Suchergebnisse (386 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Dürer, Albrecht: Handestudien

Dürer, Albrecht: Handestudien [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1494 Maße: 27 × 18 cm Technik: Feder in Braun und Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Handestudien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Adam und Eva [2]

Dürer, Albrecht: Adam und Eva [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1510 Maße: 29,5 × 22 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Adam und Eva [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Fridolin

Dürer, Albrecht: Hl. Fridolin [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1514 Maße: 23,3 × 17 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Fridolin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Bärtiger Mann

Dürer, Albrecht: Bärtiger Mann [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1520 Maße: 16 × 11,4 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Bärtiger Mann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Christusknabe

Dürer, Albrecht: Christusknabe [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1506 Maße: 40,3 × 26,6 cm Technik: Pinsel in Tusche, weiß gehöht, auf blauem venezianischen Papier Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle, ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Christusknabe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [2]

Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1511 Maße: 30 × 21,9 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Apollonia

Dürer, Albrecht: Hl. Apollonia [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 41,4 × 28,8 cm Technik: Kreide auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Apollonia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [1]

Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 19,3 × 20,2 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Margarete

Dürer, Albrecht: Hl. Margarete [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1486–1499 Maße: 21 × 15 cm ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Zuschreibung an Dürer umstritten

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Margarete« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Lesende Maria

Dürer, Albrecht: Lesende Maria [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 29,6 × 21,3 cm Technik: Bleizinngriffel auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Lesende Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Kalvarienberg [1]

Dürer, Albrecht: Kalvarienberg [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1511 Maße: 28 × 21,8 cm Technik: Feder in Braun und Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Kalvarienberg [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Selbstporträt [4]

Dürer, Albrecht: Selbstporträt [4] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1493 Maße: 20,4 × 20,8 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Selbstporträt [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Katherina

Dürer, Albrecht: Hl. Katherina [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 25,1 × 18,4 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Katherina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Maria lactans

Dürer, Albrecht: Maria lactans [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1512 Maße: 41,8 × 28,8 cm Technik: Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Maria lactans« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Tod und Reiter

Dürer, Albrecht: Tod und Reiter [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1496 Maße: 24,2 × 16,2 cm Technik: Feder, in 2 Tinten, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Tod und Reiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Kopf der Maria [2]

Dürer, Albrecht: Kopf der Maria [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1503 Maße: 26,5 × 17,9 cm Technik: Schwarze Kreide, auf Papier, später farbig überarbeitet Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Kopf der Maria [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Stifterporträt

Dürer, Albrecht: Stifterporträt [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Studie zum »Rosenkranzfest«: Kniender Stifter mit Rosenkranz im Gebet (Stifterporträt) Entstehungsjahr: 1506 Maße: 32,3 × 20 cm Technik: Pinsel in Tusche und weißer ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Stifterporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Weiblicher Akt [3]

Dürer, Albrecht: Weiblicher Akt [3] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Weiblicher Akt mit Stab und Draperie, Rückenfigur Entstehungsjahr: um 1495 Maße: 32 × 21 cm Technik: Pinsel und Feder in Schwarz, auf Papier ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Weiblicher Akt [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Weiblicher Akt [2]

Dürer, Albrecht: Weiblicher Akt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1506 Maße: 32,6 × 21,8 cm Technik: Feder, der Grund um die Figur grün getuscht Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Weiblicher Akt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Weiblicher Akt [1]

Dürer, Albrecht: Weiblicher Akt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1506 Maße: 32,6 × 21,8 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Weiblicher Akt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon