Suchergebnisse (378 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Raffael: Die Hl. Margarete

Raffael: Die Hl. Margarete [Kunstwerke]

... Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1518 Maße: 37,1 × 23,2 cm Technik: Feder, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zuschreibung an Raffael unsicher, möglicherweise Arbeit ... ... der Raffaelschuele ausgeführte Gemälde, heute in Wien, Kunsthistorisches Museum

Werk: »Raffael: Die Hl. Margarete« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Der Hl. Sebastian [2]

Raffael: Der Hl. Sebastian [2] [Kunstwerke]

... Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1505 Maße: 25,4 × 13 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Palais Beaux Arts, Cabinet dessins Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Raffael: Der Hl. Sebastian [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hl. Petrus [2]

Crivelli, Carlo: Hl. Petrus [2] [Kunstwerke]

... Crivelli, Carlo Entstehungsjahr: um 1470 Maße: 19,7 × 13,3 cm Technik: Feder ... ... Kommentar: Figurenstudie für das Altarpolyptchon in Montefiore dell'Aso (im 19. Jahrhundert getrennt, Tafeln in ...

Werk: »Crivelli, Carlo: Hl. Petrus [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Paulus [2]

Dürer, Albrecht: Hl. Paulus [2] [Kunstwerke]

... : Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1514 Maße: 22 × 13,3 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort ... ... Wahrscheinlich Vorzeichnung zum Kupferstich von 1514, Vgl. Zeichnung »Hl. Paulus«, Dresden, Sammlung Nostiz

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Paulus [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Paulus [1]

Dürer, Albrecht: Hl. Paulus [1] [Kunstwerke]

... Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1514 Maße: 22 × 13,9 cm Technik: Feder auf Papier ... ... Wahrscheinlich Vorzeichnung zum Kupferstich von 1514, Vgl. Zeichnung »Hl. Paulus«, Wien, Sammlung Winter

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Paulus [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Martin

Dürer, Albrecht: Hl. Martin [Kunstwerke]

... Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1494 Maße: 21,5 × 20,3 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Kassel ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Entwurf für einen Holzschnitt, entstanden in ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Martin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Barbara

Dürer, Albrecht: Hl. Barbara [Kunstwerke]

... Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 41,7 × 28,6 cm Technik: Schwarze Kreide auf grüngrundiertem Papier Aufbewahrungsort ... ... Cabinet dessins Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Studie für ein geplantes, ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Barbara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jing, Zeng: Porträt Hu Erzao

Jing, Zeng: Porträt Hu Erzao [Kunstwerke]

Künstler: Jing, Zeng Entstehungsjahr: 1627 Maße: 162 × 81,3 cm Technik: Tinte und Farben auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Zhejiang Sammlung: Provincial Museum Land: China

Werk: »Jing, Zeng: Porträt Hu Erzao« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palko, Franz Karl: Hl. Rochus

Palko, Franz Karl: Hl. Rochus [Kunstwerke]

... Künstler: Palko, Franz Karl Entstehungsjahr: nach 1760 Maße: 17 × 12,3 cm Technik: Feder, grau ... ... für ein gleichnamiges Gemälde, heute Seitenaltar der St.-Thomas-Kirche in Prag

Werk: »Palko, Franz Karl: Hl. Rochus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palko, Franz Karl: Hl. Helena

Palko, Franz Karl: Hl. Helena [Kunstwerke]

... Künstler: Palko, Franz Karl Entstehungsjahr: 1761 Maße: 25,6 × 16,2 cm Technik: Feder, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische ...

Werk: »Palko, Franz Karl: Hl. Helena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Fridolin

Dürer, Albrecht: Hl. Fridolin [Kunstwerke]

... Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1514 Maße: 23,3 × 17 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam ... ... Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Fridolin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Umbrischer Meister: Hl. Petrus

Umbrischer Meister: Hl. Petrus [Kunstwerke]

... Künstler: Umbrischer Meister Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 15 × 12,5 cm Technik: Feder in Braun, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Zeichnung auf einem Albumblatt 17. Jahrhunderts ...

Werk: »Umbrischer Meister: Hl. Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Apollonia

Dürer, Albrecht: Hl. Apollonia [Kunstwerke]

... Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 41,4 × 28,8 cm Technik: Kreide auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin ... ... Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Studie für ein geplantes, ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Apollonia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Katherina

Dürer, Albrecht: Hl. Katherina [Kunstwerke]

... Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 25,1 × 18,4 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Katherina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Perugino, Pietro: Hl. Sebastian [3]

Perugino, Pietro: Hl. Sebastian [3] [Kunstwerke]

... Perugino, Pietro Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 25,6 × 14,6 cm Technik: ... ... (Ohio) Sammlung: Museum of Fine Arts, Department of Prints and Drawings Epoche: ...

Werk: »Perugino, Pietro: Hl. Sebastian [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Hieronymus

Dürer, Albrecht: Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

... Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1511 Maße: 19,5 × 15,1 cm Technik: Feder auf Papier ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Vorzeichnung zu dem gliechnamigen Holzschnitt von ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Der Hl. Michael, Studie

Raffael: Der Hl. Michael, Studie [Kunstwerke]

... Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1518 Maße: 16,7 × 11,2 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Paris ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Studie für gleichnamiges Gemälde, heute im ...

Werk: »Raffael: Der Hl. Michael, Studie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Francia, Francesco: Hl. Sebastian

Francia, Francesco: Hl. Sebastian [Kunstwerke]

... Francia, Francesco Entstehungsjahr: 1494 Maße: 20,2 × 13,5 cm Technik: Pinsel in Braun und Weiß ... ... Kommentar: Studie für Figur Hl. Sebastian im Felicini-Altar, heute in Bologna, Pinakothek

Werk: »Francia, Francesco: Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Hl. Nikolaus

Baldung Grien, Hans: Hl. Nikolaus [Kunstwerke]

... Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1515 Maße: 29,8 × 19,3 cm Technik: Pinsel in Grau, Feder, weiß gehöht, auf braun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Hl. Nikolaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Madonna und Hl. Elisabeth

Raffael: Madonna und Hl. Elisabeth [Kunstwerke]

... Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1511 Maße: 21 × 14,5 cm Technik: Silberstift, weiß gehöht, auf grau grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Windsor Castle ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Figurenstudie für »Madonna dell' Impannata«, ...

Werk: »Raffael: Madonna und Hl. Elisabeth« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon