Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Meister E.S.: Die Taufe Christi

Meister E.S.: Die Taufe Christi [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: um 1450 Maße: 29 × 21,1 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Meister E.S.: Die Taufe Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1775 Maße: 32,2 × 20,9 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1775 Maße: 32,2 × 20,9 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Renoir, Pierre-Auguste: »L'Assommoir«

Renoir, Pierre-Auguste: »L'Assommoir« [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr: um 1877–1878 Maße: 24,8 × 36,8 cm Technik: ... ... : Impressionismus Land: Frankreich Kommentar: Zeichnung zu Zolas Roman »L'Assommoir«

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: »L'Assommoir«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
E, Wang: Flötenspiel in der Herbsthalle

E, Wang: Flötenspiel in der Herbsthalle [Kunstwerke]

Künstler: E, Wang Maße: 184 × 98,2 cm Technik: Tinte unf Farben auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China

Werk: »E, Wang: Flötenspiel in der Herbsthalle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1775 Maße: 33,3 × 43,5 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf bläulichem Papier Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [1] [Kunstwerke]

... Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1775 Maße: ... ... für zwei Figur der Tapisserien »Cazador cargando su escopeta« und »El cazador y los perros«, die nach seinen Vorlagen für die königlichen Paläste geschaffen wurde, ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Zwei Jäger [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [3]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [3] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : Eisläufer Entstehungsjahr: 1812–1823 Maße: 20,5 × 14,3 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [6]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [6] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : Nonne von einem Gespenst erschreckt Entstehungsjahr: 1812–1823 Maße: 20,5 × 14,5 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [4]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [4] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : Bauplatz Entstehungsjahr: 1812–1823 Maße: 20,5 × 14,3 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [7]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [7] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : Bauer mit einer Frau auf dem Arm Entstehungsjahr: 1812–1823 Maße: 20,5 × 14,3 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [9]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [9] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : Jäger mit Hund Entstehungsjahr: 1812–1823 Maße: 20,5 × 14,2 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem Papier ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : En garde! Entstehungsjahr: 1812–1823 Maße: 20,5 × 14,9 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem Papier ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : Armut Entstehungsjahr: 1812–1823 Maße: 20,5 × 14,2 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [8]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [8] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : Der Lastträger Entstehungsjahr: 1812–1823 Maße: 20,5 × 14 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [5]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [5] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sepia-Album : Liegender Greis empfängt zwei Besucher Entstehungsjahr: 1812–1823 Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem Papier Sammlung: Kriegsverlust Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sepia-Album [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon