Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Canaletto (I): Padua, Prato della Valle mit S. Giustina und deer Misercordiakirche

Canaletto (I): Padua, Prato della Valle mit S. Giustina und deer Misercordiakirche [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1740 Maße: 27,1 × 74,3 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Padua, Prato della Valle mit S. Giustina und deer Misercordiakirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts: SS. Giovanni e Paolo in Rom

Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts: SS. Giovanni e Paolo in Rom [Kunstwerke]

Künstler: Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 17,5 × 27 cm Technik: Feder in Braun, laviert, auf weißem Papier Sammlung: ...

Werk: »Italienischer Künstler der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts: SS. Giovanni e Paolo in Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beardsley, Aubrey Vincent: Bon-Mots von Sydney Smith und R.Brinsley Sheridan, Vignette

Beardsley, Aubrey Vincent: Bon-Mots von Sydney Smith und R.Brinsley Sheridan, Vignette [Kunstwerke]

Künstler: Beardsley, Aubrey Vincent Entstehungsjahr: 1893 Maße: 5,5 × 10 cm Technik: Tinte Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Jugendstil Land: Großbritannien ...

Werk: »Beardsley, Aubrey Vincent: Bon-Mots von Sydney Smith und R.Brinsley Sheridan, Vignette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Romanillustration: Kniender und stehender Jüngling mit einem Fächer

Utagawa Kunisada I.: Romanillustration: Kniender und stehender Jüngling mit einem Fächer [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 21,7 × 17,3 cm Technik: Pinselzeichnung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Romanillustration: Kniender und stehender Jüngling mit einem Fächer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [3]

Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [3] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [5]

Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [5] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [8]

Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [8] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [6]

Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [6] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [7]

Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [7] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [2]

Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [1]

Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [4]

Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [4] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Südwesten vom Palazzo Grimani zum Palazzo Foscari [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Schauspielszene: Ein Mann mit Laterne und eine Gestalt in einem Federkleid

Utagawa Kunisada I.: Schauspielszene: Ein Mann mit Laterne und eine Gestalt in einem Federkleid [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 26 × 20,5 cm Technik: Pinselzeichnung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Schauspielszene: Ein Mann mit Laterne und eine Gestalt in einem Federkleid« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Grabmal des Landgrafen Ludwig I. in der Elisabethkirche zu Marburg [2]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Grabmal des Landgrafen Ludwig I. in der Elisabethkirche zu Marburg [2] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1847 Maße: 20,3 × 12,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Grabmal des Landgrafen Ludwig I. in der Elisabethkirche zu Marburg [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Grabmal des Landgrafen Ludwig I. in der Elisabethkirche zu Marburg [1]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Grabmal des Landgrafen Ludwig I. in der Elisabethkirche zu Marburg [1] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1847 Maße: 20,3 × 12,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Grabmal des Landgrafen Ludwig I. in der Elisabethkirche zu Marburg [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Grabmal des Landgrafen Heinrich I. in der Elisabethkirche zu Marburg

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Grabmal des Landgrafen Heinrich I. in der Elisabethkirche zu Marburg [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1847 Maße: 20,4 × 12,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Grabmal des Landgrafen Heinrich I. in der Elisabethkirche zu Marburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ch'i-ch'ang, Tung: Nachschrift zu einem Bild des Tung Yüan mit der Landschaft vom Hsiao- und Hsiang-Fluss

Ch'i-ch'ang, Tung: Nachschrift zu einem Bild des Tung Yüan mit der Landschaft vom Hsiao- und Hsiang-Fluss [Kunstwerke]

Künstler: Ch'i-ch'ang, Tung Entstehungsjahr: 1605 Technik: Tusche auf Papier, Querrolle Land: China

Werk: »Ch'i-ch'ang, Tung: Nachschrift zu einem Bild des Tung Yüan mit der Landschaft vom Hsiao- und Hsiang-Fluss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London: Die Themse von der Terrasse am Semerset House gesehen, im Hintergrund die Westminster Bridge

Canaletto (I): London: Die Themse von der Terrasse am Semerset House gesehen, im Hintergrund die Westminster Bridge [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,3 × 48,6 cm Technik: Feder in Schwarz, grau laviert, über Bleistift auf geripptem Papier Aufbewahrungsort: Windsor ...

Werk: »Canaletto (I): London: Die Themse von der Terrasse am Semerset House gesehen, im Hintergrund die Westminster Bridge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Toter Pyramus

Altdorfer, Albrecht: Toter Pyramus [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Technik: Feder in Schwarz auf dunkelblau grundiertem Papier, weiß gehöht, z. T. rosa oxydiert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Toter Pyramus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Eva

Baldung Grien, Hans: Eva [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1510 Maße: 29 × 21,1 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Eva« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon