Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (168 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Passignano: Kreuzigung Petri

Passignano: Kreuzigung Petri [Kunstwerke]

Künstler: Passignano Entstehungsjahr: um 1602 Maße: 56 × 42 cm Technik: Rötel, laviert, ... ... gleichnamiges, heute nur in einem Stich überliefertes Gemälde, welches sich urspr. in St. Peter in Rom befand

Werk: »Passignano: Kreuzigung Petri« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Batoni, Pompeo Girolamo: Kopf einer Frau

Batoni, Pompeo Girolamo: Kopf einer Frau [Kunstwerke]

Künstler: Batoni, Pompeo Girolamo Entstehungsjahr ... ... zu einer Frauenfigur eines Altares mit dem Sturz Simon Magnus, urspr. für St. Peter in Rom, heute in Santa Maria degli Angeli in Rom

Werk: »Batoni, Pompeo Girolamo: Kopf einer Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spinelli, Parri: Der wunderbare Fischzug

Spinelli, Parri: Der wunderbare Fischzug [Kunstwerke]

Künstler: Spinelli, Parri Entstehungsjahr: ... ... Land: Italien Kommentar: Nach Giottos Mosaik »Navicella« in Alt-St. Peter in Rom, Zuschreibung an Spinelli ist umstritten

Werk: »Spinelli, Parri: Der wunderbare Fischzug« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cigoli, Lodovico: Petrus heilt den Lahmen

Cigoli, Lodovico: Petrus heilt den Lahmen [Kunstwerke]

Künstler: Cigoli, Lodovico Entstehungsjahr: 1604 Maße: 25,8 × 28,6 cm Technik: Feder in ... ... Land: Italien Kommentar: Finaler Entwurf für das gleichnamige Gemälde in St. Peter in Rom

Werk: »Cigoli, Lodovico: Petrus heilt den Lahmen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Passignano: Studie zur Figur eines Höflings

Passignano: Studie zur Figur eines Höflings [Kunstwerke]

Künstler: Passignano Entstehungsjahr: 1618 Maße: 26,6 × 17,5 cm Technik: ... ... Michelangelo präsentiert Papst Paul IV. das Modell für die Vollendung der Kuppel von St. Peter in Rom«, Casa Buonarroti, Florenz

Werk: »Passignano: Studie zur Figur eines Höflings« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Watteau, Antoine: Ariadne, Bacchus und Venus

Watteau, Antoine: Ariadne, Bacchus und Venus [Kunstwerke]

Künstler: Watteau, Antoine Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Rokoko Land: Frankreich Kommentar: Zeichnung nach Peter Paul Rubens Gemälde aus dem Medici-Zyklus »Glückliche Regentschaft der Königin«, Paris, ...

Werk: »Watteau, Antoine: Ariadne, Bacchus und Venus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Watteau, Antoine: Zwei nach rechts gewandte Köpfe

Watteau, Antoine: Zwei nach rechts gewandte Köpfe [Kunstwerke]

Künstler: Watteau, Antoine Entstehungsjahr: um 1719–1720 Maße: 15,5 × 20 cm Technik: Schwarze ... ... Epoche: Rokoko Land: Frankreich Kommentar: Kopie nach Peter Paul Rubens

Werk: »Watteau, Antoine: Zwei nach rechts gewandte Köpfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Salzburger Schule um 1230: Gottvater in der Glorie mit Szenen

Meister der Salzburger Schule um 1230: Gottvater in der Glorie mit Szenen [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Salzburger Schule um 1230 ... ... farbigen Tinten, auf Pergament Aufbewahrungsort: Salzburg Sammlung: Stift St. Peter, Schatzkammer Epoche: Romanik Land: Österreich Kommentar: ...

Werk: »Meister der Salzburger Schule um 1230: Gottvater in der Glorie mit Szenen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 168