Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]

Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 22,8 × 17 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Galleria dell' Accademia ...

Werk: »Canaletto (I): SS. Giovanni e Paolo [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Badende I

Marc, Franz: Badende I [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1910 Maße: 20,8 × 16,2 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus Land ...

Werk: »Marc, Franz: Badende I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Zwei Bären I

Marc, Franz: Zwei Bären I [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1907 Maße: 27 × 34 cm Technik: Kohle Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Zwei Bären I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Formen (I)

Macke, August: Formen (I) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1913 Maße: 54 × 33,5 cm Technik: Tusche auf Pinsel, laviert Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Formen (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wang Yüan-ch'i: Landschaft

Wang Yüan-ch'i: Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Wang Yüan-ch'i Entstehungsjahr: um 1700 Maße: 80 × 43 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier Aufbewahrungsort: Cleveland (Ohio) Sammlung: Museum of Art Land ...

Werk: »Wang Yüan-ch'i: Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Hof in Padua

Canaletto (I): Hof in Padua [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Langtitel: Ansicht eines Hofes in Padua, Die Terasse Entstehungsjahr: um 1766 Maße: 18,6 × 16,1cm (Zeichnung), 4 × 15,8 cm (Text) Technik: ...

Werk: »Canaletto (I): Hof in Padua« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Drache (I)

Morgner, Wilhelm: Drache (I) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1906/07 Maße: 16 × 21,5 cm Technik: Blei auf liniertem Papier Aufbewahrungsort: Münster Sammlung: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Epoche: ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Drache (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Idylle (I)

Marées, Hans von: Idylle (I) [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1873/74 Maße: 42 × 39 cm Technik: Bleistift und Pinsel in Weiß auf braunem Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: ...

Werk: »Marées, Hans von: Idylle (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Nestor (I)

Marées, Hans von: Nestor (I) [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1882 Maße: 58 × 41 cm Technik: Rötel auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Marées, Hans von: Nestor (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Schafzeichnung I

Marc, Franz: Schafzeichnung I [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1905 Maße: 30,5 × 27 cm Technik: Tuschpinsel Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Marc, Franz: Schafzeichnung I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Die Taufe Christi

Meister E.S.: Die Taufe Christi [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: um 1450 Maße: 29 × 21,1 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Meister E.S.: Die Taufe Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Studienblatt (I)

Macke, August: Studienblatt (I) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1910 Maße: 12,9 × 17 cm Technik: Tusche auf Feder Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Studienblatt (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Landschaft (V)

Morgner, Wilhelm: Landschaft (V) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1912 Maße: 50 × 66 cm Technik: Tusche und Pinsel auf Papier Aufbewahrungsort: Soest Sammlung: Wilhelm-Morgner-Haus Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Landschaft (V)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Verzückung (I)

Morgner, Wilhelm: Verzückung (I) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1912 Maße: 50,5 × 70 cm Technik: Kreide auf Ingrespapier Aufbewahrungsort: Soest Sammlung: Wilhelm-Morgner-Haus Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Verzückung (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Abstraktion (I)

Morgner, Wilhelm: Abstraktion (I) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1912 Maße: 50,5 × 66,3 cm Technik: Tusche und Pinsel auf Papier Aufbewahrungsort: Düsseldorf Sammlung: Kunstmuseum im Ehrenhof Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Abstraktion (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Modigliani, Amedeo: Kariatyde (I) [2]

Modigliani, Amedeo: Kariatyde (I) [2] [Kunstwerke]

Künstler: Modigliani, Amedeo Entstehungsjahr: um 1912/13 Maße: 39,7 × 25,7 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Dijon Sammlung: Musée Beaux-Arts, (Donation Granville) Epoche: ...

Werk: »Modigliani, Amedeo: Kariatyde (I) [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Kreuztragung (I)

Morgner, Wilhelm: Kreuztragung (I) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1916 Maße: 21,5 × 26,7 cm Technik: Tusche und Feder auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Morgner, Wilhelm: Kreuztragung (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon