Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (212 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Meister E.S.: Die Taufe Christi

Meister E.S.: Die Taufe Christi [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: um 1450 Maße: 29 × 21,1 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Meister E.S.: Die Taufe Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
E, Wang: Flötenspiel in der Herbsthalle

E, Wang: Flötenspiel in der Herbsthalle [Kunstwerke]

Künstler: E, Wang Maße: 184 × 98,2 cm Technik: Tinte unf Farben auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China

Werk: »E, Wang: Flötenspiel in der Herbsthalle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Campo San Giovanni e Paolo

Guardi, Francesco: Campo San Giovanni e Paolo [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 35 × 58,1 cm Technik: Feder und Pinsel auf hellbraunem Papier Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: ...

Werk: »Guardi, Francesco: Campo San Giovanni e Paolo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Der Campo SS. Giovanni e Paolo in Venedig

Guardi, Francesco: Der Campo SS. Giovanni e Paolo in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 35 × 58,1 cm Technik: Feder in braun laviert über Vorzeichnung in schwarzer Kreide Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum ...

Werk: »Guardi, Francesco: Der Campo SS. Giovanni e Paolo in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kluge, G. F.: Berlin, Hauptfassade des Deutschen Domes auf dem Gendarmenmarkt

Kluge, G. F.: Berlin, Hauptfassade des Deutschen Domes auf dem Gendarmenmarkt [Kunstwerke]

Künstler: Kluge, G. F. Entstehungsjahr: 1812 Maße: 93,6 × 59,4 cm Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Kluge, G. F.: Berlin, Hauptfassade des Deutschen Domes auf dem Gendarmenmarkt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts: SS. Giovanni e Paolo in Rom

Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts: SS. Giovanni e Paolo in Rom [Kunstwerke]

Künstler: Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 17,5 × 27 cm Technik: Feder in Braun, laviert, auf weißem Papier Sammlung: ...

Werk: »Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts: SS. Giovanni e Paolo in Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Bon-Mots von Sydney Smith und R.Brinsley Sheridan, Vignette

Beardsley, Aubrey Vincent: Bon-Mots von Sydney Smith und R.Brinsley Sheridan, Vignette [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1893 Maße: 5,5 × 10 cm Technik: Tinte Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien ...

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Bon-Mots von Sydney Smith und R.Brinsley Sheridan, Vignette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gris, Juan: Die Gitarre

Gris, Juan: Die Gitarre [Kunstwerke]

Künstler: Gris, Juan Entstehungsjahr: ... ... 31,6 × 48 cm Technik: Kohle auf Papier Sammlung: R. Stanley & Ursula Johnson Family Collection Epoche: Kubismus Land: ...

Werk: »Gris, Juan: Die Gitarre« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Angler [1]

Seurat, Georges: Angler [1] [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: ... ... Technik: Conté-Kreide Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Sammlung E.W. Kornfeld Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Seurat, Georges: Angler [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Kniende Madonna [1]

Raffael: Kniende Madonna [1] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1512 ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Raffael: Kniende Madonna [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Twyford

Constable, John: Twyford [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: ... ... Schwarze Kreide auf getrimmten Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Salander-O'Reilley Galleries Inc. Epoche: Romantik Land: England

Werk: »Constable, John: Twyford« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Kniende Madonna [2]

Raffael: Kniende Madonna [2] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1512 ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Raffael: Kniende Madonna [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Madonna mit Kind

Raffael: Madonna mit Kind [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1505– ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Raffael: Madonna mit Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio: Betende Frau

Pinturicchio: Betende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio Entstehungsjahr: um 1500 Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Pinturicchio: Betende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Genesis MS

Blake, William: Genesis MS [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: ... ... Bleistift leicht aquarelliert Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Henry E. Huntington Library and Art Gallery Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Blake, William: Genesis MS« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Mädchen im Profil

Raffael: Mädchen im Profil [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507 ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Raffael: Mädchen im Profil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon