Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Septimus Severus-Bogen mit SS. Martina e Luca
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Brustbild des Kriminalgerichts-Direktors G. L. Schmidt
Southworth & Hawes: Gräber von W. Read und S.O. Mead , Ailianthusweg, Mount Auburn Friedhof
Waldmüller, Ferdinand Georg: Bildnis der vierjährigen Komtesse E. in weinlaubumraktem Fenster
Meister I N: Titelblatt von Orlando di Lassos »Patrocinium Musices, Prima Pars«, 1573 München
Krüger, Franz: Ein andermal spann Er die Uhr vor'n Wagen, und steck Er das Pferd in die Tasche
Erster Weltkrieg/Gruppen/Porträtaufnahme mit Aufschrift 'Seh'n wir uns wieder - Wir treuen Brüder'
Adel und Monarchie/Preußen (Auguste Viktoria)/Beisetzung der Kaiserin: Hindenburg, Ludendorff u.a.
Leipzig, Sachsen/Weltausstellung für Buchgewerbe u. Graphik, Leipzig 1914, Blick von der Freitreppe
Atelier Nadar: Ulysses Grant (1822-1885), amerikanischer General und Präsident der U.S.A. 1868-1876
Chinesischer Photograph um 1870: Die U.S.S. Monocacy trockengelegt während des Winters in Nordchina
apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg
Berlin, Köpenick, Berlin/Grünau, Gesellschaftshaus von C. W. Ohlrich; Aussichtsturm auf den Müggelbergen
Utagawa Kunisada I.: Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das linke Blatt des Tryptichons
Hahn, K.E.: Frauen in den Volkstrachten des Volgagebietes warten auf die Ankunft des Zaren. Serafim-Sorovski
Utagawa Kunisada I.: Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das rechte Blatt des Tryptichons
Breitenbach (b. Zeitz), Sachsen-Anhalt/Dorfpartie; Alte Kempe u. Kirche; Gasthof Breitenbach, Station Haynsburg
Katsukawa Shuncho: Mitate-e (travestierte Darstellung) der sieben Philosophen im Bambuswald; zwei Teile des Triptychons
Utagawa Kunisada I.: Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das linke und mittlere Blatt des Tryptichons
Utagawa Kunisada I.: Genji-e (Darstellung aus dem Roman »Genji Monogatari«); das rechte und mittlere Blatt des Tryptichons
Artikel 261 - 280