Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Giovanni da San Giovanni: Schlafender weiblicher Akt

Giovanni da San Giovanni: Schlafender weiblicher Akt [Kunstwerke]

Künstler: Giovanni da San Giovanni Entstehungsjahr: um 1630–1634 Maße: 27,4 × 42 cm Technik: Schwarze und rote Kreide, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Gabinetto Nazionale ...

Werk: »Giovanni da San Giovanni: Schlafender weiblicher Akt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Feld mit aufgehender Sonne

Gogh, Vincent Willem van: Feld mit aufgehender Sonne [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1889 Maße: 47 × 62 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Feld mit aufgehender Sonne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ostade, Adriaen van: Studie zu einem Familienporträt

Ostade, Adriaen van: Studie zu einem Familienporträt [Kunstwerke]

Künstler: Ostade, Adriaen van Entstehungsjahr: um 1654–1656 Maße: 16,2 × 20,2 cm Technik: Feder in Braun über Bleistift, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ...

Werk: »Ostade, Adriaen van: Studie zu einem Familienporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Verlust der Bundeslade

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Verlust der Bundeslade [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Eli erhält Nachricht vom Verlust der Bundeslade Entstehungsjahr: um 1656 Maße: 18,4 × 24,8 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: London ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Verlust der Bundeslade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Kauernder Junge mit Sichel

Gogh, Vincent Willem van: Kauernder Junge mit Sichel [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1881 Maße: 47 × 61 cm Technik: Wasserfarbe, Federkiel Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Kauernder Junge mit Sichel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Bäuerin beim Töpfescheuern

Gogh, Vincent Willem van: Bäuerin beim Töpfescheuern [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1885 Maße: 54,5 × 43,5 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Bäuerin beim Töpfescheuern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Ansicht von Saintes-Maries

Gogh, Vincent Willem van: Ansicht von Saintes-Maries [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 43 × 60 cm Technik: Rohrfeder Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Museum Stiftung Oskar Reinhart Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Ansicht von Saintes-Maries« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Gartenhaus mit Sonneblumen

Gogh, Vincent Willem van: Gartenhaus mit Sonneblumen [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1887 Maße: 30,5 × 24 cm Technik: Feder und Aquarell, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Stedelijk Museum Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Gartenhaus mit Sonneblumen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boeckhorst, Jan: Junge Bäuerin auf dem Weg zum Markt

Boeckhorst, Jan: Junge Bäuerin auf dem Weg zum Markt [Kunstwerke]

Künstler: Boeckhorst, Jan Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 34,3 × 19,8 cm Technik: Schwarze Kreide und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Besancon Sammlung: Musée Beaux-Arts et d' ...

Werk: »Boeckhorst, Jan: Junge Bäuerin auf dem Weg zum Markt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zu Manoahs Weib

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zu Manoahs Weib [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1640–1641 Maße: 8,2 × 8,6 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Northampton (Massachusetts) Sammlung: Smith College Museum of Art ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zu Manoahs Weib« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jonathan tröstet David

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jonathan tröstet David [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1640–1644 Maße: 18 × 23,5 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jonathan tröstet David« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Berufung des Moses

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Berufung des Moses [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1654–1659 Maße: 17,5 × 24,7 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Bonn Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Berufung des Moses« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boeckhorst, Jan: Die Bekehrung des Heiligen Hubertus

Boeckhorst, Jan: Die Bekehrung des Heiligen Hubertus [Kunstwerke]

Künstler: Boeckhorst, Jan Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 33,2 × 28,2 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: ...

Werk: »Boeckhorst, Jan: Die Bekehrung des Heiligen Hubertus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gott erscheint Abraham

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gott erscheint Abraham [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1656–1660 Maße: 19,7 × 26,6 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gott erscheint Abraham« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: David begegnet Abigail

Rembrandt Harmensz. van Rijn: David begegnet Abigail [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1656–1660 Maße: 20,9 × 25,9 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Koch Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: David begegnet Abigail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Taufe des Eunuchen

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Taufe des Eunuchen [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1652 Maße: 18 × 21 cm Technik: Rohrfeder in Bister, auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande ( ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Taufe des Eunuchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Missetat von Gibea

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Missetat von Gibea [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1655–1656 Maße: 17,4 × 12,4 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Missetat von Gibea« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt des Malers Gerard Seghers

Dyck, Anthonis van: Porträt des Malers Gerard Seghers [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1627–1635 Maße: 22,7 × 19 ... ... (Flandern) Kommentar: Porträtstudie für einen Kupferstich der »Iconographie« von Anton van Dyck

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt des Malers Gerard Seghers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weiblicher Akt, liegend [3]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weiblicher Akt, liegend [3] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1654–1656 Maße: 16,7 × 24,6 cm Technik: Feder in Bister, Pinsel, auf bräunlichen Papier, von anderer Hand überarbeitet Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weiblicher Akt, liegend [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weiblicher Akt, liegend [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weiblicher Akt, liegend [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1654–1656 Maße: 23,3 × 17,8 cm Technik: Feder in Bister, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weiblicher Akt, liegend [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon