Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Weyden, Rogier van der: Jungfrau mit Kind, Fragment

Weyden, Rogier van der: Jungfrau mit Kind, Fragment [Kunstwerke]

... Künstler: Weyden, Rogier van der Entstehungsjahr: 1. Hälfte 15. Jh. ... ... auf weiß grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Altniederländische Kunst Land: Niederlande ...

Werk: »Weyden, Rogier van der: Jungfrau mit Kind, Fragment« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Junge Frau am Fenster

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Junge Frau am Fenster [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1655–1656 Maße: 16,5 × 12,2 cm Technik: Feder in Bister, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Junge Frau am Fenster« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gefangennahme Christi [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gefangennahme Christi [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Gefangennahme Christi, »Siehe, er ist da, der mich verät!« Entstehungsjahr: um 1645–1649 Maße: 16,5 × 26 cm Technik: Feder, ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gefangennahme Christi [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lievens, Jan: Porträt des Geistlichen Caspar Streso

Lievens, Jan: Porträt des Geistlichen Caspar Streso [Kunstwerke]

Künstler: Lievens, Jan Entstehungsjahr: um 1643–1650 Maße: 23,2 × 19,3 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung F ...

Werk: »Lievens, Jan: Porträt des Geistlichen Caspar Streso« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gehöft an einem Kanal

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gehöft an einem Kanal [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1652–1655 Maße: 14,9 × 24,8 cm Technik: Rohrfeder in Braun, in Bister laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gehöft an einem Kanal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boeckhorst, Jan: Christus und die reumütigen Sünder

Boeckhorst, Jan: Christus und die reumütigen Sünder [Kunstwerke]

Künstler: Boeckhorst, Jan Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 22,8 × 16 cm Technik: Pinsel in Braun Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Julius S. Held Collection, Ailsa ...

Werk: »Boeckhorst, Jan: Christus und die reumütigen Sünder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Straßenarbeiter mit Wagen

Gogh, Vincent Willem van: Straßenarbeiter mit Wagen [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1882 Maße: 21 × 34 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Straßenarbeiter mit Wagen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Bauernhof in der Provence

Gogh, Vincent Willem van: Bauernhof in der Provence [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 37 × 52 cm Technik: Bleistift und Rohrfeder Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Bauernhof in der Provence« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zur Versuchung

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zur Versuchung [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1632–1636 Maße: 12,6 × 16,1 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zur Versuchung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Arbeiter in der Sandgrube

Gogh, Vincent Willem van: Arbeiter in der Sandgrube [Kunstwerke]

... Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1883 Maße: 11,5 × 21 ... ... und Feder Aufbewahrungsort: Laren Sammlung: Sammlung V.W. van Gogh Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande und Frankreich ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Arbeiter in der Sandgrube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boeckhorst, Jan: Das Martyrium des Heiligen Jakobus [3]

Boeckhorst, Jan: Das Martyrium des Heiligen Jakobus [3] [Kunstwerke]

Künstler: Boeckhorst, Jan Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 29 × 18 cm Technik: Kreidezeichnung, weiß gehöht Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Pennsylvania Academy of Fine Arts Epoche ...

Werk: »Boeckhorst, Jan: Das Martyrium des Heiligen Jakobus [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Vision des Petrus

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Vision des Petrus [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1658–1660 Maße: 17,9 × 19,3 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Vision des Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung eines Königs

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung eines Königs [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1635–1637 Maße: 17,8 × 16 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Anbetung eines Königs« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gefangennahme Christi [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gefangennahme Christi [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1648–1657 Maße: 17,5 × 26 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Seilern Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gefangennahme Christi [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der ungläubige Thomas [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der ungläubige Thomas [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650–1651 Maße: 17,5 × 27 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der ungläubige Thomas [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Lot und seine Töchter

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Lot und seine Töchter [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1636 Maße: 15,2 × 19,1 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Schlossmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Lot und seine Töchter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Bileam und die Eselin

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Bileam und die Eselin [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1640–1645 Maße: 16 × 22,4 cm Technik: Feder, laviert Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Bileam und die Eselin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Verkündigung an Maria

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Verkündigung an Maria [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1641–1652 Maße: 27,2 × 28,8 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Verkündigung an Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giovanni da San Giovanni: Stadtallegorie von Florenz

Giovanni da San Giovanni: Stadtallegorie von Florenz [Kunstwerke]

Künstler: Giovanni da San Giovanni Entstehungsjahr: 1616 Maße: 17,2 × 17,2 cm Technik: Feder in Braun, laviert, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department ...

Werk: »Giovanni da San Giovanni: Stadtallegorie von Florenz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Frau beim Kartoffelschälen

Gogh, Vincent Willem van: Frau beim Kartoffelschälen [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1881 Maße: 40,5 × 33 cm Technik: Schwarze Kreide (laviert), Wasserfarben, weiß gehöht Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Frau beim Kartoffelschälen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon