Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
kréta d. J., Karl: Stigmatisation des Hl. Franziskus

kréta d. J., Karl: Stigmatisation des Hl. Franziskus [Kunstwerke]

Künstler: kréta d. J., Karl Entstehungsjahr: 1679 Maße: 29,3 × 20,4 cm Technik: Feder mit Bister auf Graphit, laviert, gelb gehöht, auf hellbraunem Papier, mit Graphitstift quadriert Aufbewahrungsort ...

Werk: »kréta d. J., Karl: Stigmatisation des Hl. Franziskus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: John Durnthorn's Haus und Werkstatt

Constable, John: John Durnthorn's Haus und Werkstatt [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1815 Maße: 10 × 7,6 cm Technik: Bleistift auf gestutztem Papier Aufbewahrungsort: USA Sammlung: Mr Julian W.Glass Epoche: Romantik ...

Werk: »Constable, John: John Durnthorn's Haus und Werkstatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Steinweg

Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Steinweg [Kunstwerke]

Künstler: Strobel, Johann Georg Adam ... ... 12,5 × 20 cm Technik: Tuschzeichnung Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Steinweg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Der Triumphzug der Amphitrite

Francken d. J., Frans: Der Triumphzug der Amphitrite [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Federzeichnung Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Flämischer Barock Land: Belgien

Werk: »Francken d. J., Frans: Der Triumphzug der Amphitrite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt des Sir Charles Wingfield

Holbein d. J., Hans: Porträt des Sir Charles Wingfield [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1532–1543 Maße: 28,6 × 19,8 cm Technik: Schwarze und rote Kreiden, bräunlich laviert, auf rosa grundiertem Papier, später überarbeitet Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt des Sir Charles Wingfield« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velde d. J., Willem van de: Hafenansicht von Amsterdam

Velde d. J., Willem van de: Hafenansicht von Amsterdam [Kunstwerke]

Künstler: Velde d. J., Willem van de Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 16,6 × 26,6 cm Technik: Feder, braun und grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Velde d. J., Willem van de: Hafenansicht von Amsterdam« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Insel S. Elena, im Hintergrund der Lido

Canaletto (I): Insel S. Elena, im Hintergrund der Lido [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 15,8 × 34,7 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche ...

Werk: »Canaletto (I): Insel S. Elena, im Hintergrund der Lido« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt des Kardinals John Fischer

Holbein d. J., Hans: Porträt des Kardinals John Fischer [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Langtitel: Porträt des Kardinals John Fischer, Bischof von Rochester Entstehungsjahr: 1532–1535 Maße: 38,3 × 23,4 cm Technik: Schwarze und rote Kreiden, bräunlich ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt des Kardinals John Fischer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koch, Joseph Anton: Blick vom Kloster S. Isidoro auf Rom

Koch, Joseph Anton: Blick vom Kloster S. Isidoro auf Rom [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: 1810 Maße: 36,2 × 47,4 cm Technik: Bleistift, Feder in Tusche, Pinsel in Sepia, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie, ...

Werk: »Koch, Joseph Anton: Blick vom Kloster S. Isidoro auf Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Milton's Comus: Comus mit seinen Zechern

Blake, William: Milton's Comus: Comus mit seinen Zechern [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: um 1810–15 Maße: 15,2 × 12,1 cm Technik: Federzeichnung aquarelliert Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: ...

Werk: »Blake, William: Milton's Comus: Comus mit seinen Zechern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Terborch d. J., Gerard: Das Rathaus und Markt zu Haarlem

Terborch d. J., Gerard: Das Rathaus und Markt zu Haarlem [Kunstwerke]

Künstler: Terborch d. J., Gerard Entstehungsjahr: 1632–1635 Maße: 18,5 × 27,5 cm Technik: Schwarze Kreide und Feder, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Haarlem Sammlung: Teylers ...

Werk: »Terborch d. J., Gerard: Das Rathaus und Markt zu Haarlem« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koch, Joseph Anton: Convento di S. Benedetto bei Subiaco

Koch, Joseph Anton: Convento di S. Benedetto bei Subiaco [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: um 1810 Maße: 20 × 14,3 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Albertina Epoche: Klassizismus, Romantik ...

Werk: »Koch, Joseph Anton: Convento di S. Benedetto bei Subiaco« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chang Wu: Illustrationen zu den »Neun Oden« von Ch'ü Yüan

Chang Wu: Illustrationen zu den »Neun Oden« von Ch'ü Yüan [Kunstwerke]

Künstler: Chang Wu Entstehungsjahr: 1361 Maße: 28 × 433,5 cm Technik: Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Cleveland (Ohio) Sammlung: Museum of Fine Arts, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Chang Wu: Illustrationen zu den »Neun Oden« von Ch'ü Yüan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velde d. J., Willem van de: Salutierende Schiffe vor Anker

Velde d. J., Willem van de: Salutierende Schiffe vor Anker [Kunstwerke]

Künstler: Velde d. J., Willem van de Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 14,3 × 33,5 cm Technik: Feder in brauner Tusche, laviert, über schwarzer Kreide, auf Papier ...

Werk: »Velde d. J., Willem van de: Salutierende Schiffe vor Anker« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cochin d. J., Charles-Nicolas: Der Lachende und die Fische

Cochin d. J., Charles-Nicolas: Der Lachende und die Fische [Kunstwerke]

Künstler: Cochin d. J., Charles-Nicolas Entstehungsjahr: 1755–1759 Maße: 24,7 × 19,8 cm Technik: Bleistift, Rötel, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, ...

Werk: »Cochin d. J., Charles-Nicolas: Der Lachende und die Fische« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Richter, Adrian Ludwig: Zypressen im Park der Villa d'Este

Richter, Adrian Ludwig: Zypressen im Park der Villa d'Este [Kunstwerke]

Künstler: Richter, Adrian Ludwig Entstehungsjahr: 1824 Maße: 29 × 21,9 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Romantik, Biedermeier Land: Deutschland

Werk: »Richter, Adrian Ludwig: Zypressen im Park der Villa d'Este« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff

Canaletto (I): S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 27,1 × 18,7 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: ...

Werk: »Canaletto (I): S. Marco, Vierung und nördliches Querschiff« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt des Bürgermeisters Jakob Meyer

Holbein d. J., Hans: Porträt des Bürgermeisters Jakob Meyer [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1526 Maße: 38,3 × 27,5 cm Technik: Schwarze und farbige Kreiden, auf grauweißem Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt des Bürgermeisters Jakob Meyer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lucas, August: Die Zypressen aus der Villa d'Este in Tivoli

Lucas, August: Die Zypressen aus der Villa d'Este in Tivoli [Kunstwerke]

Künstler: Lucas, August Entstehungsjahr: 1833 Maße: 56,4 × 44 cm Technik: Bleistift auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Romantik ...

Werk: »Lucas, August: Die Zypressen aus der Villa d'Este in Tivoli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francken d. J., Frans: Göttermahl mit Triton und »Seepferd«

Francken d. J., Frans: Göttermahl mit Triton und »Seepferd« [Kunstwerke]

Künstler: Francken d. J., Frans Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Federzeichnung Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Flämischer Barock Land: Belgien

Werk: »Francken d. J., Frans: Göttermahl mit Triton und »Seepferd«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon