Suchergebnisse (300 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Nachricht von Urias Ungehorsam

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Nachricht von Urias Ungehorsam [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: David erfährt, daß Uria seinen Befehl missachtet Entstehungsjahr: um 1645 Maße: 16,9 × 15,3 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Nachricht von Urias Ungehorsam« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Joseph und seine Mitgefangenen [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Joseph und seine Mitgefangenen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Joseph deutet seinen Mitgefangenen Träume Entstehungsjahr: um 1652 Maße: 15,7 × 18,9 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Amsterdam ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Joseph und seine Mitgefangenen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Rebekka gibt Eliser zu trinken

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Rebekka gibt Eliser zu trinken [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1640–1655 Maße: 20,4 × 32,6 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Rebekka gibt Eliser zu trinken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Elieser und Rebekka am Brunnen

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Elieser und Rebekka am Brunnen [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1638–1640 Maße: 18 × 29,2 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Elieser und Rebekka am Brunnen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Heimkehr des verlorenen Sohnes [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Heimkehr des verlorenen Sohnes [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1640–1645 Maße: 17 ... ... laviert Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Heimkehr des verlorenen Sohnes [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Elia und die Witwe von Sarepta

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Elia und die Witwe von Sarepta [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1660–1642 Maße: 19,7 × 29,5 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Privatsammlung Epoche ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Elia und die Witwe von Sarepta« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Heimkehr des verlorenen Sohnes [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Heimkehr des verlorenen Sohnes [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1636–1642 Maße: 19 × 22,7 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Haarlem Sammlung: Teylers Museum Epoche ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Heimkehr des verlorenen Sohnes [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weibliches Aktmodell, im Profil

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weibliches Aktmodell, im Profil [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1654–1656 Maße: 16,3 × 15,8 cm Technik: Feder in Bister, laviert, auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: München ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weibliches Aktmodell, im Profil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Löwin, die einen Vogel zerreißt

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Löwin, die einen Vogel zerreißt [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1641 Maße: 12,7 × 24 cm Technik: Schwarze Kreide, grau laviert, weiß gehöht, auf dunkelbraunem Papier Aufbewahrungsort: London ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Löwin, die einen Vogel zerreißt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Gleichnis vom Schalksknecht

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Gleichnis vom Schalksknecht [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1660–1665 Maße: 10 × 14 cm Technik: Rohrfeder in brauner Tusche, Pinsel, auf Papier Aufbewahrungsort: St. Petersburg ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Das Gleichnis vom Schalksknecht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weibliches Aktmodell, schlafend

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weibliches Aktmodell, schlafend [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1657–1658 Maße: 13,5 × 28,3 cm Technik: Feder und Pinsel in Bister, laviert, weiß gehöht, auf Papier ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Weibliches Aktmodell, schlafend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakob und Rahel hören Joseph zu

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakob und Rahel hören Joseph zu [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1638–1642 Maße: 18 × 16,3 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakob und Rahel hören Joseph zu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus wandelt auf dem Wasser

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus wandelt auf dem Wasser [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 19 × 29 cm Technik: Feder in brauner Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus wandelt auf dem Wasser« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Elia und der Engel in der Wüste

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Elia und der Engel in der Wüste [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1652 Maße: 15,5 × 15,5 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Institut Néederlandais, Fondation Custodie, Sammlung ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Elia und der Engel in der Wüste« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Joseph verteilt Korn in Ägypten

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Joseph verteilt Korn in Ägypten [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1633–1637 Maße: 3,17 × 4,04 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Joseph verteilt Korn in Ägypten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakob sinkt ohnmächtig zu Boden

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakob sinkt ohnmächtig zu Boden [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1655–1665 Maße: 13,3 ... ... Feder Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jakob sinkt ohnmächtig zu Boden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esther wird Ahasver vorgestellt

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esther wird Ahasver vorgestellt [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1656 Maße: 18,5 × 325 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esther wird Ahasver vorgestellt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jona vor der Stadtmauer Ninives

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jona vor der Stadtmauer Ninives [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1654–1655 Maße: 21,7 × 17,3 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Jona vor der Stadtmauer Ninives« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sarah beschwert sich über Hagar

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sarah beschwert sich über Hagar [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1640–1644 Maße: 18,9 × 30,3 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Bayonne Sammlung: Musée Bonnat, Cabinet dessins ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sarah beschwert sich über Hagar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der verlorene Sohn unter Dirnen

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der verlorene Sohn unter Dirnen [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1634–1643 Maße: 17,7 × 21 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Sammlung Hirsch Epoche ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der verlorene Sohn unter Dirnen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon