Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Boeckhorst, Jan: Schmerzensmutter

Boeckhorst, Jan: Schmerzensmutter [Kunstwerke]

Künstler: Boeckhorst, Jan Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 28 × 17,5 cm Technik: Zeichnung mit Deckfarben (Gouache) Aufbewahrungsort: Besancon Sammlung: Musée Beaux-Arts et d'Archéologie ...

Werk: »Boeckhorst, Jan: Schmerzensmutter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Die Grablegung

Dyck, Anthonis van: Die Grablegung [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: 1620–1630 Maße: 25,6 × 21,8 cm Technik: Feder und Pinsel in brauner Tusche, mit dunkellila, roten und grünlichen Tinten laviert, mit weißer Deckfarbe gehöht, ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Die Grablegung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Mutter und Kind

Leyden, Lucas van: Mutter und Kind [Kunstwerke]

Künstler: Leyden, Lucas van Langtitel: Eine Mutter, ihrem Kind die Brust reichend Entstehungsjahr: 1525 Maße: 21 × 17,1 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: London ...

Werk: »Leyden, Lucas van: Mutter und Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giovanni da San Giovanni: Justitia

Giovanni da San Giovanni: Justitia [Kunstwerke]

Künstler: Giovanni da San Giovanni Entstehungsjahr: 1616 Maße: 26 × 21,1 cm Technik: Schwarze und rote Kreide auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Akademie der bildenden Künste, Grafische ...

Werk: »Giovanni da San Giovanni: Justitia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Die Tote

Gogh, Vincent Willem van: Die Tote [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1883 Maße: 35 × 62 cm Technik: Schwarze Kreide, Bleistift (laviert) und Wasserfarben, weiß gehöht Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Die Tote« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzweg, Carl: San Termo Maggiore

Spitzweg, Carl: San Termo Maggiore [Kunstwerke]

Künstler: Spitzweg, Carl Entstehungsjahr: 1840 Maße: 11,8 × 10,3 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Privatbesitz Epoche: Spätromantik, Biedermeier Land: ...

Werk: »Spitzweg, Carl: San Termo Maggiore« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Die Crau

Gogh, Vincent Willem van: Die Crau [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 29 × 47 cm Technik: Feder, Rohrfeder und schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Essen Sammlung: Museum Folkwang Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Die Crau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Seeblick

Gogh, Vincent Willem van: Seeblick [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 24 × 31,5 cm Technik: Rohrfeder Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Musée Royaux Beaux Arts Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Seeblick« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Zeichnender Mann

Leyden, Lucas van: Zeichnender Mann [Kunstwerke]

Künstler: Leyden, Lucas van Entstehungsjahr: um 1520 Maße: 27,2 × 27,2 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and ...

Werk: »Leyden, Lucas van: Zeichnender Mann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Zypressen [3]

Gogh, Vincent Willem van: Zypressen [3] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1889/90 Maße: 31 × 23 cm Technik: Rohrfeder und schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Zypressen [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Waldstück

Gogh, Vincent Willem van: Waldstück [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1881 Maße: 42 × 55 cm Technik: Kohle, weiß gehöht Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Waldstück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Lesendes Mädchen

Leyden, Lucas van: Lesendes Mädchen [Kunstwerke]

Künstler: Leyden, Lucas van Entstehungsjahr: um 1510–1512 Maße: 30,4 × 193 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Leyden, Lucas van: Lesendes Mädchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Zypressen [2]

Gogh, Vincent Willem van: Zypressen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1889 Maße: 62,5 × 47 cm Technik: Rohrfeder Aufbewahrungsort: Brooklyn Sammlung: Brooklyn Museum Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Zypressen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Spinnerin

Gogh, Vincent Willem van: Spinnerin [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1884 Maße: 15 × 21 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Spinnerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boeckhorst, Jan: Maria mit dem Kind

Boeckhorst, Jan: Maria mit dem Kind [Kunstwerke]

Künstler: Boeckhorst, Jan Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 18,2 × 15,5 cm Technik: Feder, Kreide, Pinsel in grau Aufbewahrungsort: Besancon Sammlung: Musée Beaux-Arts et d ...

Werk: »Boeckhorst, Jan: Maria mit dem Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Correggio: Der knieende San Placido

Correggio: Der knieende San Placido [Kunstwerke]

Künstler: Correggio Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Technik: Rotstift mit Bleiweiß gehöht, überarbeitet mit Feder und brauner Tinte Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Renaissance ...

Werk: »Correggio: Der knieende San Placido« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Baumstudie

Gogh, Vincent Willem van: Baumstudie [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1882 Maße: 49 × 68,5 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide, Tusche, Bleistift und Wasserfarben, leicht laviert Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Baumstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ostade, Adriaen van: Familienporträt

Ostade, Adriaen van: Familienporträt [Kunstwerke]

Künstler: Ostade, Adriaen van Langtitel: Entwurf für ein Familienporträt der Familie van Ostade Entstehungsjahr: 1652–1654 Maße: 12,6 × 21,4 cm Technik: Feder und Kreide, mit Bister und ...

Werk: »Ostade, Adriaen van: Familienporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Gartenecke

Gogh, Vincent Willem van: Gartenecke [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1881 Maße: 44,5 × 56,5 cm Technik: Bleistift, Feder und schwarze Kreide, Wasserfarben Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Gartenecke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Holzfäller

Gogh, Vincent Willem van: Holzfäller [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1883 Maße: 35 × 45 cm Technik: Wasserfarben, schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Holzfäller« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon