Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (62 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Katsushika Hokusai: Aus der Serie zu der Gedichtsammlung »Hyakunin isshu« [2]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie zu der Gedichtsammlung »Hyakunin isshu« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 15,9 × 27 cm Technik: Skizze zu einem Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie zu der Gedichtsammlung »Hyakunin isshu« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie zu der Gedichtsammlung »Hyakunin isshu« [1]

Katsushika Hokusai: Aus der Serie zu der Gedichtsammlung »Hyakunin isshu« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 15,9 × 27 cm Technik: Skizze zu einem Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie zu der Gedichtsammlung »Hyakunin isshu« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: Mai

Bassano, Leandro: Mai [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat Mai Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: Mai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: Juli

Bassano, Leandro: Juli [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat Juli Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: Juli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: Juni

Bassano, Leandro: Juni [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat Juni Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: Juni« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: März

Bassano, Leandro: März [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat März Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: März« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: April

Bassano, Leandro: April [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat April Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: April« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: August

Bassano, Leandro: August [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat August Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: August« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: Januar

Bassano, Leandro: Januar [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat Januar Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: Januar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: Februar

Bassano, Leandro: Februar [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat Februar Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: Februar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: Oktober

Bassano, Leandro: Oktober [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat Oktober Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: Oktober« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: November

Bassano, Leandro: November [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat November Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: November« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: Dezember

Bassano, Leandro: Dezember [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat Dezember Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: Dezember« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bassano, Leandro: September

Bassano, Leandro: September [Kunstwerke]

Künstler: Bassano, Leandro Langtitel: Serie der Monatsbilder, Monat September Entstehungsjahr: um 1580–1590 Maße: 30,4 × 43,9 cm Technik: Schwarze Stifte, grau laviert, farbig aquarelliert, auf Papier, ...

Werk: »Bassano, Leandro: September« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Die Regentschaft der Advokaten

Doré, Gustave: Die Regentschaft der Advokaten [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1871 Technik: Federskizze Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Aus der Serie »Die dritte Republik«, Paris, 1907

Werk: »Doré, Gustave: Die Regentschaft der Advokaten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Kampfszene [3]

Raffael: Kampfszene [3] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507– ... ... and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Serie von Kampfszenenbildern, Einfluss der Schlachtengemälde von Michelangelo (Cascina-Schlacht) und Leonardo da ...

Werk: »Raffael: Kampfszene [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Kampfszene [2]

Raffael: Kampfszene [2] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507– ... ... and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Serie von Kampfszenenbildern, Einfluss der Schlachtengemälde von Michelangelo (Cascina-Schlacht) und Leonardo da ...

Werk: »Raffael: Kampfszene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Kampfszene [4]

Raffael: Kampfszene [4] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507– ... ... and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Serie von Kampfszenenbildern, Einfluss der Schlachtengemälde von Michelangelo (Cascina-Schlacht) und Leonardo da ...

Werk: »Raffael: Kampfszene [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Kampfszene [1]

Raffael: Kampfszene [1] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507– ... ... and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Serie von Kampfszenenbildern, Einfluss der Schlachtengemälde von Michelangelo (Cascina-Schlacht) und Leonardo da ...

Werk: »Raffael: Kampfszene [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Fides

Baldung Grien, Hans: Fides [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Weibliche allegorische Figur mit Buch und Kerze (Fides) Entstehungsjahr: 1537 Maße: ... ... : Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Entwurf, möglicherweise Teil einer Serie

Werk: »Baldung Grien, Hans: Fides« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon