Suchergebnisse (300 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Emmausmahl [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Emmausmahl [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Das Emmausmahl, »Und er verschwand vor ihnen« Entstehungsjahr: um 1645 Maße: 20 × 18,2 cm Technik: Feder, laviert ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Emmausmahl [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weiblicher Akt [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weiblicher Akt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1658–1661 Maße: 23,3 × 17,8 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weiblicher Akt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Arche Noah

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Arche Noah [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 19,9 × 24,3 cm Technik: Rohrfeder in brauner Tusche, Pinsel, auf Papier Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Arche Noah« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Fischzug Petri

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Fischzug Petri [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1638–1653 Maße: 18 × 19,2 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Fischzug Petri« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Emmausmahl [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Emmausmahl [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1629 Technik: Feder Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Emmausmahl [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sarah und Hagar

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sarah und Hagar [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Zwei Frauen an einer Treppe, Sarah und Hagar Entstehungsjahr: 1640–1645 Maße: 18,2 × 17,6 cm Technik: Feder in Braun ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sarah und Hagar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ufer der Amstel

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ufer der Amstel [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 11 × 13 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ufer der Amstel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Vier Orientalen

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Vier Orientalen [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1657–1658 Maße: 22 × 16,8 cm Technik: Feder in Bister auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Vier Orientalen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Befreiung Petri

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Befreiung Petri [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Die Befreiung Petrus aus dem Gefängnis Entstehungsjahr: um 1648–1655 Maße: 16,2 × 25,2 cm Technik: Feder Sammlung: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Befreiung Petri« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Fußwaschung

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Fußwaschung [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1653–1658 Maße: 15,6 × 22 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Fußwaschung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Noli me tangere

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650–1656 Maße: 22 × 18,5 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gehöft am Wasser

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gehöft am Wasser [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 13,3 × 20,4 cm Technik: Feder in brauner Tusche, laviert, weiße Deckfarbe, auf Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Gehöft am Wasser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Petrus bei Tabea

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Petrus bei Tabea [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Petrus weist die Frauen aus dem Sterbegemach der Tabea Entstehungsjahr: um 1660–1665 Maße: 19 × 27,3 cm Technik: Feder ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Petrus bei Tabea« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Kreuztragung

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Kreuztragung [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1653–1660 Maße: 17,4 × 27,3 cm Technik: Rohrfeder in brauner Tusche, laviert, Korrekturen in weißer Deckfarbe, auf Papier Aufbewahrungsort ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Kreuztragung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esthers Gastmahl

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esthers Gastmahl [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 16 × 22,2 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esthers Gastmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzaufrichtung [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzaufrichtung [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1655–1658 Maße: 17,9 × 21,1 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Kreuzaufrichtung [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Eli schilt Hanna

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Eli schilt Hanna [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1638–1639 Maße: 9,8 × 9,8 cm Technik: Feder Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Eli schilt Hanna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Taufe Christi

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Taufe Christi [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 16,5 × 25 ... ... Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) Kommentar: Zuschreibung an Rembrandt ist unsicher

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Die Taufe Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Zwei alte Schäfer

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Zwei alte Schäfer [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1655 Maße: 15 × 12,8 cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Zwei alte Schäfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Verleugnung Petri

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Verleugnung Petri [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1650–1660 Maße: 18,2 × 25,8 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Verleugnung Petri« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon