Suchergebnisse (378 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Dürer, Albrecht: Studie zum »Hl. Hieronymus«: Linker Arm

Dürer, Albrecht: Studie zum »Hl. Hieronymus«: Linker Arm [Kunstwerke]

... Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 39,5 × 28,6 cm Technik: Pinsel in Schwarz und Grau, weiß gehöht, auf dunkelviolett grundiertem Papier ... ... Deutschland Kommentar: Kopfstudie zum Gemälde »Hl. Hieronymus«, heute in Lissabon, Museu del ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zum »Hl. Hieronymus«: Linker Arm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vanni, Giovanni Battista: Extase der Hl. Maria Magdalene

Vanni, Giovanni Battista: Extase der Hl. Maria Magdalene [Kunstwerke]

... Künstler: Vanni, Giovanni Battista Entstehungsjahr: um 1629 Maße: 26,1 × 16,3 cm Technik: Rötel auf weißem Papier, in schwarzer ... ... Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Vanni, Giovanni Battista: Extase der Hl. Maria Magdalene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Studie für Hl. Stephanus: Oberkörper

Baldung Grien, Hans: Studie für Hl. Stephanus: Oberkörper [Kunstwerke]

... Grien, Hans Entstehungsjahr: 1522 Maße: 14,8 × 9,8 cm Technik: ... ... Kommentar: Körperstudie für die Figur Hl. Stephanus im Gemälde »Steinigung Hl. Stephanus», 1522, Vgl. Verso »Studie ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Studie für Hl. Stephanus: Oberkörper« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Stigmatisation des Hl. Franziskus [1]

Kulmbach, Hans Süß von: Stigmatisation des Hl. Franziskus [1] [Kunstwerke]

... Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 27 × 26 cm Technik: Feder und Pinsel in Grau, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Stigmatisation des Hl. Franziskus [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [2]

Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [2] [Kunstwerke]

... : Coccopani, Sigismondo Entstehungsjahr: um 1613 Maße: 20,5 × 30,3 cm Technik: Feder in Braun, über schwarzer Kreide, Blau laviert, in Rötel quadriert, auf weißem Papier ...

Werk: »Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [1]

Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [1] [Kunstwerke]

... : Coccopani, Sigismondo Entstehungsjahr: um 1613 Maße: 25 × 41 cm Technik: Feder in Braun, Blau laviert, auf weißem Papier Sammlung: Verbleib ... ... : Entwurf für ein Lünettenfresko im 1. Kreuzgang von San Marco in Florenz

Werk: »Coccopani, Sigismondo: Szene aus dem Leben des Hl. Antonin [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zum »Hl. Hieronymus«: Totenschädel

Dürer, Albrecht: Studie zum »Hl. Hieronymus«: Totenschädel [Kunstwerke]

... Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 18 × 19,2 cm Technik: Pinsel in Schwarz und Grau, weiß gehöht, auf dunkelviolett grundiertem Papier Aufbewahrungsort: ... ... »Hl. Hieronymus«, heute in Lissabon, Museu del Arte

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zum »Hl. Hieronymus«: Totenschädel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
kréta, Karl: Disputation der Hl. Katharina von Alexandrien

kréta, Karl: Disputation der Hl. Katharina von Alexandrien [Kunstwerke]

... Künstler: kréta, Karl Entstehungsjahr: um 1665 Maße: 22,1 × 15,5 cm Technik: Feder mit Bister, auf Graphit, laviert, ... ... gelb gehöht, auf hellbraunem Papier Aufbewahrungsort: Prag Sammlung: Národní Galerie Epoche: ...

Werk: »kréta, Karl: Disputation der Hl. Katharina von Alexandrien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Studie für Hl. Stephanus: Gewandstudie [1]

Baldung Grien, Hans: Studie für Hl. Stephanus: Gewandstudie [1] [Kunstwerke]

... Grien, Hans Entstehungsjahr: 1522 Maße: 14,8 × 9,6 cm Technik: ... ... Kommentar: Gewandstudie für die Figur Hl. Stephanus im Gemälde »Steinigung Hl. Stephanus», 1522, Vgl. Verso »Gewandstudie« ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Studie für Hl. Stephanus: Gewandstudie [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Studie für Hl. Stephanus: Gewandstudie [2]

Baldung Grien, Hans: Studie für Hl. Stephanus: Gewandstudie [2] [Kunstwerke]

... Grien, Hans Entstehungsjahr: 1522 Maße: 14,8 × 9,6 cm Technik: ... ... Kommentar: Gewandstudie für die Figur Hl. Stephanus im Gemälde »Steinigung Hl. Stephanus», 1522, Vgl. Verso »Gewandstudie« ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Studie für Hl. Stephanus: Gewandstudie [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zum »Rosenkranzfest«: Hl. Dominikus

Dürer, Albrecht: Studie zum »Rosenkranzfest«: Hl. Dominikus [Kunstwerke]

... Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1506 Maße: 41,6 × 28,8 cm Technik: Pinsel in Tusche, weiß gehöht, auf blauem venezianischen Papier Aufbewahrungsort: ... ... : Deutschland Kommentar: Figurenstudie für das »Rosenkranzfest«, heute in Prag, Nàrodni Galerie

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zum »Rosenkranzfest«: Hl. Dominikus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Marter des Hl. Simon von Trient

Schäufelein, Hans Leonhard: Marter des Hl. Simon von Trient [Kunstwerke]

... Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 14,7 × 18,5 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Kopenhagen ... ... Den Kongelige Kobberstiksamling Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Marter des Hl. Simon von Trient« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Die mystische Hochzeit der Hl. Katharina

Dyck, Anthonis van: Die mystische Hochzeit der Hl. Katharina [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Entstehungsjahr: um 1620 Maße: 15,8 × 23,7 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun, auf Papier ... ... Sammlung: Pierpont Morgan Library Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Die mystische Hochzeit der Hl. Katharina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scheffler, Felix Anton: Verherrlichung der Hl. Dreifaltigkeit

Scheffler, Felix Anton: Verherrlichung der Hl. Dreifaltigkeit [Kunstwerke]

... Scheffler, Felix Anton Entstehungsjahr: 1754 Maße: 41 × 30,3 cm Technik: Feder und Tusche, laviert ... ... weiß gehöht, auf Papier, in Rötel quadriert Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung ...

Werk: »Scheffler, Felix Anton: Verherrlichung der Hl. Dreifaltigkeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zur »Großen Kreuzigung«: Hl. Johannes

Dürer, Albrecht: Studie zur »Großen Kreuzigung«: Hl. Johannes [Kunstwerke]

... Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1523 Maße: 41,9 × 30 cm Technik: Bleizinngriffel, weiß ... ... Kupferstich »Die große Kreuzigung« von 1523, möglicherweise im Zusammenhang mit den in den Niederlanden entstandenen großformatigen Zeichnungen ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zur »Großen Kreuzigung«: Hl. Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guercino, Giovanni Francesco: Die Einkleidung des Hl. Wilhelm

Guercino, Giovanni Francesco: Die Einkleidung des Hl. Wilhelm [Kunstwerke]

... , Giovanni Francesco Entstehungsjahr: vor 1621 Maße: 24,7 × 18,2 cm Technik: Feder in Braun, laviert Aufbewahrungsort: ... ... Bologneser Schule, Vorzeichnung für gleichnamigen Altar aus San Gregorio in Bologna, heute in der Pinakothek

Werk: »Guercino, Giovanni Francesco: Die Einkleidung des Hl. Wilhelm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grünewald, Mathis Gothart: Die Hl. Dorothea mit dem Christkind

Grünewald, Mathis Gothart: Die Hl. Dorothea mit dem Christkind [Kunstwerke]

... Grünewald, Mathis Gothart Entstehungsjahr: um 1520 Maße: 35,8 × 25,6 cm Technik: Schwarze Kreide, mit weißer Deckfarbe gehöht ... ... Studie zu einem der drei Altäre Mainzer Domes, die heute nicht mehr erhalten sind

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Die Hl. Dorothea mit dem Christkind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zur »Großen Kreuzigung«: Hl. Magdalena

Dürer, Albrecht: Studie zur »Großen Kreuzigung«: Hl. Magdalena [Kunstwerke]

... Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1523 Maße: 29,5 × 20,6 cm Technik: Bleizinngriffel, weiß ... ... Kupferstich »Die große Kreuzigung« von 1523, möglicherweise im Zusammenhang mit den in den Niederlanden entstandenen großformatigen Zeichnungen ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zur »Großen Kreuzigung«: Hl. Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Die Hl. Margareta, auf dem Teufel stehend

Altdorfer, Albrecht: Die Hl. Margareta, auf dem Teufel stehend [Kunstwerke]

... Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1509 Maße: 15,8 × 10,4 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf ockerbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Die Hl. Margareta, auf dem Teufel stehend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martinelli, Giovanni: Überführung der Reliquien der Hl. Cäcilie

Martinelli, Giovanni: Überführung der Reliquien der Hl. Cäcilie [Kunstwerke]

... Künstler: Martinelli, Giovanni Entstehungsjahr: um 1642 Maße: 32,8 × 22,8 cm Technik: Rötel auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Christ Church Gallery Epoche: Barock Land: Italien Kommentar ...

Werk: »Martinelli, Giovanni: Überführung der Reliquien der Hl. Cäcilie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon