Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Johannes de Hortega (806)

Johannes de Hortega (806) [Heiligenlexikon-1858]

806 Johannes de Hortega , (20. Sept.), ein Franciscaner aus Spanien, welcher zu Jerusalem um d. J. 1480 starb. ( Hub. Men .)

Lexikoneintrag zu »Johannes de Hortega (806)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 395.
Johannes de Raveria (325)

Johannes de Raveria (325) [Heiligenlexikon-1858]

325 Johannes de Raveria , (19. Jan.), Profeß des dritten Ordens des hl. Franciscus. ( Hub. Men .)

Lexikoneintrag zu »Johannes de Raveria (325)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 343.
Johannes ab Avelois (914)

Johannes ab Avelois (914) [Heiligenlexikon-1858]

914 Johannes ab Avelois steht am 2. Dec. als Prämonstratenser Abt im Elenchus .

Lexikoneintrag zu »Johannes ab Avelois (914)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 411.
Petrus de Arbues, S. (104)

Petrus de Arbues, S. (104) [Heiligenlexikon-1858]

... Aragonien aufgestellt. Er übernahm das Amt, das er für ein gerechtes und heiliges hielt, mit ... ... ihn gerichteter Angriff mißlang. Als er nun vom 14. auf den 15. September sich zur ...

Lexikoneintrag zu »Petrus de Arbues, S. (104)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 822-823.
Johannes de Meda, S. (133)

Johannes de Meda, S. (133) [Heiligenlexikon-1858]

... in die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts und wird von Verschiedenen verschieden erzählt. Nach ... ... gab, zufolge welcher sich die Geschlechter theilten und je in einem eigenen Hause unter Leitung ... ... Subject des Ordens, Namens la Farina, am 26. Oct. 1569 auf den hl. Karl Borromäus, der ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Meda, S. (133)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 255-256.
Johannes de Pace, B. (990)

Johannes de Pace, B. (990) [Heiligenlexikon-1858]

... Beispiel weckte durch den Anblick der Tugenden, den er der Welt darbot, bald Nachahmer ... ... Himmel erinnerten. Man steckte Kerzen auf, die man ihm zu Ehren verbrennen ließ. Votivtafeln wurden ... ... wo auch noch beigefügt ist, daß der Leib des sel. Johannes im ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Pace, B. (990)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 422-423.
Johannes ab Ipra, V. (285)

Johannes ab Ipra, V. (285) [Heiligenlexikon-1858]

... Ipra , (12. August), der 39. Abt von St. Bertin (Sithiu) bei ... ... 1081. Die Benediction erhielt er von dem Bischofe Gerard von Cambrai, und seine ... ... tragend; zu seinen Füßen ist ein Sarg, wahrscheinlich mit den Gebeinen des hl ...

Lexikoneintrag zu »Johannes ab Ipra, V. (285)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 338-339.
Maria v. hl. Amadeus (211)

Maria v. hl. Amadeus (211) [Heiligenlexikon-1858]

... und ebenso christliche Leute. In der hl. Taufe erhielt sie den Namen Catharina. ... ... Maria de suffragio ) in Turin, und wurde am 23. Oct. 1627 feierlich eingekleidet. ... ... sie immer mehr an sich zu ziehen und in der heiligen Liebe zu ihm zu befestigen. Da ...

Lexikoneintrag zu »Maria v. hl. Amadeus (211)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 205.
Maria de S. Bernardo (279)

Maria de S. Bernardo (279) [Heiligenlexikon-1858]

... auf wunderbare Weise in den Orden berufen. Sie lag auf einem Landgute ihrer Eltern ... ... zu sterben. Inzwischen trat ein schwerer Krieg ein, und die Stadt Montdidier wurde so ... ... Amiens, und hier entschlief sie am 28. Mai 1672 im 54. Jahre ihres Alters ...

Lexikoneintrag zu »Maria de S. Bernardo (279)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 215-216.
Maria de Conceptione (109)

Maria de Conceptione (109) [Heiligenlexikon-1858]

... Willen. Es schmerzte sie nichts, als daß sie an den Werktagen nicht dem hl ... ... Geißeln. Gegen ihre Obern war sie gehorsam bis in den Tod, welcher sie am 26. Jan ...

Lexikoneintrag zu »Maria de Conceptione (109)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 193.
Petrus de Queriolett (481)

Petrus de Queriolett (481) [Heiligenlexikon-1858]

... an einem besessenen Mädchen beigewohnt hatte, und führte von nun an ein strenges Bußleben. Nachdem er ... ... 8. Oct. 1660 nachdem er ein Alter von 58 Jahren erreicht hatte. Man ... ... Wirkung seines Gebetes genasen, und daß Andere das gleiche an seinem Grabe erfuhren. ( ...

Lexikoneintrag zu »Petrus de Queriolett (481)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 875.
Maria de S. Bernardo (210)

Maria de S. Bernardo (210) [Heiligenlexikon-1858]

... . April), Laienschwester im Orden der hl. Ursula zu St. Jean de Laon, ... ... Sie war gewohnt, täglich sich auf den Tod bereit zu halten, welcher sie in der That plötzlich im 70. Jahre ihres ...

Lexikoneintrag zu »Maria de S. Bernardo (210)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 205.
Maria de S. Theresia (432)

Maria de S. Theresia (432) [Heiligenlexikon-1858]

... St. Jean d'Angely, war von ihren Eltern beredet in das Kloster der Ursulinerinnen ... ... aus den Augen. Sie empfing während des Gebets und der Betrachtung himmlische Erquickung und ... ... Herzens Jesu, das sich mit dem ihrigen vereinigte, worüber sie in eine Verzückung gerieth. ...

Lexikoneintrag zu »Maria de S. Theresia (432)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 236.
Johannes de Fontibus (500)

Johannes de Fontibus (500) [Heiligenlexikon-1858]

... . Am 9. Juni (II. 148), wo er bei den Bollandisten unter dem Namen Johannes ... ... den »Uebergangenen« steht, ist angemerkt, daß Chalemot ihn am 9. Juni habe. ... ... (VIII. 969) war er der 6. Bischof von Ely mit ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Fontibus (500)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 363-364.
Maria de S. Theresia (423)

Maria de S. Theresia (423) [Heiligenlexikon-1858]

... Geist des Instituts einzuflößen, und sie zu tüchtigen Erzieherinnen der durch Christi Blut so ... ... wie eine Mutter geliebt. Sie blieb dem ihr so theuren Lehramte getreu bis ... ... Wochen vor ihrem Tode, der sie in ihrem 56. Lebensjahre am 29. Oct. 1669 in die ...

Lexikoneintrag zu »Maria de S. Theresia (423)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 235.
Johannes de Estremoz (845)

Johannes de Estremoz (845) [Heiligenlexikon-1858]

... schon am 2. Juli (I. 294), wo sie ihn als »selig« haben und von ihm sagen, er habe durch viele Tugenden und ... ... . Johannes 1 ). Am 13. Oct. haben sie ihn wieder, aber da ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Estremoz (845)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 399-400.
Jacobus de Florentia (101)

Jacobus de Florentia (101) [Heiligenlexikon-1858]

... 101 Jacobus de Florentia , (20. Apr.), ein Minorit, welcher bei den Bollandisten nach Art ... ... im J. 1363 (nach Hub. Men . 1362) von den Saracenen wahrscheinlich im heutigen ... ... schon früher erwähnten Guilielmus 60 . (II. 744.)

Lexikoneintrag zu »Jacobus de Florentia (101)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 120.
Johannes de Castillo (752)

Johannes de Castillo (752) [Heiligenlexikon-1858]

... Castillo , (26. Aug.), ein Arzt, der im Leben der hl. Rosa von Lima am 26. Aug. (V. 934. nr . 176) als ein im Denken, Leben und ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Castillo (752)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 390.
Johannes de Badonali (835)

Johannes de Badonali (835) [Heiligenlexikon-1858]

... Erlös den Armen spendete, dann in den Orden des hl. Franciscus sich begab, ... ... das Wohlgefallen des Himmels auf sich zog. Er starb im J. 1558 zu ... ... nova de Fraxino ) in Estremadura. Bei den Bollandisten ist er am 7. Oct. einfach genannt. (III ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Badonali (835)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 399.
Maria de Visitatione (364)

Maria de Visitatione (364) [Heiligenlexikon-1858]

... in zarter Jugend entschlossen, in den Orden zu treten. Sie trug eine besondere Andacht ... ... Geduld die peinlichsten Schmerzen, von welchen sie ein sanfter Tod am 29. August 1679 im 21. Lebensjahre befreite. (Tagb ...

Lexikoneintrag zu »Maria de Visitatione (364)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 227.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon