Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (85 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Dürer, Albrecht: Hl. Martin

Dürer, Albrecht: Hl. Martin [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1494 Maße: 21,5 × 20,3 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Landesmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Martin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Zwei Köpfe

Schongauer, Martin: Zwei Köpfe [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 11,2 × 14,4 cm Technik: Feder in Schwarzbraun, auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätgotik ...

Werk: »Schongauer, Martin: Zwei Köpfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Engelskopf [1]

Schongauer, Martin: Engelskopf [1] [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 13,1 × 11,1 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: ...

Werk: »Schongauer, Martin: Engelskopf [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Engelskopf [2]

Schongauer, Martin: Engelskopf [2] [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 12,6 × 9,8 cm Technik: Feder in Grau, auf Papier Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Schongauer, Martin: Engelskopf [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Hl. Matthias

Schongauer, Martin: Hl. Matthias [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 20,4 × 9 cm Technik: Feder, auf Papier Sammlung: Verbleib unbekannt Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Schongauer, Martin: Hl. Matthias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Betende Maria

Schongauer, Martin: Betende Maria [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 18,8 × 14,1 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe ...

Werk: »Schongauer, Martin: Betende Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Geburt Christi

Schongauer, Martin: Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 13,8 × 20,2 cm Technik: Feder in Braun, stellenweise noch in dem ursprünglichen Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: ...

Werk: »Schongauer, Martin: Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Sitzender Affe

Schongauer, Martin: Sitzender Affe [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 14,6 × 12,7 cm Technik: Silberstift, auf weißgrundiertem Papier, mit bräunliche Feder übergangen und leicht laviert, Inkarnat mit rötlicher Kreide angelegt Aufbewahrungsort ...

Werk: »Schongauer, Martin: Sitzender Affe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Sitzender Mann

Schongauer, Martin: Sitzender Mann [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1486 Maße: 16,7 × 12,6 cm Technik: Feder in Braungelb, auf Papier Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Schongauer, Martin: Sitzender Mann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Mönch mit Kanne

Schongauer, Martin: Mönch mit Kanne [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 13 × 10,3 cm Technik: Feder in Dunkelbraun, auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art ...

Werk: »Schongauer, Martin: Mönch mit Kanne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Schweinefamilie

Schongauer, Martin: Schweinefamilie [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 11,4 × 19,1 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Schongauer, Martin: Schweinefamilie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Stehender Engel

Schongauer, Martin: Stehender Engel [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 17,7 × 8,9 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Edgware (Middlesex) Sammlung: Sammlung Schilling Epoche ...

Werk: »Schongauer, Martin: Stehender Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Mädchen am Feuer

Schongauer, Martin: Mädchen am Feuer [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1469 Maße: 18,7 × 14,5 cm Technik: Feder in Braun, rote Wasserfarbe, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of ...

Werk: »Schongauer, Martin: Mädchen am Feuer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Mädchen mit Haube

Schongauer, Martin: Mädchen mit Haube [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 9,5 × 6,5 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Schaeffer Epoche: ...

Werk: »Schongauer, Martin: Mädchen mit Haube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Törichte Jungfrau

Schongauer, Martin: Törichte Jungfrau [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 14,6 × 8,5 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and ...

Werk: »Schongauer, Martin: Törichte Jungfrau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Stehendes Mädchen

Schongauer, Martin: Stehendes Mädchen [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 14 × 9,9 cm Technik: Feder in Grau und Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische ...

Werk: »Schongauer, Martin: Stehendes Mädchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Der Engel Gabriel

Schongauer, Martin: Der Engel Gabriel [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Langtitel: Der Engel Gabriel für eine Verkündigung Mariä Entstehungsjahr: 2. Hälfte 15. Jh. Maße: 14,4 × 9,9 cm Technik: Feder in Braun und Schwarz, ...

Werk: »Schongauer, Martin: Der Engel Gabriel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Mädchen mit Turban

Schongauer, Martin: Mädchen mit Turban [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 10,2 × 7,1 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Schongauer, Martin: Mädchen mit Turban« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Mann mit Pelzmütze

Schongauer, Martin: Mann mit Pelzmütze [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 10,4 × 7,1 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätgotik ...

Werk: »Schongauer, Martin: Mann mit Pelzmütze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin (Kopist): Orientale

Schongauer, Martin (Kopist): Orientale [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin (Kopist) Entstehungsjahr: 1470–1500 Maße: 10,3 × 5,7 cm Technik: Feder in Schwarzbraun, auf gebräuntem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, ...

Werk: »Schongauer, Martin (Kopist): Orientale« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon