Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph | Fotograf 
Hyndevads-Å

Hyndevads-Å [Brockhaus-1911]

Hyndevads-Å , schwed. Fluß , s.v.w. Eskilstuna -Å (s. Eskilstuna ).

Lexikoneintrag zu »Hyndevads-Å«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 843.
Heinrich V. [3]

Heinrich V. [3] [Brockhaus-1911]

Heinrich V . , König von Frankreich , s. Chambord , Graf .

Lexikoneintrag zu »Heinrich V. [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 782.

Canz, J. G. [Eisler-1912]

Canz, J. G. , 1690-1753. = Eklektiker (Leibniz-Wolffsche Philos.). SCHRIFTEN: Ontologia polemica, 1741. – Meditationes philosophicae, 1750.

Lexikoneintrag zu »Canz, J. G.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 87.

Mehring, G. [Eisler-1912]

Mehring, G. , geb. 1802 in Berlin, gest. 1871 in Posen.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Mehring, G.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 882.

Asturaro, A [Eisler-1912]

Asturaro, A . Italienischer Soziologe. – Schriften : La sociologia e le science sociali, 1893. – La sociologia morale, 1900, u. a.

Lexikoneintrag zu »Asturaro, A«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 33.
J. N. R. J.

J. N. R. J. [Brockhaus-1911]

J. N. R. J . , s. I.N.R.I .

Lexikoneintrag zu »J. N. R. J.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 898.
a dirittura

a dirittura [Brockhaus-1911]

a dirittūra (ital.), s. Adrittura .

Lexikoneintrag zu »a dirittura«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 15.

Adickes, E. [Eisler-1912]

Adickes, E. , geb. 1866 in Lesum, Prof. in Tübingen.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Adickes, E.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 859.

Bagehot, W. [Eisler-1912]

Bagehot, W. , geb. 1826 in Langport, gest. 1877 in London.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Bagehot, W.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 862.
A capriccio

A capriccio [DamenConvLex-1834]

A capriccio , siehe Ad libitum .

Lexikoneintrag zu »A capriccio«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 33.

Allievo, G. [Eisler-1912]

Allievo, G. , geb. 1830 in San Germano Vercellese, Prof. in Turin.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Allievo, G.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 860.

Cyon, E. de [Eisler-1912]

Cyon, E. de , geb. 1843 in Telsch (Rußland).

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Cyon, E. de«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 869.

Gystrow, E. [Eisler-1912]

Gystrow, E. , Pseudonym für Hellpach.

Lexikoneintrag zu »Gystrow, E.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 220.

Bilharz, A. [Eisler-1912]

Bilharz, A. , geb. in Sigmaringen.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Bilharz, A.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 865.
A posteriori

A posteriori [Eisler-1904]

... Zukunft eine richtige war«. » A priori «: a. »vergleichungsweise a priori«, b. »schlechterdings a ... ... aber hat die Kritik der Gehirnfunctionen geliefert« (W. a. W. u. V. Bd. II, C. 1). ...

Lexikoneintrag zu »A posteriori«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 65-75.
A-b-c-bücher

A-b-c-bücher [Brockhaus-1837]

A-b-c-bücher oder Fibeln nennt man Bücher ... ... Leipzig heraus. Nach ihm lieferten die besten A-b-c-bücher Pestalozzi , Stephani und Krug . – – A-b-c-kraut oder A-b-c-daria heißt eine Pflanze ...

Lexikoneintrag zu »A-b-c-bücher«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 4.

Opitz, H. G. [Eisler-1912]

Opitz, H. G. , geb. 1846 in Netzschkau i. V., Hofrat, Treuen i. V. Nach O. ist die Philosophie oder »Seinswissenschaft« die Ur- ... ... Besitzer eines Selbstbewußtseins, den Tieren gegenüber etwas Neues. Das Ichbewußtsein ist das A priori der Erkenntnis. Das Ich ...

Lexikoneintrag zu »Opitz, H. G.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 516-517.

Coutinho, A. [Fotografien]

Wirkungszeitraum: um 1860 Wirkungsort: Brasilien Fotografien (4) Aracujú am Cotinguiba, Provinz ... ... , um 1860, Rio de Janeiro, Sammlung Gilberto Ferrez /Fotografien/R/Coutinho,+A./4.rss

Fotografien von A. Coutinho aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Vasil'ev, A. [Fotografien]

Wirkungszeitraum: 1890-1905 Wirkungsort: Russland Fotografien (3) Fischerboote auf der Volga ... ... Treidler an der Volga (Burlake) , 1904 /Fotografien/R/Vasil%27ev,+A./4.rss

Fotografien von A. Vasil'ev aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Pearsall, A. [Fotografien]

Beruf: Photograph Wirkungszeitraum: um 1870 ... ... Venezuela Fotografien (2) Aufnahme eines gemalten Porträts von ... ... , um 1870, Caracas, Biblioteca Nacional, Servicios Audiovisuales /Fotografien/R/Pearsall,+A./4.rss

Fotografien von A. Pearsall aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 261 - 280