Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Reynolds, Sir Joshua: Caritas

Reynolds, Sir Joshua: Caritas [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 62,8 × 50,8 cm Technik: Lavierte Federskizze Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: New College Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Caritas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Zwei Engel

Reynolds, Sir Joshua: Zwei Engel [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 27 × 20,6 cm Technik: Kohle und Bleistift Sammlung: Privatbesitz Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Großbritannien ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Zwei Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millais, Sir John Everett: Ophelia [2]

Millais, Sir John Everett: Ophelia [2] [Kunstwerke]

Künstler: Millais, Sir John Everett Entstehungsjahr: 1852 Maße: 16 × 28,5 cm Technik: Feder, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Plymouth Sammlung: City Art Gallery and Museum ...

Werk: »Millais, Sir John Everett: Ophelia [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Tinker Album

Reynolds, Sir Joshua: Tinker Album [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Langtitel: Skizze zu Macbeth bei den Hexen Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 20,1 × 34 cm Technik: Tusche über Bleistift Aufbewahrungsort: New Haven ( ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Tinker Album« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burne-Jones, Sir Edward: Kopfstudie

Burne-Jones, Sir Edward: Kopfstudie [Kunstwerke]

Künstler: Burne-Jones, Sir Edward Entstehungsjahr: um 1870–1874 Maße: 18,7 × 15 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie, Grafische Sammlung Epoche: ...

Werk: »Burne-Jones, Sir Edward: Kopfstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burne-Jones, Sir Edward: Zwei Köpfe

Burne-Jones, Sir Edward: Zwei Köpfe [Kunstwerke]

Künstler: Burne-Jones, Sir Edward Entstehungsjahr: 1874 Maße: 32,7 × 24,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Präraffaeliten ...

Werk: »Burne-Jones, Sir Edward: Zwei Köpfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Sitzende Dame

Reynolds, Sir Joshua: Sitzende Dame [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 18. Jh. Technik: Kohle, Skizzenbuch Sammlung: Privatbesitz Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Großbritannien

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Sitzende Dame« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Mann und Pferd

Reynolds, Sir Joshua: Mann und Pferd [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 22,8 × 18,4 cm Technik: Bleistift, schwarze und braune Tinte laviert auf Papier Aufbewahrungsort: Yale Sammlung: Yale ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Mann und Pferd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Mutter und Kind [1]

Reynolds, Sir Joshua: Mutter und Kind [1] [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 31,2 × 18,8 cm Technik: Braune Tusche, Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Yale Sammlung: Yale Center for British ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Mutter und Kind [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Mutter und Kind [2]

Reynolds, Sir Joshua: Mutter und Kind [2] [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 20 × 15 cm Technik: Sepia laviert über Bleistift Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Großbritannien

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Mutter und Kind [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millais, Sir John Everett: Gartenszene

Millais, Sir John Everett: Gartenszene [Kunstwerke]

Künstler: Millais, Sir John Everett Entstehungsjahr: 1849 Maße: 28,5 × 16,9 cm Technik: Feder in Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Perth (Australien) Sammlung: West Australien Art ...

Werk: »Millais, Sir John Everett: Gartenszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Clemente Merlini

Reynolds, Sir Joshua: Clemente Merlini [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Langtitel: Skizze nach Andrea Sacchi Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 27 × 20,6 cm Technik: Bleistift auf papier, Skizzenbuch Sammlung: Privatbesitz Epoche ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Clemente Merlini« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Skizze zu Macbeth

Reynolds, Sir Joshua: Skizze zu Macbeth [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 24 × 19 cm Technik: Feder Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Großbritannien

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Skizze zu Macbeth« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burne-Jones, Sir Edward: Venus Concordia

Burne-Jones, Sir Edward: Venus Concordia [Kunstwerke]

Künstler: Burne-Jones, Sir Edward Entstehungsjahr: 1871 Maße: 30,3 × 48,4 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Manchester Sammlung: University of Manchester, Whitworth Art Gallery ...

Werk: »Burne-Jones, Sir Edward: Venus Concordia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burne-Jones, Sir Edward: Venus Discordia

Burne-Jones, Sir Edward: Venus Discordia [Kunstwerke]

Künstler: Burne-Jones, Sir Edward Entstehungsjahr: um 1871 Maße: 29,8 × 40,1 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Manchester Sammlung: University of Manchester, Whitworth Art Gallery ...

Werk: »Burne-Jones, Sir Edward: Venus Discordia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burne-Jones, Sir Edward: Prinzessin Saba

Burne-Jones, Sir Edward: Prinzessin Saba [Kunstwerke]

Künstler: Burne-Jones, Sir Edward Entstehungsjahr: 1865–1866 Maße: 35,4 × 19,9 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and ...

Werk: »Burne-Jones, Sir Edward: Prinzessin Saba« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millais, Sir John Everett: Kopf einer Frau

Millais, Sir John Everett: Kopf einer Frau [Kunstwerke]

Künstler: Millais, Sir John Everett Entstehungsjahr: 1849 Maße: 34,8 × 24 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Birmingham Sammlung: City Museum and Art Gallery Epoche: ...

Werk: »Millais, Sir John Everett: Kopf einer Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Zwei sitzende Männer

Reynolds, Sir Joshua: Zwei sitzende Männer [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 26 × 19 cm Technik: Bleistift und Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Yale Sammlung: Yale Center for British Art, Paul ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Zwei sitzende Männer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millais, Sir John Everett: Lady of Shalott

Millais, Sir John Everett: Lady of Shalott [Kunstwerke]

Künstler: Millais, Sir John Everett Entstehungsjahr: 1854 Maße: 14 × 22,2 cm Technik: Feder in Sepia, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Adelaide (Australien) Sammlung: Art Gallery of ...

Werk: »Millais, Sir John Everett: Lady of Shalott« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wilkie, Sir David: Mrs. Grant beim Stricken

Wilkie, Sir David: Mrs. Grant beim Stricken [Kunstwerke]

Künstler: Wilkie, Sir David Entstehungsjahr: 1834 Maße: 33,7 × 27,3 cm Technik: Bleistift und Aquarell, weiß gehöht, auf Papier Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Henry ...

Werk: »Wilkie, Sir David: Mrs. Grant beim Stricken« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon