auf den Thron erhoben [Kunstwerke]

Künstler: kréta, Karl Entstehungsjahr: 1673 Maße: 41,8 × 33 cm Technik: Feder mit Bister, auf Graphit, laviert, auf hellbraunem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »kréta, Karl: Böhmen wird auf den Thron erhoben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Moses und Aaron vor Pharao

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Moses und Aaron vor Pharao [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1651–1652 Maße: 21 × 28,6 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Ashbourne Sammlung: Sammlung Fitzherbert Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Moses und Aaron vor Pharao« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eisen, Charles-Joseph: Frankreich auf dem Thron, umgeben von allegorischen Figuren

Eisen, Charles-Joseph: Frankreich auf dem Thron, umgeben von allegorischen Figuren [Kunstwerke]

Künstler: Eisen, Charles-Joseph Entstehungsjahr: 1764 Maße: 23 × 15,7 cm Technik: Feder und Pinsel in Schwarz und Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut ...

Werk: »Eisen, Charles-Joseph: Frankreich auf dem Thron, umgeben von allegorischen Figuren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Die vierundzwanzig Ältesten werfen ihre Kronen vor den göttlichen Thron

Blake, William: Die vierundzwanzig Ältesten werfen ihre Kronen vor den göttlichen Thron [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1805 Maße: 35,6 × 29,2 cm Technik: Bleistiftzeichnung aquarelliert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...

Werk: »Blake, William: Die vierundzwanzig Ältesten werfen ihre Kronen vor den göttlichen Thron« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pisanello: Verschiedene Skizzen, auch eine Jungfrau auf einem Thron zwischem vier Heiligen

Pisanello: Verschiedene Skizzen, auch eine Jungfrau auf einem Thron zwischem vier Heiligen [Kunstwerke]

Künstler: Pisanello Entstehungsjahr: 1. Hälfte 15. Jh. Maße: 25,2 × 37,7 cm Technik: Stift auf rötlichem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: ...

Werk: »Pisanello: Verschiedene Skizzen, auch eine Jungfrau auf einem Thron zwischem vier Heiligen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Sängerin Rose Caron mit erhobenem linken Arm, Rückenfigur

Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Sängerin Rose Caron mit erhobenem linken Arm, Rückenfigur [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1885 Maße: 26,8 × 21,8 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Sängerin Rose Caron mit erhobenem linken Arm, Rückenfigur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ingres, Jean Auguste Dominique: Aktstudien von liegenden Männern

Ingres, Jean Auguste Dominique: Aktstudien von liegenden Männern [Kunstwerke]

Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique ... ... : Frankreich Kommentar: Aktstudien für das Gemälde »Romulus, der Eroberer von Acron«, urspr. für den römischen Quirinal-Palast, heut ein Paris, École Beaux-Arts ...

Werk: »Ingres, Jean Auguste Dominique: Aktstudien von liegenden Männern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon