Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Deutsche Literatur | Anstandsbuch | Benehmen 
Öhningen

Öhningen [Meyers-1905]

Öhningen , Dorf im bad. Kreis und Amt Konstanz . hat eine kath. Kirche, eine ehemalige Augustinerpropstei, ein Nebenzollamt I, Strumpfwarenfabrikation, Steinbrüche , Fischerei und (1905) 1047 Einw. Dabei Mergelschiefersteinbrüche mit merkwürdigen Tierskeletten und verschiedenen Dendriten ...

Lexikoneintrag zu »Öhningen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 1-2.
Öhningen

Öhningen [Pierer-1857]

Öhningen , Dorf, sonst mit Augustinerkloster, im Amte Radolfzell des badischen Seekreises ; 1000 Ew. Dabei Mergelschiefersteinbrüche mit Thierskeletten u. Dendriten u. die Burg Oberstaad .

Lexikoneintrag zu »Öhningen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 238.
Scheuchzer

Scheuchzer [Meyers-1905]

Scheuchzer , Johann Jakob , Naturforscher, geb. 1672 in ... ... als Oberstadtarzt und Professor der Mathematik daselbst, beschrieb den Riesensalamander von Öhningen ( Andrias Scheuchzeri ) als Homo diluvii testis (1726) ...

Lexikoneintrag zu »Scheuchzer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 745.
Öhninger Schichten

Öhninger Schichten [Meyers-1905]

Öhninger Schichten , plattige Mergelkalke von Öhningen am Bodensee , s. Tertiärformation .

Lexikoneintrag zu »Öhninger Schichten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 2.
Baden [2]

Baden [2] [Pierer-1857]

Baden , Großherzogthum ( Geschichte ). I. Älteste Geschichte ... ... die Bisthümer Constanz u. Speier , die Abteien Reichenau u. Öhningen , Petershausen , Schwarzach etc., die Ämter Ettenheim , Oberkirch , ...

Lexikoneintrag zu »Baden [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 142-165.
Pirolazeen

Pirolazeen [Meyers-1905]

Pirolazeen ( Pyroleen ), Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Ericinen , ausdauernde, grüne oder chlorophyllfreie Kräuter mit spiralig gestellten Blättern, vier- bis fünfgliederigen, strahligen ... ... Eine Monotropa microcarpa Heer ist aus dem Tertiär von Öhningen beschrieben worden.

Lexikoneintrag zu »Pirolazeen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 904.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1827 [Literatur]

1827 42/1. An den Großherzog Carl August Ew. Königliche Hoheit ... ... es auch sey, zu senden oder mitzubringen. Besonders wären einige schöne Fische von Öhningen am Bodensee, auch anderes dorther, denn es kommt vielerley daselbst vor, höchst ...

Volltext von »1827«.

Leisi, Ilse und Ernst/Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden/8. Sprache und Liebe/Sprachliche Sünden gegen die Liebe [Kulturgeschichte]

Sprachliche Sünden gegen die Liebe So wie es eine entflammende Sprache ... ... – einen Frosch, einen versteinerten Frosch aus der Tertiärzeit, im Steinbruch von Öhningen! Eugen war wie berauscht. »Eine Kostbarkeit, eine Seltenheit, etwas Einzigartiges. Die ...

Volltext Kulturgeschichte: Sprachliche Sünden gegen die Liebe. Leisi, Ilse und Ernst: Sprach-Knigge oder Wie und was soll ich reden? Tübingen 1993.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8