Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zur Versuchung

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zur Versuchung [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn ... ... 6 × 16,1 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zur Versuchung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Legeay, Jean Laurent: Grabmonument mit Triumphbogen

Legeay, Jean Laurent: Grabmonument mit Triumphbogen [Kunstwerke]

Künstler: Legeay, Jean Laurent Entstehungsjahr ... ... Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Legeay, Jean Laurent: Grabmonument mit Triumphbogen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Parrocel, Charles: Stehender Soldat in Rückenansicht

Parrocel, Charles: Stehender Soldat in Rückenansicht [Kunstwerke]

Künstler: Parrocel, Charles Entstehungsjahr: ... ... Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Parrocel, Charles: Stehender Soldat in Rückenansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Naeke, Gustav Heinrich: Unter Bäumen lagernde Hirten

Naeke, Gustav Heinrich: Unter Bäumen lagernde Hirten [Kunstwerke]

Künstler: Naeke, Gustav Heinrich Entstehungsjahr ... ... Technik: Bleistift, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Naeke, Gustav Heinrich: Unter Bäumen lagernde Hirten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rigaud, Hyacinthe: Portrait eines jungen Geistlichen

Rigaud, Hyacinthe: Portrait eines jungen Geistlichen [Kunstwerke]

Künstler: Rigaud, Hyacinthe Entstehungsjahr: ... ... Technik: Schwarze und weiße Kreide auf bläulichem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Rigaud, Hyacinthe: Portrait eines jungen Geistlichen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lorrain, Claude: Landschaft mit Baumgruppe am Wasser

Lorrain, Claude: Landschaft mit Baumgruppe am Wasser [Kunstwerke]

Künstler: Lorrain, Claude Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Feder in Braun auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Lorrain, Claude: Landschaft mit Baumgruppe am Wasser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greuze, Jean-Baptiste: Kopf eines Mädchens mit Haube

Greuze, Jean-Baptiste: Kopf eines Mädchens mit Haube [Kunstwerke]

Künstler: Greuze, Jean-Baptiste Entstehungsjahr ... ... 4 cm Technik: Dunkelrote Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Greuze, Jean-Baptiste: Kopf eines Mädchens mit Haube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannter venzianischer Künstler: Drei Kopfstudien

Unbekannter venzianischer Künstler: Drei Kopfstudien [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannter venzianischer Künstler Maße: ... ... Tinte Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Unbekannter venzianischer Künstler: Drei Kopfstudien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fontebuoni, Anastagio: Allegorie der Dichtkunst, Oval

Fontebuoni, Anastagio: Allegorie der Dichtkunst, Oval [Kunstwerke]

Künstler: Fontebuoni, Anastagio Entstehungsjahr: ... ... Technik: Schwarze und weiße Kreide, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Fontebuoni, Anastagio: Allegorie der Dichtkunst, Oval« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ruben am leeren Brunnen

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ruben am leeren Brunnen [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn ... ... 1 × 17,6 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ruben am leeren Brunnen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guibal, Nicolas: Kopf eines jungen Mannes nach rechts

Guibal, Nicolas: Kopf eines jungen Mannes nach rechts [Kunstwerke]

Künstler: Guibal, Nicolas Entstehungsjahr: ... ... Technik: Rötel, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Guibal, Nicolas: Kopf eines jungen Mannes nach rechts« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fragonard, Jean-Honoré: Parklandschaft mit einer Wippe

Fragonard, Jean-Honoré: Parklandschaft mit einer Wippe [Kunstwerke]

Künstler: Fragonard, Jean-Honoré Entstehungsjahr ... ... 46,2 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Fragonard, Jean-Honoré: Parklandschaft mit einer Wippe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lancret, Nicolas: Figurenstudie eines hockenden Mannes

Lancret, Nicolas: Figurenstudie eines hockenden Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Lancret, Nicolas Entstehungsjahr: ... ... Technik: Schwarze und weiße Kreide auf hellgrauem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock, Rokoko ...

Werk: »Lancret, Nicolas: Figurenstudie eines hockenden Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studienblatt mit fünf nackten Figuren

Dürer, Albrecht: Studienblatt mit fünf nackten Figuren [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... 22,5 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studienblatt mit fünf nackten Figuren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bellange, Jacques: Stehende Frau mit Kind, Rückenfigur

Bellange, Jacques: Stehende Frau mit Kind, Rückenfigur [Kunstwerke]

Künstler: Bellange, Jacques Entstehungsjahr: ... ... Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Manierismus, Barock ...

Werk: »Bellange, Jacques: Stehende Frau mit Kind, Rückenfigur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zum trunkenen Lot

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zum trunkenen Lot [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn ... ... × 18,9 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zum trunkenen Lot« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Poussin, Nicolas: Geschichte der Fama mit einem Genius

Poussin, Nicolas: Geschichte der Fama mit einem Genius [Kunstwerke]

Künstler: Poussin, Nicolas Entstehungsjahr: ... ... 9,1 cm Technik: Feder in Braun Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Poussin, Nicolas: Geschichte der Fama mit einem Genius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studienblatt mit sechs nackten Figuren

Dürer, Albrecht: Studienblatt mit sechs nackten Figuren [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studienblatt mit sechs nackten Figuren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lafage, Raymond: Die Heilige Familie mit Johannesknaben

Lafage, Raymond: Die Heilige Familie mit Johannesknaben [Kunstwerke]

Künstler: Lafage, Raymond Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Feder in Braun auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Lafage, Raymond: Die Heilige Familie mit Johannesknaben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesus und die Samariterin [3]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesus und die Samariterin [3] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Jesus und die Samariterin, »Ich bin's, der mit dir redet« Entstehungsjahr: um 1658 Maße: 19,8 × 25,1 cm Technik: Feder ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesus und die Samariterin [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon