Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Drittes Reich 

Goya y Lucientes, Francisco de/Zeichnungen/16 [Kunstwerke]

...  27   28  Tagebuch-Album ... ... Tagebuch-Album /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/2.rss

Werke von Francisco de/Zeichnungen/16 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Zeichnungen/17 [Kunstwerke]

...  27   28  Tagebuch-Album ... ... Tagebuch-Album /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/2.rss

Werke von Francisco de/Zeichnungen/17 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Zeichnungen/10 [Kunstwerke]

...  27   28  Schwarzrand-Album ... ... Sepia-Album /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/2.rss

Werke von Francisco de/Zeichnungen/10 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Zeichnungen/02 [Kunstwerke]

...  27   28  Madrid-Album ... ... Madrid-Album /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/2.rss

Werke von Francisco de/Zeichnungen/02 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Zeichnungen/13 [Kunstwerke]

...  27   28  Tagebuch-Album ... ... Tagebuch-Album /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/2.rss

Werke von Francisco de/Zeichnungen/13 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Zeichnungen/28 [Kunstwerke]

...  27   28  Zeichnungen nach ... ... Zweites Bordeaux-Album /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/2.rss

Werke von Francisco de/Zeichnungen/28 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Die Gefangene

Goya y Lucientes, Francisco de: Die Gefangene [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Die Gefangene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
O'Sullivan, Timothy H.: Mount Agassiz in Utha

O'Sullivan, Timothy H.: Mount Agassiz in Utha [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Mount Agassiz in Utha« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/O [Geschichte]

O Oberg , Höherer SS- und Polizeiführer Frankreich • Ausdehnung ... ... Obstfelder , von, General • Eidesstattliche Erklärung (OKW u. Generalstab): XXI, 444 ; D: OKW(A)-1615 O'Connel : XVI, 302 Oehrn , Kapitänleutnant: V, ...

Volltext Geschichte: O. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 347-350.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/U [Geschichte]

U Udet , Generaloberst • Einfluß bei der Luftwaffe: XX, 648 • Forschungsinstitut für die Luftwaffe: III, 435 • Generalluftzeugmeister: IV, 453 ; IX, 95 • Konzentrationslager-Besuch: IX, 112 Uiberreither , Siegfried, Gauleiter ...

Volltext Geschichte: U. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 441-442.
Goya y Lucientes, Francisco de: Bellender Hund

Goya y Lucientes, Francisco de: Bellender Hund [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1824–1828 Technik: Kreidelithographie Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo Lazaro Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: In ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Bellender Hund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Gefangener (I)

Goya y Lucientes, Francisco de: Gefangener (I) [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Gefangener (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Alte Spinnerin

Goya y Lucientes, Francisco de: Alte Spinnerin [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1819 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Einzelblatt

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Alte Spinnerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Liebendes Paar

Goya y Lucientes, Francisco de: Liebendes Paar [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1820–1824 Technik: Federlithographie Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Liebendes Paar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Falkenhagen (Bz. Frankfurt a. O.), Brandenburg [Ansichtskarten]

Falkenhagen (Bz. Frankfurt a. O.), Brandenburg Schloss /Ansichtskarten/R/Falkenhagen+(Bz.+Frankfurt+a.+O.),+Brandenburg.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Falkenhagen (Bz. Frankfurt a. O.), Brandenburg
Goya y Lucientes, Francisco de: Der Erdrosselte [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Der Erdrosselte [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1780 ? Maße: 26,4 × 20 cm Technik: Pinsel in Sepia auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Der Erdrosselte [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Die nackte Maja

Goya y Lucientes, Francisco de: Die nackte Maja [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1800–1803 Maße: 97 × 190 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Die nackte Maja« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Gefangener (II)

Goya y Lucientes, Francisco de: Gefangener (II) [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Gefangener (II)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Einst und jetzt

Goya y Lucientes, Francisco de: Einst und jetzt [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 181 × 125 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Musée Municipale Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Einst und jetzt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Der Erdrosselte [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Der Erdrosselte [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1790 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Einzelblatt ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Der Erdrosselte [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon