Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Cranach d. Ä., Lucas: Das Urteil des Paris

Cranach d. Ä., Lucas: Das Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1527–1530 Maße: 20,1 × 14,4 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton-Ulrich Museum ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Das Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gossaert, Jan: Das Urteil des Paris, Tondo

Gossaert, Jan: Das Urteil des Paris, Tondo [Kunstwerke]

Künstler: Gossaert, Jan Entstehungsjahr: um 1530–1550 Maße: Durchmesser 23,5 cm Technik: Pinsel in grauer Tusche, weiß gehöht, auf bläulich-grau grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery ...

Werk: »Gossaert, Jan: Das Urteil des Paris, Tondo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Anbetung des Kindes [2]

Kulmbach, Hans Süß von: Anbetung des Kindes [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: 1512 Maße: 29,9 × 19 cm Technik: Feder, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Anbetung des Kindes [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Das Urteil des Salomo

Cranach d. Ä., Lucas: Das Urteil des Salomo [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1525–1530 Maße: 19 × 13,8 cm Technik: Feder in Braun, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Das Urteil des Salomo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Anbetung des Kindes [1]

Kulmbach, Hans Süß von: Anbetung des Kindes [1] [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 15,5 × 17,5 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Lemberg Sammlung: Lubomirski Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Anbetung des Kindes [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Engel als Schildhalter

Kulmbach, Hans Süß von: Engel als Schildhalter [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: um 1510–1515 Maße: 26,6 × 24 cm Technik: Feder und Pinsel, über Kreide, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Engel als Schildhalter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boeckhorst, Jan: Das Martyrium des Heiligen Jakobus [3]

Boeckhorst, Jan: Das Martyrium des Heiligen Jakobus [3] [Kunstwerke]

Künstler: Boeckhorst, Jan Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 29 × 18 cm Technik: Kreidezeichnung, weiß gehöht Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Pennsylvania Academy of Fine Arts Epoche: ...

Werk: »Boeckhorst, Jan: Das Martyrium des Heiligen Jakobus [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Bildnis des Malers Peter von Heß

Grimm, Ludwig Emil: Bildnis des Malers Peter von Heß [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 1809 Technik: Bleistift Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Bildnis des Malers Peter von Heß« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Marter des Hl. Erasmus, Tondo

Kulmbach, Hans Süß von: Marter des Hl. Erasmus, Tondo [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: 1514–1515 Maße: Durchmesser 27,5 cm Technik: Feder, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Marter des Hl. Erasmus, Tondo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Marter des Hl. Sebastian, Tondo [2]

Kulmbach, Hans Süß von: Marter des Hl. Sebastian, Tondo [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: 1510–1515 Maße: Durchmesser 27,2 cm Technik: Feder in Braun, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Marter des Hl. Sebastian, Tondo [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Marter des Hl. Sebastian, Tondo [1]

Kulmbach, Hans Süß von: Marter des Hl. Sebastian, Tondo [1] [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: 1510–1515 Maße: Durchmesser 16,7 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Ehemals Freiburg Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Marter des Hl. Sebastian, Tondo [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Enthauptung Johannes des Täufers

Kulmbach, Hans Süß von: Enthauptung Johannes des Täufers [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: um 1500–1505 Maße: 20,5 × 21,3 cm Technik: Feder- und Pinsel, über Silberstift, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Enthauptung Johannes des Täufers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des René de Gas () [2]

Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des René de Gas () [2] [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1854 Maße: 31 × 24 cm Technik: Bleistift auf rosa Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des René de Gas () [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des René de Gas () [1]

Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des René de Gas () [1] [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1854 Maße: 31 × 24 cm Technik: Bleistift auf rosa Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des René de Gas () [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Marter des Hl. Stanislaus, Tondo

Kulmbach, Hans Süß von: Marter des Hl. Stanislaus, Tondo [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: 1511 Maße: Durchmesser 27,2 cm Technik: Feder in Braun, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Marter des Hl. Stanislaus, Tondo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Auguste de Gas

Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Auguste de Gas [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 31,7 × 24,7 cm Technik: Bleistift auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich Kommentar ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt des Auguste de Gas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Stigmatisation des Hl. Franziskus [1]

Kulmbach, Hans Süß von: Stigmatisation des Hl. Franziskus [1] [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 27 × 26 cm Technik: Feder und Pinsel in Grau, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Stigmatisation des Hl. Franziskus [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Stigmatisation des Hl. Franziskus [2]

Kulmbach, Hans Süß von: Stigmatisation des Hl. Franziskus [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: um 1510–1515 Maße: 36,6 × 24,3 cm Technik: Feder, Inkarnat rosa aquarelliert, auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Stigmatisation des Hl. Franziskus [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [2]

Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [2] [Kunstwerke]

Künstler: Coccopani, Sigismondo Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Finaler Entwurf für das Lünettenfresko im 1. Kreuzgang von San Marco in Florenz

Werk: »Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [1]

Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [1] [Kunstwerke]

Künstler: Coccopani, Sigismondo Entstehungsjahr: um 1613 Maße: 25 × 41 cm Technik: Feder in Braun, Blau laviert, auf weißem Papier Sammlung: Verbleib unbekannt Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon