Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Italienischer Meister der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts: Schächer am Kreuz

Italienischer Meister der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts: Schächer am Kreuz [Kunstwerke]

Künstler: Italienischer Meister der 2. Hälfte des ... ... 13 cm Technik: Silberstift auf präpariertem Sepiagrund Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Italienischer Meister der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts: Schächer am Kreuz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Führich, Joseph von: Gottfried von Bouillon in der Grabeskirche zu Jerusalem

Führich, Joseph von: Gottfried von Bouillon in der Grabeskirche zu Jerusalem [Kunstwerke]

Künstler: Führich, Joseph von Entstehungsjahr ... ... , braun laviert, über Bleistift, auf Papier, quadriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Führich, Joseph von: Gottfried von Bouillon in der Grabeskirche zu Jerusalem« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornelius, Peter von: Faust und Gretchen, im Hintergrund Mephisto und Marthe

Cornelius, Peter von: Faust und Gretchen, im Hintergrund Mephisto und Marthe [Kunstwerke]

Künstler: Cornelius, Peter von Entstehungsjahr ... ... 16 cm Technik: Bleistift auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Cornelius, Peter von: Faust und Gretchen, im Hintergrund Mephisto und Marthe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Marx Ulstat und die schöne Jungfrau in Antwerpen

Dürer, Albrecht: Porträt des Marx Ulstat und die schöne Jungfrau in Antwerpen [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... 18,2 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Marx Ulstat und die schöne Jungfrau in Antwerpen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cortona, Pietro da: Titelblatt der »Hesperides« des Giovanni Battista Ferrari

Cortona, Pietro da: Titelblatt der »Hesperides« des Giovanni Battista Ferrari [Kunstwerke]

Künstler: Cortona, Pietro da Entstehungsjahr ... ... Barock Land: Italien Kommentar: Vorlage für den Kupferstich von F. Greuter, Titelblatt von Giovanni Battista Ferraris »Hesperides« (Buch zur Botanik), welches ...

Werk: »Cortona, Pietro da: Titelblatt der »Hesperides« des Giovanni Battista Ferrari« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Allori, Cristofano: Die Heilige Familie in der Landschaft (Ruhe auf der Flucht)

Allori, Cristofano: Die Heilige Familie in der Landschaft (Ruhe auf der Flucht) [Kunstwerke]

Künstler: Allori, Cristofano Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Allori, Cristofano: Die Heilige Familie in der Landschaft (Ruhe auf der Flucht)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eisen, Charles-Joseph: Frankreich auf dem Thron, umgeben von allegorischen Figuren

Eisen, Charles-Joseph: Frankreich auf dem Thron, umgeben von allegorischen Figuren [Kunstwerke]

Künstler: Eisen, Charles-Joseph Entstehungsjahr ... ... Feder und Pinsel in Schwarz und Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Eisen, Charles-Joseph: Frankreich auf dem Thron, umgeben von allegorischen Figuren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Le Brun, Charles: Entwurf für das Grabmal des Nicolas de Bautru, Marquis de Vaubrun

Le Brun, Charles: Entwurf für das Grabmal des Nicolas de Bautru, Marquis de Vaubrun [Kunstwerke]

Künstler: Le Brun, Charles Entstehungsjahr ... ... laviert, Spuren von Kreide und Weißhöhungen, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Le Brun, Charles: Entwurf für das Grabmal des Nicolas de Bautru, Marquis de Vaubrun« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Entwurf für die Ketzelschen Glasfenster: Die Heilige Familie

Kulmbach, Hans Süß von: Entwurf für die Ketzelschen Glasfenster: Die Heilige Familie [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von ... ... Feder in Braun, laviert, auf Kreidenvorzeichnung, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Entwurf für die Ketzelschen Glasfenster: Die Heilige Familie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boucher, François: Architekturcapriccio mit der Mühle von Quiquengrogne bei Cgarenton

Boucher, François: Architekturcapriccio mit der Mühle von Quiquengrogne bei Cgarenton [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: ... ... : Kreide und Pinsel, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Boucher, François: Architekturcapriccio mit der Mühle von Quiquengrogne bei Cgarenton« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fortin, Augustin Félix: In einer ägyptischen Grabkammer finden Reisende zwei Leichname

Fortin, Augustin Félix: In einer ägyptischen Grabkammer finden Reisende zwei Leichname [Kunstwerke]

Künstler: Fortin, Augustin Félix Entstehungsjahr ... ... und Pinsel in Grau, über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Fortin, Augustin Félix: In einer ägyptischen Grabkammer finden Reisende zwei Leichname« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Florentiner Meister vom Beginn des 15. Jahrhunderts: Darstellung der Jungfrau im Tempel

Florentiner Meister vom Beginn des 15. Jahrhunderts: Darstellung der Jungfrau im Tempel [Kunstwerke]

Künstler: Florentiner Meister vom Beginn des 15. ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Florentiner Meister vom Beginn des 15. Jahrhunderts: Darstellung der Jungfrau im Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Entwürfe zu einer »Passion Christi«: Kreuztragung Christi mit Hl. Veronika

Dürer, Albrecht: Entwürfe zu einer »Passion Christi«: Kreuztragung Christi mit Hl. Veronika [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Entwürfe zu einer »Passion Christi«: Kreuztragung Christi mit Hl. Veronika« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fréminet, Martin: Zwei sitzende männliche Figuren: Johannes der Täufer und der Apostel Paulus

Fréminet, Martin: Zwei sitzende männliche Figuren: Johannes der Täufer und der Apostel Paulus [Kunstwerke]

Künstler: Fréminet, Martin Entstehungsjahr: ... ... Kreide, weiß gehöht, auf Papier, Quadrierung in Rötel Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Manierismus ...

Werk: »Fréminet, Martin: Zwei sitzende männliche Figuren: Johannes der Täufer und der Apostel Paulus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eisen, Charles-Joseph: Venus in der Werkstatt des Vulkan, der die Waffen des Aeneas schmiedet

Eisen, Charles-Joseph: Venus in der Werkstatt des Vulkan, der die Waffen des Aeneas schmiedet [Kunstwerke]

Künstler: Eisen, Charles-Joseph Entstehungsjahr ... ... Feder und Pinsel in Schwarz und Grau, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Eisen, Charles-Joseph: Venus in der Werkstatt des Vulkan, der die Waffen des Aeneas schmiedet« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koch, Joseph Anton: Dante und Vergil erblicken Paolo und Francesca, oben der Höllenrichter Minos

Koch, Joseph Anton: Dante und Vergil erblicken Paolo und Francesca, oben der Höllenrichter Minos [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr ... ... 37 × 29 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Klassizismus, Romantik ...

Werk: »Koch, Joseph Anton: Dante und Vergil erblicken Paolo und Francesca, oben der Höllenrichter Minos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bellange, Jacques: Versammlung der Heiligen Laurentius, Stephanus, Dionysos, Petrus Martyr, Georg

Bellange, Jacques: Versammlung der Heiligen Laurentius, Stephanus, Dionysos, Petrus Martyr, Georg [Kunstwerke]

Künstler: Bellange, Jacques Entstehungsjahr: ... ... Braun, laviert, Spuren von schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Manierismus, Barock ...

Werk: »Bellange, Jacques: Versammlung der Heiligen Laurentius, Stephanus, Dionysos, Petrus Martyr, Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornelius, Peter von: Transparentwurf, mit Stadtallegorie Frankfurt am Mains und Minerva, die einen Feind niederzwingt

Cornelius, Peter von: Transparentwurf, mit Stadtallegorie Frankfurt am Mains und Minerva, die einen Feind niederzwingt [Kunstwerke]

Künstler: Cornelius, Peter von Entstehungsjahr ... ... Technik: Feder in Braun über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Cornelius, Peter von: Transparentwurf, mit Stadtallegorie Frankfurt am Mains und Minerva, die einen Feind niederzwingt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greuze, Jean-Baptiste: Figurengruppe mit zwei Männern, die einer am Boden liegenden toten Hirschkuh die Hufe zusammenzubinden versuchen

Greuze, Jean-Baptiste: Figurengruppe mit zwei Männern, die einer am Boden liegenden toten Hirschkuh die Hufe zusammenzubinden versuchen [Kunstwerke]

Künstler: Greuze, Jean-Baptiste Entstehungsjahr ... ... in Braun und Grau, über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Greuze, Jean-Baptiste: Figurengruppe mit zwei Männern, die einer am Boden liegenden toten Hirschkuh die Hufe zusammenzubinden versuchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Französischer Maler des 18. Jahrhunderts: Studienblatt mit der Personifikation des Winters und zweier Nymphen mit Wasserkrug sowie Detailskizzen

Französischer Maler des 18. Jahrhunderts: Studienblatt mit der Personifikation des Winters und zweier Nymphen mit Wasserkrug sowie Detailskizzen [Kunstwerke]

Künstler: Französischer Maler des 18. Jahrhunderts ... ... , Pinsel in Grau, laviert, auf Papier, quadriert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Französischer Maler des 18. Jahrhunderts: Studienblatt mit der Personifikation des Winters und zweier Nymphen mit Wasserkrug sowie Detailskizzen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon