Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Pavlov, P.P.: Schlüsselanhänger von V.V. Lužskij mit einem Miniaturfoto der Schauspielerbesetzung der »Möve« von Čechov, Moskau [2]
Piranesi, Giovanni Battista: Vedute di Roma: Curia Hostilia (Subkonstruktionen vom Tempel des Divus Claudius bei SS. Giovanni e Paolo)
Hahn, K.E.: Die lokale Geistlichkeit mit einem Wandermönch, der die Gabe zur Heilung kranker Menschen gehabt haben soll. Serafim-Sorovski
Utagawa Kuniyoshi: Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Bilder von 30 Pflanzen in Spiegeln«: Abe no Yasuna und Kuzunoha
Erster Weltkrieg/Uniformen/Gefreiter des 1. (Bayrischen) Ulanen-Regiments Kaiser Wilhelm II. König v. Preußen (Bamberg) 1914-1915 (Felduniform)
Katsukawa Shunsho: Die Schauspieler Nakamura Riko, Onoe Matsusuke I., Nakamura Nakazo I., Ichikawa Danjuro V., Sawamura Sojuro III.; Pentaptychon
Katsukawa Shunsho: Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V. in der Rolle von Shibaraku vor dem Hintergrund des Wappenvorhangs des Nakamura-za-Theaters
Katsukawa Shun'ei: Die Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der Rolle von Shibaraku und Sakata Hangoro III. in der Rolle Iga-no Heinaizaemon
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) des Gedichtbandes Hyakunin isshu«: Gotoku daiji sadaijin (rechts) und Doin-hoshi (links)
Kitagawa Utamaro II: Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) der Lieder der sieben Schönen«: Kayoi Komachi, die Kurtisane Karauta aus dem Chojiya-Haus
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Mitate-e (travestierte Darstellung) des Gedichtbandes Hyakunin isshu«: Gokyogoku sessho Saki no dajodaijin (rechts), Nijoin sanuki (mitte), Kamakura Udaijin (links)
Isaakovič, S.S.: Die Familie Čechov, stehend von links nach rechts: Ivan, Anton, Nikolaj, Aleksandr und M.G. Čechov; sitzend Michail, Marija, P.E. Čechov, E.J. Čechova, L.P. Čechova und Georgij Čechov. Taganrov
Bad Homburg v. d. Höhe, Hessen/Schloss
Colmar i. E., Elsass-Lothringen/Bahnhof
Mülhausen i. E., Elsass-Lothringen/Kanal
Arnau a. E. (CZ), Tschechien/Hammermühle
Mülhausen i. E., Elsass-Lothringen/Bahnhof [2]
Mülhausen i. E., Elsass-Lothringen/Postamt [2]
Mülhausen i. E., Elsass-Lothringen/Bahnhof
Mülhausen i. E., Elsass-Lothringen/Postamt [3]
Artikel 321 - 340