Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Baldung Grien, Hans: Entwurf

Baldung Grien, Hans: Entwurf [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Phöbus zwischen Pallas Athene und Merkur, in Rahmung mit Schlangensignet Entstehungsjahr: um 1513–1514 Maße: 18,6 × 14,6 cm Technik: Feder auf Papier ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Entwurf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Der Tod

Baldung Grien, Hans: Der Tod [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1505–1506 Maße: 29,5 × 18,2 cm Technik: Feder in schwarz, weiß gehöht, auf rötlich getöntem Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Sammlung ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Der Tod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: Alte Skagenerin

Ancher, Anna: Alte Skagenerin [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1870–1935 Maße: 62 × 61 cm Technik: Kohle Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Skagens Museum Epoche: Impressionismus Land: Dänemark

Werk: »Ancher, Anna: Alte Skagenerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Avercamp, Hendrik: Entenjäger

Avercamp, Hendrik: Entenjäger [Kunstwerke]

Künstler: Avercamp, Hendrik Entstehungsjahr: 1. Drittel 17. Jh. Maße: 17,1 × 11,7 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: ...

Werk: »Avercamp, Hendrik: Entenjäger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Alte Frau

Baldung Grien, Hans: Alte Frau [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Studie einer alten Frau mit entblösster Brust Entstehungsjahr: 1503–1510 Maße: 39,5 × 25 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier, farbiger Hintergrund von fremder Hand angelegt ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Alte Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baccio del Bianco: Studierstube

Baccio del Bianco: Studierstube [Kunstwerke]

Künstler: Baccio del Bianco Langtitel: ... ... Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Entwurf für ein Trompe-l'oeil-Gemälde in der Casa Buonarroti in Florenz

Werk: »Baccio del Bianco: Studierstube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Handstudie [1]

Baldung Grien, Hans: Handstudie [1] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Betende Hände eines Stifters mit Wappen Entstehungsjahr: um 1522–1523 Maße: 20,5 × 15,1 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Handstudie [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baccio del Bianco: Studienblatt [1]

Baccio del Bianco: Studienblatt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Baccio del Bianco Langtitel: Skizzenblatt mit Köpfen eines Fahnenträgers Entstehungsjahr: um 1640 Maße: 42,3 × 29,4 cm Technik: Feder in Braun, laviert, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Baccio del Bianco: Studienblatt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Handstudie [5]

Baldung Grien, Hans: Handstudie [5] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1540–1545 Maße: 20,6 × 15 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Handstudie [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altichiero da Zevio: Kreuzigung

Altichiero da Zevio: Kreuzigung [Kunstwerke]

Künstler: Altichiero da Zevio Langtitel: Kreuzigung Christis und der beiden Schächer Entstehungsjahr: 2. Hälfte 14. Jh. Maße: 24,4 × 18,7 cm Technik: Feder in Tinte, über schwarzer Kreide ...

Werk: »Altichiero da Zevio: Kreuzigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baccio del Bianco: Studienblatt [2]

Baccio del Bianco: Studienblatt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baccio del Bianco Entstehungsjahr: um 1630 Maße: 30,7 × 21,7 cm Technik: Feder in Braun, in blau, rot und braun aquarelliert, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung ...

Werk: »Baccio del Bianco: Studienblatt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Handstudie [6]

Baldung Grien, Hans: Handstudie [6] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1525–1530 Maße: 14,1 × 9,3 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamling ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Handstudie [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Handstudie [3]

Baldung Grien, Hans: Handstudie [3] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1517–1545 Maße: 20,5 × 15,1 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Handstudie [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Handstudie [4]

Baldung Grien, Hans: Handstudie [4] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1517–1545 Maße: 20,5 × 15,1 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Handstudie [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Fußstudien

Baldung Grien, Hans: Fußstudien [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1517–1545 Maße: 15,1 × 19 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Fußstudien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Handstudie [2]

Baldung Grien, Hans: Handstudie [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1517–1545 Maße: 13,5 × 17,5 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Handstudie [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: Lesende alte Frau [1]

Ancher, Anna: Lesende alte Frau [1] [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1882 Maße: 10 × 10 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Skagens Museum Epoche: Impressionismus Land: Dänemark

Werk: »Ancher, Anna: Lesende alte Frau [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: Lesende alte Frau [2]

Ancher, Anna: Lesende alte Frau [2] [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1882 Maße: 21 × 17,5 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Skagens Museum Epoche: Impressionismus Land: Dänemark

Werk: »Ancher, Anna: Lesende alte Frau [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Liebespaar [1]

Altdorfer, Albrecht: Liebespaar [1] [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1511–1513 Maße: 17,1 × 11,9 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf ockerbraun grundiertem Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Liebespaar [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baccio del Bianco: Kostümentwurf

Baccio del Bianco: Kostümentwurf [Kunstwerke]

Künstler: Baccio del Bianco Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Baccio del Bianco: Kostümentwurf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon