Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Baldung Grien, Hans: Herkules als Sieger über Antäus

Baldung Grien, Hans: Herkules als Sieger über Antäus [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1531 Maße: 27,7 × 15,7 cm Technik: Feder, aquarelliert, auf Papier Sammlung: Kriegsverlust Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Herkules als Sieger über Antäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Balassi, Mario: Porträt einer Frau als Hl. Katharina

Balassi, Mario: Porträt einer Frau als Hl. Katharina [Kunstwerke]

Künstler: Balassi, Mario Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Balassi, Mario: Porträt einer Frau als Hl. Katharina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Edelsittich, auf Stange sitzend

Baldung Grien, Hans: Edelsittich, auf Stange sitzend [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1517–1545 Maße: 9,8 × 14,9 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamling ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Edelsittich, auf Stange sitzend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Andriessen, Jurriaan: Junger Mann mit Camera Obscura

Andriessen, Jurriaan: Junger Mann mit Camera Obscura [Kunstwerke]

Künstler: Andriessen, Jurriaan Entstehungsjahr: um 1810–1819 Maße: 25,8 × 18 cm Technik: Feder, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: Realismus ...

Werk: »Andriessen, Jurriaan: Junger Mann mit Camera Obscura« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kopf Marias mit gesenkten Blick

Baldung Grien, Hans: Kopf Marias mit gesenkten Blick [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1523 Maße: 20,5 × 14,8 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kopf Marias mit gesenkten Blick« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kopf eines Mädchens mit Halsreif

Baldung Grien, Hans: Kopf eines Mädchens mit Halsreif [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1543 Maße: 15,1 × 11,5 cm Technik: Rötel auf Papier, später mit Feder überarbeitet Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum, Grafische Sammlung ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kopf eines Mädchens mit Halsreif« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht (Kopist): Maria mit Kind im Walde

Altdorfer, Albrecht (Kopist): Maria mit Kind im Walde [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht (Kopist) Entstehungsjahr: um 1507 Maße: 17 × 14,7 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf hellbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht (Kopist): Maria mit Kind im Walde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Zwei Landsknechte und Liebespaar

Altdorfer, Albrecht: Zwei Landsknechte und Liebespaar [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1506 Maße: 17,6 × 13,7 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf rotbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Zwei Landsknechte und Liebespaar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Der Hl. Georg erlegt den Drachen

Altdorfer, Albrecht: Der Hl. Georg erlegt den Drachen [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1512 Maße: 15,6 × 11,1 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf braun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Der Hl. Georg erlegt den Drachen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: Tines Schwester Iverta beim Netzflicken

Ancher, Anna: Tines Schwester Iverta beim Netzflicken [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1870–1935 Maße: 29 × 22 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Skagens Museum Epoche: Impressionismus Land: Dänemark

Werk: »Ancher, Anna: Tines Schwester Iverta beim Netzflicken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Anbetung der Heiligen Drei Könige [2]

Baldung Grien, Hans: Anbetung der Heiligen Drei Könige [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1505 Maße: 20,1 × 13,8 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Anbetung der Heiligen Drei Könige [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Am Boden sitzender weiblicher Akt

Baldung Grien, Hans: Am Boden sitzender weiblicher Akt [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1513 Maße: 19,9 × 19,9 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Am Boden sitzender weiblicher Akt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Mondsichelmadonna und Hl. Barbara

Baldung Grien, Hans: Mondsichelmadonna und Hl. Barbara [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1522 Maße: 53,8 × 39,8 cm Technik: Feder in Braun, laviert, Spuren von Rötel, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Mondsichelmadonna und Hl. Barbara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Christophorus, im Wasser gefallen

Altdorfer, Albrecht: Christophorus, im Wasser gefallen [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1509–1510 Maße: 17,9 × 14,4 cm Technik: Schwarze Feder, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Christophorus, im Wasser gefallen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kopf eines Landsknechtes mit Kappe

Baldung Grien, Hans: Kopf eines Landsknechtes mit Kappe [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1505 Maße: 31 × 19,2 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kopf eines Landsknechtes mit Kappe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Christus und der ungläubige Thomas

Baldung Grien, Hans: Christus und der ungläubige Thomas [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1512 Maße: 31 × 21,1 cm Technik: Feder, weiß gehöht, auf rotbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Straßburg Sammlung: Cabinet Estampes et Dessins ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Christus und der ungläubige Thomas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans (Kopist): Kopf eines bärtigen Alten

Baldung Grien, Hans (Kopist): Kopf eines bärtigen Alten [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans (Kopist) Entstehungsjahr: um 1519 Maße: 31,6 × 21,8 cm Technik: Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans (Kopist): Kopf eines bärtigen Alten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Herkules bei Omphale am Spinnrocken

Baldung Grien, Hans: Herkules bei Omphale am Spinnrocken [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1533 Maße: 27,2 × 39,2 cm Technik: Feder, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Herkules bei Omphale am Spinnrocken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baccio del Bianco: Männer lassen sich die Hörner absägen

Baccio del Bianco: Männer lassen sich die Hörner absägen [Kunstwerke]

Künstler: Baccio del Bianco Entstehungsjahr: ... ... Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Baccio del Bianco: Männer lassen sich die Hörner absägen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kopf eines älteren Mannes im Profil

Baldung Grien, Hans: Kopf eines älteren Mannes im Profil [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1520 Maße: 14,1 × 9,7 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamling ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kopf eines älteren Mannes im Profil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon