Suchergebnisse (378 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Dürer, Albrecht: Hl. Agnes

Dürer, Albrecht: Hl. Agnes [Kunstwerke]

... : Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 14861499 Maße: 20,4 × 13 cm Technik: Feder über Silberstift, auf Papier ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Zuschreibung an Dürer umstritten

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Agnes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bellange, Jacques: Hl. Petrus

Bellange, Jacques: Hl. Petrus [Kunstwerke]

... Künstler: Bellange, Jacques Entstehungsjahr: um 16001624 Maße: 27,5 × 19 cm Technik: Rötel auf gelblichem Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Manierismus, Barock Land: Frankreich Kommentar: Kopfstudie ...

Werk: »Bellange, Jacques: Hl. Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rubens, Peter Paul: Hl. Joseph

Rubens, Peter Paul: Hl. Joseph [Kunstwerke]

... Paul Entstehungsjahr: 16191624 Maße: 27,6 × 39,4 ... ... Predellatafel der Altartafel »Anbetung der Hl. Drei Könige«, urspr. in St. Jean in Mecheln, Predellatafeln heute in Marseille, ...

Werk: »Rubens, Peter Paul: Hl. Joseph« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Margarete

Dürer, Albrecht: Hl. Margarete [Kunstwerke]

... : Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 14861499 Maße: 21 × 15 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Zuschreibung an Dürer umstritten

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Margarete« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bosch, Hieronymus: Hl. Antonius

Bosch, Hieronymus: Hl. Antonius [Kunstwerke]

... Bosch, Hieronymus Entstehungsjahr: um 15051506 Maße: 17,6 × 25,7 cm Technik: Feder in ... ... Zusammenhang mit dem »Antoniusaltar«, heute in Lissabon, Museu Nacional de Arte Antiga

Werk: »Bosch, Hieronymus: Hl. Antonius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Abt

Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Abt [Kunstwerke]

... Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: 15101515 Maße: Durchmesser 24 cm Technik: Feder über Kreide, grau und bräunlich laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Abt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Georg

Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Georg [Kunstwerke]

... Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 15351540 Maße: 14,9 × 14,1 cm Technik: Silberstift auf Papier Sammlung: Kriegsverlust Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Vgl ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ciampelli, Agostino: Hl. Cäcilie

Ciampelli, Agostino: Hl. Cäcilie [Kunstwerke]

... Ciampelli, Agostino Entstehungsjahr: um 15971599 Maße: 33,4 × 25 cm Technik: Schwarze und weiße ... ... auf Wolken«in der Sakristei von Santa Agnese fuori le mura in Rom

Werk: »Ciampelli, Agostino: Hl. Cäcilie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Die Hl. Maria Magdalena

Raffael: Die Hl. Maria Magdalena [Kunstwerke]

... Künstler: Raffael Entstehungsjahr: um 15001505 Maße: 30,3 × 9,5 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun, mit Rötel und ... ... Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Gegenstück zur Hl. Katharina, heute ...

Werk: »Raffael: Die Hl. Maria Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bellange, Jacques: Hl. Sebastian

Bellange, Jacques: Hl. Sebastian [Kunstwerke]

... Künstler: Bellange, Jacques Entstehungsjahr: um 16001624 Maße: 28,8 × 19,4 cm Technik: Rötel auf gelblichem Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Manierismus, Barock Land: Frankreich

Werk: »Bellange, Jacques: Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Hl. Matthias

Schongauer, Martin: Hl. Matthias [Kunstwerke]

... Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 14751490 Maße: 20,4 × 9 cm Technik: Feder, auf Papier Sammlung: Verbleib unbekannt Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Schongauer, Martin: Hl. Matthias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Gallus

Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Gallus [Kunstwerke]

... , Hans Süß von Entstehungsjahr: 15101515 Maße: 38,4 × 26,9 cm Technik: Feder über Pinsel, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden ... ... : Entwurf für einen Scheibenriss, Vgl. Gegenstück »Hl. Othmar«, ebenfalls in Dresden

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Gallus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Othmar

Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Othmar [Kunstwerke]

... , Hans Süß von Entstehungsjahr: 15101515 Maße: 38 × 27 cm Technik: Feder über Pinsel, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden ... ... : Entwurf für einen Scheibenriss, Vgl. Gegenstück »Hl. Gallus«, ebenfalls in Dresden

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Othmar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Pilger

Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Pilger [Kunstwerke]

... Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: 15101515 Maße: 31,3 × 16,5 cm Technik: Feder in Grauschwarz, grau laviert, Inkarnat zartrot, auf Papier Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Pilger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Kopf eines Hl. Hieronymus

Raffael: Kopf eines Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

... Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 15011502 Maße: 15 × 10,8 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier ... ... Studie für »Madonna mit Hl. Hieronymus und Hl. Franziskus«, heute in Berlin, Gemäldegalerie

Werk: »Raffael: Kopf eines Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Florian

Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Florian [Kunstwerke]

... Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: 15111512 Maße: 17,9 × 9,1 cm Technik: Feder in Hellbraun, auf Papier Aufbewahrungsort: ... ... Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Aktzeichnung, Figurenstudie zu ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Florian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Barbara [1]

Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Barbara [1] [Kunstwerke]

... Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: 15101515 Maße: 25 × 21 cm Technik: Feder in Braun, über Kreide, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Barbara [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Leonhard

Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Leonhard [Kunstwerke]

... Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: 15101520 Maße: 78,8 × 33 cm Technik: Pinsel, rötliches Inkarnat, ringsum ausgeschnitten, auf Papier ... ... Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Entwurf für ein Glasgemälde ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Leonhard« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Augustin

Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Augustin [Kunstwerke]

... Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: 15101515 Maße: Durchmesser 27 cm Technik: Feder, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Augustin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Nikolaus [2]

Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Nikolaus [2] [Kunstwerke]

... Künstler: Kulmbach, Hans Süß von Entstehungsjahr: 15101515 Maße: 27,8 × 14,5 cm Technik: Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ... ... : Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Möglicherweise Entwurf für einen ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Hl. Nikolaus [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon