Suchergebnisse (386 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Dürer, Albrecht: Der große Triumphwagen

Dürer, Albrecht: Der große Triumphwagen [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1518 Maße: 46 × ... ... Entwurf für die Holzschnittfolge kaiserlichen TriumpfzugsTriumpfzuges Maximilian I., 1526 erstmals vollständig gedruckt, Dürer war für die Gestaltung Wagens mit der Vermähling Kaiser Maximilians mit der ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Der große Triumphwagen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Das Münster von Aachen

Dürer, Albrecht: Das Münster von Aachen [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1520 Maße: 12,6 × 17,7 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Das Münster von Aachen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Kopf einer jungen Frau

Dürer, Albrecht: Kopf einer jungen Frau [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Kopf einer jungen Frau mit geschlossenen Augen Entstehungsjahr: 1520 Maße: 32,6 × 22,6 cm Technik: Pinsel in Blau, weiß gehöht, auf Papier ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Kopf einer jungen Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Das Rathhaus in Aachen

Dürer, Albrecht: Das Rathhaus in Aachen [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1520 Maße: 12,7 × 18,9 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Chantilly Sammlung: Musée Condé Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Das Rathhaus in Aachen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Der große Tischbrunnen

Dürer, Albrecht: Der große Tischbrunnen [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 56 × 35,8 cm Technik: Feder, mit Wasserfarben getuscht, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Der große Tischbrunnen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Christus und Magdalena

Dürer, Albrecht: Christus und Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 16,5 × 17 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Christus und Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Apostel Judas Thaddäus

Dürer, Albrecht: Apostel Judas Thaddäus [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1523 Maße: 26,6 × 19,7 cm Technik: Bleizinngriffel, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Apostel Judas Thaddäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Nackte Frau (Badefrau)

Dürer, Albrecht: Nackte Frau (Badefrau) [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1493 Maße: 27,2 × 14,7 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Bayonne Sammlung: Musée Bonnat, Cabinet dessins Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Nackte Frau (Badefrau)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Gesellschaft zu Pferde

Dürer, Albrecht: Gesellschaft zu Pferde [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1489 Maße: 20,9 × 30,1 cm Technik: Feder in Hellbraun, auf Papier Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Gesellschaft zu Pferde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Marter der Zehntausend

Dürer, Albrecht: Marter der Zehntausend [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1507–1508 Maße: 27,4 × 42,8 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Marter der Zehntausend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Kämpfende Seekentauren

Dürer, Albrecht: Kämpfende Seekentauren [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1494 Maße: 29,2 × 38,2 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Kämpfende Seekentauren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Die Hl. Dreifaltigkeit

Dürer, Albrecht: Die Hl. Dreifaltigkeit [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1515 Maße: 30 × 21,9 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts, Department ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die Hl. Dreifaltigkeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt eines Mädchens

Dürer, Albrecht: Porträt eines Mädchens [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1515 Maße: 42,5 × 29,5 cm Technik: Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt eines Mädchens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Der kleine Triumphwagen

Dürer, Albrecht: Der kleine Triumphwagen [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1512 Maße: 16,2 ... ... Holzschnittfolge kaiserlichen Triumpfzuges Maximilian I., 1518 mit dem »Großen Triumphzug« erweitert, Dürer war für die Gestaltung Wagens mit der Vermähling Kaiser Maximilians mit der ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Der kleine Triumphwagen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Kopfstudie eines Mannes

Dürer, Albrecht: Kopfstudie eines Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Kopfstudie eines dreiundneunzigjährigen Mannes Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie, die Dürer für das Gemälde »Der Hl. Hieronymus in seiner Zelle«, heute ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Kopfstudie eines Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zum großen Glück

Dürer, Albrecht: Studie zum großen Glück [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1500–1502 Maße: 25,7 × 20,7 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zum großen Glück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Venus auf einem Delphin

Dürer, Albrecht: Venus auf einem Delphin [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1503 Maße: 21,5 × 21,2 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Venus auf einem Delphin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt der Agnes Dürer

Dürer, Albrecht: Porträt der Agnes Dürer [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1494 Maße: 15,6 × 9,8 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt der Agnes Dürer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Gekrönte Hl. Märtyrerin

Dürer, Albrecht: Gekrönte Hl. Märtyrerin [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1520–1525 Maße: 24,9 × 19 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Bayonne Sammlung: Musée Bonnat, Cabinet dessins Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Gekrönte Hl. Märtyrerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Liegender weiblicher Akt

Dürer, Albrecht: Liegender weiblicher Akt [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1501 Maße: 17 × 22 cm Technik: Feder und Pinsel in Grau, weiß gehöht, auf grüngrundiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Liegender weiblicher Akt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon