Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Fotografie | Fotograf 
A.E.I.O.U.

A.E.I.O.U. [Brockhaus-1911]

A.E.I.O.U . = Austrĭae est imperāre orbi universo (lat.): Alles Erdreich ist Österreich untertan ( Wahlspruch Kaiser Friedrichs III.) oder = Austria erit in orbe ultĭma: Österreich wird bestehen bis an der ...

Lexikoneintrag zu »A.E.I.O.U.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 18.
T(h)ai-nan

T(h)ai-nan [Brockhaus-1911]

T(h)ai-nan , früher T(h)ai-wan-fu , Stadt auf der Insel Formosa , 44.000 E., befestigter Hafen ( Reede ).

Lexikoneintrag zu »T(h)ai-nan«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 826.
T(h)ai-wan

T(h)ai-wan [Brockhaus-1911]

T(h)ai-wan , chines. Name für Formosa (s.d.).

Lexikoneintrag zu »T(h)ai-wan«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 826.
T(h)ai-tschu

T(h)ai-tschu [Brockhaus-1911]

T(h)ai-tschu , T(h)ai-wan-fu , Stadt auf Formosa .

Lexikoneintrag zu »T(h)ai-tschu«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 826.
T(h)ai-wan-fu

T(h)ai-wan-fu [Brockhaus-1911]

T(h)ai-wan-fu , Städte auf Formosa , s. T(h)ai-nan und TT(h)ai-tschu.

Lexikoneintrag zu »T(h)ai-wan-fu«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 826.
A. E. I. O. U.

A. E. I. O. U. [Herder-1854]

A. E. I. O. U. Wahlspruch mehrerer Kaiser aus dem Hause Habsburg ; Auslegung verschieden; z.B. Austriae Est Imperium Orbis Universi (deutsch: Alles Erdreich Ist Oesterreich Unterthan ); gewöhnlich: ...

Lexikoneintrag zu »A. E. I. O. U.«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 51.
H. K. T.-Verein

H. K. T.-Verein [Brockhaus-1911]

H. K. T.-Verein , Hakatisten , poln. Bezeichnung des 1894 von Hansemann , Kennemann und Tiedemann in Posen gegründeten Vereins zur Förderung des Deutschtums in den Ostmarken .

Lexikoneintrag zu »H. K. T.-Verein«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 810.

O'Sullivan, Timothy H. [Fotografien]

...  5  In ... ... Die Forscherkolumne im Canyon de Chelly Die Humboldt Berge, Nevada, O'Sullivans Wagen und Kamera ... ... , die Gold und die Curry Mühle /Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss

Fotografien von Timothy H. O'Sullivan aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Rothenburg o. T., Bayern [Ansichtskarten]

Rothenburg o. T., Bayern Altes Rathaus ... ... Turm Weißer Turm /Ansichtskarten/R/Rothenburg+o.+T.,+Bayern.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Rothenburg o. T., Bayern
O'Sullivan, Timothy H.: Büffel

O'Sullivan, Timothy H.: Büffel [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Büffel« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

O'Sullivan, Timothy H./Fotografien/01 [Fotografien]

...  5  Brandy ... ... Canyon de Chelly Die Humboldt Berge, Nevada, O'Sullivans Wagen und Kamera /Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss

Fotografien von Timothy H./Fotografien/01 O'Sullivan aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

O'Sullivan, Timothy H./Fotografien/04 [Fotografien]

...  5  Gold ... ... Ruinen einer Brücke O'Sullivans Lager am Rande der Shoshonenfälle ... ... eine Exekution für versuchte ... /Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss

Fotografien von Timothy H./Fotografien/04 O'Sullivan aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

O'Sullivan, Timothy H./Fotografien/02 [Fotografien]

... 4   5  »Die Nettie ... ... , Nord Carolina, Blick auf den ersten Erdwall /Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss

Fotografien von Timothy H./Fotografien/02 O'Sullivan aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

O'Sullivan, Timothy H./Fotografien/03 [Fotografien]

... 4   5  Fort Pulaski, ... ... Gletscherkanyon am Colorado River /Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss

Fotografien von Timothy H./Fotografien/03 O'Sullivan aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

O'Sullivan, Timothy H./Fotografien/05 [Fotografien]

... 4   5  Petersburg, Virginia ... ... , Nevada, die Gold und die Curry Mühle /Fotografien/R/O%27Sullivan,+Timothy+H./4.rss

Fotografien von Timothy H./Fotografien/05 O'Sullivan aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: H.T. Prinsep

Cameron, Julia Margaret: H.T. Prinsep [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1865 Maße: 367 x 285 mm Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: H.T. Prinsep« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns

O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: John L. Burns« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Der tropische Wald

O'Sullivan, Timothy H.: Der tropische Wald [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Der tropische Wald« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Kapitän Harry Page

O'Sullivan, Timothy H.: Kapitän Harry Page [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Kapitän Harry Page« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Elch zum Abendessen

O'Sullivan, Timothy H.: Elch zum Abendessen [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Elch zum Abendessen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon