Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Baccio del Bianco: Gärtner, auf einem Gefäß stehend

Baccio del Bianco: Gärtner, auf einem Gefäß stehend [Kunstwerke]

Künstler: Baccio del Bianco Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Baccio del Bianco: Gärtner, auf einem Gefäß stehend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht (Nachfolger): Zwei Landsknechte

Altdorfer, Albrecht (Nachfolger): Zwei Landsknechte [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht (Nachfolger) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 20,4 × 15,5 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf ocker-olivgrün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht (Nachfolger): Zwei Landsknechte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Todessprung des Marcus Curtius

Altdorfer, Albrecht: Todessprung des Marcus Curtius [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1512 Maße: 19,5 × 14,4 cm Technik: Schwarze Feder, weiß gehöht, auf olivbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton-Ulrich Museum, ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Todessprung des Marcus Curtius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Krönung Aesculapius'

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Krönung Aesculapius' [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: um 1903 Maße: 24,2 × 33,7 cm Technik: Bleistift auf beigefarbenen Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Krönung Aesculapius'« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: Sitzende alte Frau in einem Interieur

Ancher, Anna: Sitzende alte Frau in einem Interieur [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1882 Maße: 18,5 × 11,5 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Helga Anchers Fond Epoche: Impressionismus Land: Dänemark ...

Werk: »Ancher, Anna: Sitzende alte Frau in einem Interieur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Hl. Katharina in der Landschaft

Baldung Grien, Hans: Hl. Katharina in der Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1504 Maße: 30,3 × 31,2 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Hl. Katharina in der Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Herkules als Sieger über Antäus

Baldung Grien, Hans: Herkules als Sieger über Antäus [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1531 Maße: 27,7 × 15,7 cm Technik: Feder, aquarelliert, auf Papier Sammlung: Kriegsverlust Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Herkules als Sieger über Antäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Balassi, Mario: Porträt einer Frau als Hl. Katharina

Balassi, Mario: Porträt einer Frau als Hl. Katharina [Kunstwerke]

Künstler: Balassi, Mario Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Balassi, Mario: Porträt einer Frau als Hl. Katharina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Edelsittich, auf Stange sitzend

Baldung Grien, Hans: Edelsittich, auf Stange sitzend [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1517–1545 Maße: 9,8 × 14,9 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamling ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Edelsittich, auf Stange sitzend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Andriessen, Jurriaan: Junger Mann mit Camera Obscura

Andriessen, Jurriaan: Junger Mann mit Camera Obscura [Kunstwerke]

Künstler: Andriessen, Jurriaan Entstehungsjahr: um 1810–1819 Maße: 25,8 × 18 cm Technik: Feder, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: Realismus ...

Werk: »Andriessen, Jurriaan: Junger Mann mit Camera Obscura« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kopf eines Mädchens mit Halsreif

Baldung Grien, Hans: Kopf eines Mädchens mit Halsreif [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1543 Maße: 15,1 × 11,5 cm Technik: Rötel auf Papier, später mit Feder überarbeitet Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum, Grafische Sammlung ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kopf eines Mädchens mit Halsreif« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht (Kopist): Maria mit Kind im Walde

Altdorfer, Albrecht (Kopist): Maria mit Kind im Walde [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht (Kopist) Entstehungsjahr: um 1507 Maße: 17 × 14,7 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf hellbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht (Kopist): Maria mit Kind im Walde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Zwei Landsknechte und Liebespaar

Altdorfer, Albrecht: Zwei Landsknechte und Liebespaar [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1506 Maße: 17,6 × 13,7 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf rotbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Zwei Landsknechte und Liebespaar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Der Hl. Georg erlegt den Drachen

Altdorfer, Albrecht: Der Hl. Georg erlegt den Drachen [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1512 Maße: 15,6 × 11,1 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf braun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Der Hl. Georg erlegt den Drachen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: Tines Schwester Iverta beim Netzflicken

Ancher, Anna: Tines Schwester Iverta beim Netzflicken [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1870–1935 Maße: 29 × 22 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Skagens Museum Epoche: Impressionismus Land: Dänemark

Werk: »Ancher, Anna: Tines Schwester Iverta beim Netzflicken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Anbetung der Heiligen Drei Könige [2]

Baldung Grien, Hans: Anbetung der Heiligen Drei Könige [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1505 Maße: 20,1 × 13,8 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Anbetung der Heiligen Drei Könige [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Am Boden sitzender weiblicher Akt

Baldung Grien, Hans: Am Boden sitzender weiblicher Akt [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1513 Maße: 19,9 × 19,9 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Am Boden sitzender weiblicher Akt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Christophorus, im Wasser gefallen

Altdorfer, Albrecht: Christophorus, im Wasser gefallen [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1509–1510 Maße: 17,9 × 14,4 cm Technik: Schwarze Feder, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Christophorus, im Wasser gefallen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kopf eines Landsknechtes mit Kappe

Baldung Grien, Hans: Kopf eines Landsknechtes mit Kappe [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1505 Maße: 31 × 19,2 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kopf eines Landsknechtes mit Kappe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Christus und der ungläubige Thomas

Baldung Grien, Hans: Christus und der ungläubige Thomas [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1512 Maße: 31 × 21,1 cm Technik: Feder, weiß gehöht, auf rotbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Straßburg Sammlung: Cabinet Estampes et Dessins ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Christus und der ungläubige Thomas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon