Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Die Tischgesellschaft, Entwurf [3]

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Die Tischgesellschaft, Entwurf [3] [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... ,2 cm Technik: Feder in Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Die Tischgesellschaft, Entwurf [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Allegorie auf den Triumph der Kirche

Schäufelein, Hans Leonhard: Allegorie auf den Triumph der Kirche [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... 4 × 11,2 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Allegorie auf den Triumph der Kirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Die Tischgesellschaft, zwei Studien

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Die Tischgesellschaft, zwei Studien [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... ,6 cm Technik: Feder in Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Die Tischgesellschaft, zwei Studien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Junger Handlanger, auf einer Tonne sitzend

Gogh, Vincent Willem van: Junger Handlanger, auf einer Tonne sitzend [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van ... ... 5 × 31,5 cm Technik: Bleistift (laviert) Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Privatbesitz Epoche: Postimpressionismus Land: Niederlande ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Junger Handlanger, auf einer Tonne sitzend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Nestor (I), Studien, Profil nach links, darunter Rückenstudie

Marées, Hans von: Nestor (I), Studien, Profil nach links, darunter Rückenstudie [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von ... ... Maße: 60 × 44,5 cm Technik: Rötel Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Marées, Hans von: Nestor (I), Studien, Profil nach links, darunter Rückenstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Bauernfamilie bei Tisch, sitzender Zeichner, Frauenkopf

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Bauernfamilie bei Tisch, sitzender Zeichner, Frauenkopf [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... 5 × 12,9 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Bauernfamilie bei Tisch, sitzender Zeichner, Frauenkopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rosselli, Matteo: Comon und Efigena

Rosselli, Matteo: Comon und Efigena [Kunstwerke]

Künstler: Rosselli, Matteo Langtitel: ... ... Technik: Rötel und Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Rosselli, Matteo: Comon und Efigena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schnorr von Carolsfeld, Julius: Maria mit Kind

Schnorr von Carolsfeld, Julius: Maria mit Kind [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr von Carolsfeld, Julius ... ... : Deutschland Kommentar: Vorzeichnung für Gemälde »Maria mit Kind«, heute in Köln, Wallraf-Richartz-Museum, geplant als Pendantgemälde zu »Porträt der Clara Bianca von ...

Werk: »Schnorr von Carolsfeld, Julius: Maria mit Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Antiker Jüngling

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Antiker Jüngling [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... Technik: Feder in Braun auf gegilbtem, leicht stockfleckigem Zeichenpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Antiker Jüngling« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Blick auf die Dogana in Venedig

Guardi, Francesco: Blick auf die Dogana in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: ... ... Feder in braun, grau und braun laviert auf weißem papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Rokoko Land: ...

Werk: »Guardi, Francesco: Blick auf die Dogana in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Kopf des Apoll von Belvedere

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Kopf des Apoll von Belvedere [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... Technik: Kohle (Blei?) auf gelblichem, gebräuntem Zeichenkarton Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Kopf des Apoll von Belvedere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Das Mädchen mit der Pelzhaube [2]

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Das Mädchen mit der Pelzhaube [2] [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... 8 cm Technik: Kohle gewischt auf dünnem elfenbeinfarbenem Karton Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Das Mädchen mit der Pelzhaube [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Blick auf San Giorgio Maggiore in Venedig

Guardi, Francesco: Blick auf San Giorgio Maggiore in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: ... ... Technik: Feder in Braun, grau laviert auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Rokoko Land: ...

Werk: »Guardi, Francesco: Blick auf San Giorgio Maggiore in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Mädchen an der Flachsbreche ()

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Mädchen an der Flachsbreche () [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... 85 cm Technik: Feder mit Bleistiftschattierungen auf hellgrauem Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Mädchen an der Flachsbreche ()« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Stehender Männlicher Rückenakt

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Stehender Männlicher Rückenakt [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... Bleistift, Kohle mit Weißhöhung und Pastell auf bläulichem, gegilbtem Zeichenkarton Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Stehender Männlicher Rückenakt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Porträt eines Mädchens mit Pelzmütze

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Porträt eines Mädchens mit Pelzmütze [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... 6 × 44,8 cm Technik: Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Porträt eines Mädchens mit Pelzmütze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Kopf einer antike Statue des Dionysos

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Kopf einer antike Statue des Dionysos [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... cm Technik: Bleistift (Kohle), gewischt auf gegilbtem Zeichenpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Kopf einer antike Statue des Dionysos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Stehender männlicher Akt in Vorderansicht

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Stehender männlicher Akt in Vorderansicht [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... Bleistift, Kohle auf dünnem, hellbraunem, gegilbtem Papier auf Karton gezogen Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Stehender männlicher Akt in Vorderansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Die Tischgesellschaft, Hunde- und Gewandstudie

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Die Tischgesellschaft, Hunde- und Gewandstudie [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... ,1 cm Technik: Feder in Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Die Tischgesellschaft, Hunde- und Gewandstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Bauer mit Tabakspfeife, zwei Mädchen im Hintergrund

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Bauer mit Tabakspfeife, zwei Mädchen im Hintergrund [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... 2 × 38,6 cm Technik: Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Bauer mit Tabakspfeife, zwei Mädchen im Hintergrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon