Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Raffael: Begegnung Papst Leo I. mit Attila, Studie, Pferdekopf

Raffael: Begegnung Papst Leo I. mit Attila, Studie, Pferdekopf [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1512 Maße: 14,4 × 10,8 cm Technik: Silberstift, weiß gehöht, schwarze Kreide, auf lila grundiertem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Woodner ...

Werk: »Raffael: Begegnung Papst Leo I. mit Attila, Studie, Pferdekopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: L'Education Sentimentale, Ausschnitt

Beardsley, Aubrey Vincent: L'Education Sentimentale, Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1894 Maße: 27 × 9 cm Technik: Tinte und Wasserfarbe Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg Art Museum Epoche: Jugendstil Land ...

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: L'Education Sentimentale, Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schnorr von Carolsfeld, Julius: Nahe der Kirche S. Balbina in Rom

Schnorr von Carolsfeld, Julius: Nahe der Kirche S. Balbina in Rom [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr von Carolsfeld, Julius Entstehungsjahr: 1820 Maße: 28,1 × 21,1 cm Technik: Feder und Pinsel in Sepia, über Bleistift, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Schnorr von Carolsfeld, Julius: Nahe der Kirche S. Balbina in Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Hausbuches: Kaiser Maximilian I. beim Friedensbankett

Meister des Hausbuches: Kaiser Maximilian I. beim Friedensbankett [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Hausbuches Langtitel: Kaiser Maximilian I. beim Friedensbankett in Brügge Entstehungsjahr: 1488 Maße: 27,7 × 19,2 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Meister des Hausbuches: Kaiser Maximilian I. beim Friedensbankett« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Molo nach Westen, mit dem Fonteghetto della Farina

Canaletto (I): Molo nach Westen, mit dem Fonteghetto della Farina [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 18,7 × 26,7 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Molo nach Westen, mit dem Fonteghetto della Farina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Straßenbild mit Kathedrale (Freiburg i. d. Schweiz)

Macke, August: Straßenbild mit Kathedrale (Freiburg i. d. Schweiz) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 17,2 × 10,9 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Straßenbild mit Kathedrale (Freiburg i. d. Schweiz)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und Eva«

Blake, William: Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und Eva« [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1808 Maße: 51,5 × 38,4 cm Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Romantik ...

Werk: »Blake, William: Milton's »Paradise Lost: Satan belauert Adam und Eva«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Bauer am Tisch, die Pfeife stopfend (I)

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Bauer am Tisch, die Pfeife stopfend (I) [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus Entstehungsjahr: 1894 Maße: 32,4 × 23,5 cm Technik: Feder in Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Bauer am Tisch, die Pfeife stopfend (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Programmentwurf für das »Théâtre de l'OEuvre«, Paris

Vallotton, Félix: Programmentwurf für das »Théâtre de l'OEuvre«, Paris [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Maße: 29,8 × 41 cm Technik: Kreide und ... ... Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Monogrammiert u.r.: FV

Werk: »Vallotton, Félix: Programmentwurf für das »Théâtre de l'OEuvre«, Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
kréta, Karl: Huldigung Kaiser Leopold I. durch Böhmen und die Erbländer

kréta, Karl: Huldigung Kaiser Leopold I. durch Böhmen und die Erbländer [Kunstwerke]

Künstler: kréta, Karl Entstehungsjahr: 1658 Maße: 19,7 × 14 cm Technik: Feder ... ... philosophiae« Grafen Karl Maximilian Lazanský, Kupferstich von Melchior Küsel, Huldigung an Kaiser Leopold I. anlässlich seiner Thronbesteigung

Werk: »kréta, Karl: Huldigung Kaiser Leopold I. durch Böhmen und die Erbländer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Old Horse Guards und Banquetting Hall, Whitehall

Canaletto (I): London, Old Horse Guards und Banquetting Hall, Whitehall [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1749 Maße: 11,4 × 21,7 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): London, Old Horse Guards und Banquetting Hall, Whitehall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Fünf-Dynastien-Periode: Schüler der nördlichen Ch'I Dynastie

Meister der Fünf-Dynastien-Periode: Schüler der nördlichen Ch'I Dynastie [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Fünf-Dynastien-Periode Langtitel: Schüler der nördlichen Ch'I Dynastie, klassische Texte vergleichend Entstehungsjahr: 10. Jh. Maße: 27,6 cm hoch Technik: Tusche und Farben auf Seide ...

Werk: »Meister der Fünf-Dynastien-Periode: Schüler der nördlichen Ch'I Dynastie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Spitz. Zeichnung für Krylow's Fabel

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Spitz. Zeichnung für Krylow's Fabel [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26 × 42,4 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Russisches Museum Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Spitz. Zeichnung für Krylow's Fabel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazetta, Blick nach Westen, mit Bibliothek und Campanile

Canaletto (I): Piazetta, Blick nach Westen, mit Bibliothek und Campanile [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 22,7 × 37,5 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Piazetta, Blick nach Westen, mit Bibliothek und Campanile« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [9]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [9] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt des Oberburggrafen Karl Otto Magnus von Brünneck Entstehungsjahr: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [8]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [8] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt des Heinrich Karl Waldemar, Prinz von Holstein-Sonderburg ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [2]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [2] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt der Frau von Bühlow, geborene von Humboldt Entstehungsjahr: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [6] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt des Dr. Gustav von Lauer, Kaiserlicher Leibarzt Entstehungsjahr ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [1]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [1] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Königin Augusta und Kronprinzessin Victoria, mit Hofdamen Entstehungsjahr: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Kompositionsskizze zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [5] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt des Baurates Friedrich August Stüler Entstehungsjahr: 1865 ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon