Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Nachricht Urias Tod

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Nachricht Urias Tod [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: David erhält Nachricht von Urias Tod Entstehungsjahr: um 1652–1660 Maße: 19,9 × 2,9 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Nachricht Urias Tod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hagar und der Engel [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hagar und der Engel [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Der Engel weist Hagar den rettenden Brunnen Entstehungsjahr: um 1652–1658 Maße: 18,2 × 25,2 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Hamburg ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hagar und der Engel [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Gemeindehaus von Auvers

Gogh, Vincent Willem van: Gemeindehaus von Auvers [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1890 Maße: 23,5 × 31 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Stedelijk Museum Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Gemeindehaus von Auvers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hagar und der Engel [3]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hagar und der Engel [3] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1640–1650 Maße: 14,5 × 16,9 cm Technik: Feder in Braun auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Hagar und der Engel [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Torfgräber in den Dünen

Gogh, Vincent Willem van: Torfgräber in den Dünen [Kunstwerke]

... Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1883 Maße: 10,5 × 21 ... ... : Bleistift Aufbewahrungsort: Laren Sammlung: Sammlung V.W. van Gogh Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Torfgräber in den Dünen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Abschied des Tobias

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Abschied des Tobias [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 17,5 × 23 cm Technik: Feder in Bister, laviert, auf Papier, später überarbeitet Aufbewahrungsort: New York Sammlung: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Abschied des Tobias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung der Könige [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung der Könige [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1657 Maße: 16,9 × 25 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung der Könige [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Opferung Isaaks

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Opferung Isaaks [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650–1655 Maße: 18 × 15,5 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Opferung Isaaks« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Moses und die Toten

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Moses und die Toten [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Moses lässt die Leichen aus dem Lager tragen Entstehungsjahr: um 1646 Maße: 21,5 × 31,3 cm Technik: Feder, laviert Sammlung: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Moses und die Toten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Heilige Familie [3]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Heilige Familie [3] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1645–1651 Maße: 15,3 × 18,3 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Heilige Familie [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ruisdael, Jacob Isaaksz. van: Ansicht von Haarlem

Ruisdael, Jacob Isaaksz. van: Ansicht von Haarlem [Kunstwerke]

Künstler: Ruisdael, Jacob Isaaksz. van Entstehungsjahr: 1654–1655 Maße: 16,4 × 23,9 cm Technik: Schwarze Kreide, Pinsel in Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée ...

Werk: »Ruisdael, Jacob Isaaksz. van: Ansicht von Haarlem« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Isaak segnete Jakob [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Isaak segnete Jakob [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1640–1642 Maße: 24,5 × 20,5 cm Technik: Feder, laviert Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande ( ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Isaak segnete Jakob [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kain erschlägt Abel

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kain erschlägt Abel [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 16,9 × 24,7 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamling ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kain erschlägt Abel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Isaak segnete Jakob [3]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Isaak segnete Jakob [3] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1636–1642 Maße: 12,5 × 17,4 cm Technik: Feder, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Groningen Sammlung: Museum Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Isaak segnete Jakob [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung der Könige [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung der Könige [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1634–1643 Maße: 18 × 20 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Turin Sammlung: Biblioteca Reale Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung der Könige [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Isaak segnete Jakob [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Isaak segnete Jakob [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1639–1652 Maße: 12 × 12,5 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Melchett Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Isaak segnete Jakob [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung der Hirten [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung der Hirten [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1646 Maße: 20,4 × 23,1 cm Technik: Feder, laviert Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung der Hirten [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Im Garten Gethsemane

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Im Garten Gethsemane [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Christus und die Jünger im Garten Gethsemane, »Könnt ihr nicht eines Stunde mit mir wachen« Entstehungsjahr: um 1654–1655 Maße: 17,8 × 24,3 cm ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Im Garten Gethsemane« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
San Daniele, Pelegrino da: Kopf eines alten Mannes

San Daniele, Pelegrino da: Kopf eines alten Mannes [Kunstwerke]

Künstler: San Daniele, Pelegrino da Entstehungsjahr: um 1490–1500 Maße: ... ... : Italien Kommentar: Kopfstudie für die Büste Jesajas auf den Fresken in San Daniele del Friuli

Werk: »San Daniele, Pelegrino da: Kopf eines alten Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Sien mit Zigarre am Ofen

Gogh, Vincent Willem van: Sien mit Zigarre am Ofen [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1882 Maße: 45,5 × 56 cm Technik: Bleistift und schwarze Kreide, Feder und Pinsel, laviert und weiß gehöht Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Sien mit Zigarre am Ofen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon