Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 | Heiligenlexikon-1858 | Georges-1910 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch | Philosoph 
Acauhus, S.

Acauhus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Acauhus , Abb . (23. Jan.) Der hl. Abt Acauhus lebte in Aethiopien und wurde daselbst auch verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Acauhus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 14.

Canz, J. G. [Eisler-1912]

Canz, J. G. , 1690-1753. = Eklektiker (Leibniz-Wolffsche Philos.). SCHRIFTEN: Ontologia polemica, 1741. – Meditationes philosophicae, 1750.

Lexikoneintrag zu »Canz, J. G.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 87.
Abiatha, S.

Abiatha, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abiatha , (20. al . 30. Nov.), eine Jungfrau und Martyrin in Persien. S. S. Guhsiatazades .

Lexikoneintrag zu »Abiatha, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 7.
Abaidus, S.

Abaidus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abaidus , C . (31. Okt.) Der hl. Bekenner Abaidus wird bei den Aethiopern verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Abaidus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 2.
Absalon, S.

Absalon, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Absalon ( Absolonius ), (2. März), ein Martyrer zu Cäsaräa in Cappadozien. S. S. Lucius .

Lexikoneintrag zu »Absalon, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 11.
J. N. R. J.

J. N. R. J. [Brockhaus-1911]

J. N. R. J . , s. I.N.R.I .

Lexikoneintrag zu »J. N. R. J.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 898.
S/Straßburg

S/Straßburg [Georges-1910]

Straßburg , Argentoratum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Straßburg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
S/Stralsund

S/Stralsund [Georges-1910]

Stralsund , * Stralesünda.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Stralsund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.

Adickes, E. [Eisler-1912]

Adickes, E. , geb. 1866 in Lesum, Prof. in Tübingen.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Adickes, E.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 859.
Abippus, S.

Abippus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abippus , (26. März). Der hl. Abippus wird bei den Griechen verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Abippus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 8.
S/Schlesien

S/Schlesien [Georges-1910]

Schlesien , * Silesia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Schlesien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
Aceneus, S.

Aceneus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aceneus , (30. Juli), ein Martyrer zu Tuburti in Afrika. S. S. Rufus .

Lexikoneintrag zu »Aceneus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 15.
Acretus, S.

Acretus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Acretus , (11. Juni), ein Martyrer zu Aquileja. S. S. Emeritus .

Lexikoneintrag zu »Acretus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 20.
Acaicus, S.

Acaicus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Acaicus , (8. Juni), ein Martyrer in Nikomedien. S. S. Viticus .

Lexikoneintrag zu »Acaicus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 14.
Accidia, S.

Accidia, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Accidia , (29. Mai), eine Martyrin in Afrika. S. S. Primus .

Lexikoneintrag zu »Accidia, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 15.

Laurier. S. [Eisler-1912]

Laurier. S. , geb. 1853 in Edinburg, gest. 1909.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Laurier. S.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 879.

Novicow, J. [Eisler-1912]

Novicow, J. , geb. 1849 in Kadi-keni, lebt in Odessa.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Novicow, J.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 884.

Cyon, E. de [Eisler-1912]

Cyon, E. de , geb. 1843 in Telsch (Rußland).

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Cyon, E. de«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 869.

Gystrow, E. [Eisler-1912]

Gystrow, E. , Pseudonym für Hellpach.

Lexikoneintrag zu »Gystrow, E.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 220.
Abraames, S.

Abraames, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abraames ( Abraam, Abraham ), Ep . (14. Febr.) Der ... ... Mit dem neuen Stande änderte er nichts in seiner frühern Lebensweise und starb i. J. 422 zu Constantinopel, wohin er vom Kaiser Theodosius dem Jüngern berufen worden war ...

Lexikoneintrag zu »Abraames, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 8.
Artikel 261 - 280