Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Canaletto (I): Bauernhof am Stadtrand von Padua

Canaletto (I): Bauernhof am Stadtrand von Padua [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 31,5 × 40 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche ...

Werk: »Canaletto (I): Bauernhof am Stadtrand von Padua« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Studie zu den Holzfällern (I)

Morgner, Wilhelm: Studie zu den Holzfällern (I) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1911 Maße: 27 × 36,5 cm Technik: Kreide und Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Privatsammlung Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Studie zu den Holzfällern (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Li Chao-tao: Flucht des T'ang-Kaisers Ming-Huang

Li Chao-tao: Flucht des T'ang-Kaisers Ming-Huang [Kunstwerke]

Künstler: Li Chao-tao Langtitel: Flucht des T'ang-Kaisers Ming-Huang nach Szu-Ch'Uan Entstehungsjahr: um 700 Maße: 55,9 × 81 cm Technik: Tusche und Farben auf Seide ...

Werk: »Li Chao-tao: Flucht des T'ang-Kaisers Ming-Huang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I. D. C.: Porträt der Gabrielle d'Estrées

Meister I. D. C.: Porträt der Gabrielle d'Estrées [Kunstwerke]

Künstler: Meister I. D. C. Langtitel: Porträt der Gabrielle d'Estrées, Herzogin von Beaufort Entstehungsjahr: 1590–1599 Maße: 35,1 × 24,9 cm Technik: Schwarze und rote Kreide, ...

Werk: »Meister I. D. C.: Porträt der Gabrielle d'Estrées« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Dächer und Schornsteine in Venedig

Canaletto (I): Dächer und Schornsteine in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 30,3 × 43,8 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum ...

Werk: »Canaletto (I): Dächer und Schornsteine in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I), Entwurf [2]

Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I), Entwurf [2] [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1879 Maße: 62 × 47 cm Technik: Rötel auf grauem Papier Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I), Entwurf [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I), Entwurf [1]

Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I), Entwurf [1] [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1879 Maße: 60 × 44,5 cm Technik: Rötel Aufbewahrungsort: Wuppertal Sammlung: Von der Heydt-Museum Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marées, Hans von: Goldenes Zeitalter (I), Entwurf [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Begegnung Papst Leo I. mit Attila, Studie

Raffael: Begegnung Papst Leo I. mit Attila, Studie [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1512–1513 Maße: 36,2 × 59,2 cm Technik: Feder, Bleigriffel, weiß gehöht, auf Pergament, mit Kohle quadriert Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, ...

Werk: »Raffael: Begegnung Papst Leo I. mit Attila, Studie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Porträt Kaiser Maximilians I.

Baldung Grien, Hans: Porträt Kaiser Maximilians I. [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1511 Maße: 14,5 × 9,6 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Porträt Kaiser Maximilians I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Mädchen am Herd (I)

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Mädchen am Herd (I) [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus Entstehungsjahr: um 1891 Maße: 43 × 34,5 cm Technik: Bleistift und Kohle, teilweise gewischt, auf Karton gezogen Aufbewahrungsort: München Sammlung: Städtische Galerie im ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Mädchen am Herd (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Blick auf den Stadtrand von Venedig

Canaletto (I): Blick auf den Stadtrand von Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 15,5 × 34,5 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection ...

Werk: »Canaletto (I): Blick auf den Stadtrand von Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Peter I. zu Pferde

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Peter I. zu Pferde [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 1910–1911 Maße: 26,6 × 43 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Russisches Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Peter I. zu Pferde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick nach Osten

Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick nach Osten [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1760 Maße: 36,4 × 22,6 cm Technik: Feder und Tusche Sammlung: Lord O'Neill Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Canaletto (I): Piazza di S. Marco, Blick nach Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sterl, Robert: Bildnis des Komponisten I. Strawinsky

Sterl, Robert: Bildnis des Komponisten I. Strawinsky [Kunstwerke]

Künstler: Sterl, Robert Entstehungsjahr: 1914 Maße: 28,5 × 22,3 cm Technik: Bleistift auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Wehlen Sammlung: Robert-Sterl-Haus Epoche: Impressionismus Land ...

Werk: »Sterl, Robert: Bildnis des Komponisten I. Strawinsky« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Schauspielszene mit einem Reiter

Utagawa Kunisada I.: Schauspielszene mit einem Reiter [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 32 × 24,2 cm Technik: Pinselzeichnung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Schauspielszene mit einem Reiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Penni, Giovanni Francesco: Begegnung Leo I. mit Attila

Penni, Giovanni Francesco: Begegnung Leo I. mit Attila [Kunstwerke]

Künstler: Penni, Giovanni Francesco Entstehungsjahr: um 1511 Technik: Feder auf Kohle, laviert Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Penni, Giovanni Francesco: Begegnung Leo I. mit Attila« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Insel S. Elena, im Hintergrund der Lido

Canaletto (I): Insel S. Elena, im Hintergrund der Lido [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 15,8 × 34,7 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection ...

Werk: »Canaletto (I): Insel S. Elena, im Hintergrund der Lido« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Porträt eines Knaben (I)

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Porträt eines Knaben (I) [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus Entstehungsjahr: um 1864 Maße: 10 cm hoch Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Galerie Gurlitt Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Porträt eines Knaben (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Fünf Pinselskizzen zu Holzschnitten

Utagawa Kunisada I.: Fünf Pinselskizzen zu Holzschnitten [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Technik: Pinselzeichnungen mit aufgeklebten Korrekturpapieren Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Fünf Pinselskizzen zu Holzschnitten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Vier Pinselskizzen zu Holzschnitten

Utagawa Kunisada I.: Vier Pinselskizzen zu Holzschnitten [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Technik: Pinselzeichnung mit aufgeklebten Korrekturpapieren Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Vier Pinselskizzen zu Holzschnitten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon