Suchergebnisse (300 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Heilung des Blinden

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Heilung des Blinden [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1657–1659 Maße: 18 ... ... laviert Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Heilung des Blinden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Versöhnung mit Esau

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Versöhnung mit Esau [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650–1655 Maße: 20,8 × 30,3 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Versöhnung mit Esau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Homer trägt Dichtung vor

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Homer trägt Dichtung vor [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1652 Maße: 25,5 × ... ... Land: Niederlande (Holland) Kommentar: Von Rembrandt in das Stammbuch »Pandora« Jan Six gezeichnet

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Homer trägt Dichtung vor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: David auf dem Sterbebett

Rembrandt Harmensz. van Rijn: David auf dem Sterbebett [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: David bestimmt Salomo zu seinem Nachfolger Entstehungsjahr: um 1656 Maße: 21,8 × 20,8 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: David auf dem Sterbebett« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Daniel in der Löwengrube

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Daniel in der Löwengrube [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1652 Maße: 22,2 × 18,5 cm Technik: Rohrfeder in Bister, laviert, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Daniel in der Löwengrube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Verstoßung der Hagar [3]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Verstoßung der Hagar [3] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1637–1642 Maße: 18,5 × 23,6 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Verstoßung der Hagar [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sitzender Mann mit Stock

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sitzender Mann mit Stock [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 13 × 11 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sitzender Mann mit Stock« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zum trunkenen Lot

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zum trunkenen Lot [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1633 Maße: 25,1 × 18,9 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Studie zum trunkenen Lot« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Verstoßung der Hagar [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Verstoßung der Hagar [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1648–1652 Maße: 17,2 × 22,4 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Verstoßung der Hagar [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Auffindung des Moses [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Auffindung des Moses [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1635 Maße: 17 × 23,2 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Auffindung des Moses [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Auffindung des Moses [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Auffindung des Moses [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1654–1656 Maße: 18,7 × 23,5 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Rochester (New York) Sammlung: Sammlung Lockhart ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Auffindung des Moses [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Verstoßung der Hagar [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Verstoßung der Hagar [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1655–1660 Maße: 20,6 × 21,3 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Pierpont Morgan Library ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Verstoßung der Hagar [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Auf dem Wege nach Emmaus

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Auf dem Wege nach Emmaus [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1655 Maße: 17 × 24 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Auf dem Wege nach Emmaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Brüder packen Joseph

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Brüder packen Joseph [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 16 × 16,6 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Brüder packen Joseph« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Moses auf dem Berge Nebo

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Moses auf dem Berge Nebo [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1659 Maße: 20,2 × 27,9 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Groningen Sammlung: Museum Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Moses auf dem Berge Nebo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Laban bei der Schafschur

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Laban bei der Schafschur [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1637 Maße: 18 × 29,4 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Laban bei der Schafschur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Löwe und der Prophet

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Löwe und der Prophet [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 18,2 × 21 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Sammlung Hartmann Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der Löwe und der Prophet« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesus und die Samariterin [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesus und die Samariterin [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Jesus und die Menschenschar, die die Samariterin herbeiholte, »Kommt, sehet einen Menschen, ob er der Christus sei!« Entstehungsjahr: um 1558 Maße: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jesus und die Samariterin [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Zwei Frauen auf Kirchgang

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Zwei Frauen auf Kirchgang [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1657 Maße: 15 × 11,1 cm Technik: Pinsel in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Zwei Frauen auf Kirchgang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der barnherzige Samariter [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der barnherzige Samariter [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Der barmherzige Samariter mit dem Verwundeten vor der Herberge Entstehungsjahr: um 1648–1652 Maße: 19,7 × 20,5 cm Technik: Feder ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der barnherzige Samariter [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon