Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (129 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
profundo

profundo [Georges-1913]

... fūsum, ere, vorwärts-, vorgießen = hingießen, vorwärtsfließen-, sich ergießen lassen, vergießen, I) eig. u. übtr ... ... profunde (pecuniam), Cic. – II) bildl., ergießen, sich ergießen lassen, ausströmen, a) übh.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1969-1970.
effundo

effundo [Georges-1913]

... , fūsum, ere (ex u. fundo), ausgießen, ausschütten, ergießen, wie εκχέω, I) im engern ... ... Cels. – prägn., ausgießen = ausgießend leeren, pelves, Iuven.: poculum in barathrum ... ... veranlaßt, Curt. – prägn., ausgießen = ausgießend leeren, saccos nummorum. Hor. II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2357-2360.
defundo

defundo [Georges-1913]

... - od. hinabgießen, -schütten, von oben eingießen, im Passiv sich herabergießen, herabströmen, a) übh.: ... ... Veget. mul. – β) spendend herabgießen, -schütten, spenden, aurea fruges Italiae pleno defundit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1988-1989.
diffundo

diffundo [Georges-1913]

... , fūdī, fūsum, ere (dis u. fundo), gießend verbreiten, ausgießen, ausströmen lassen, refl. diff. se od. Passiv diffundi medial = sich ergießen, ausströmen, I) eig.: A) im engern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2149-2150.
infundo

infundo [Georges-1913]

... 9, 15, 2. II) hingießen, hinschütten, an od. auf od. über etw. gießen, -schütten, Passiv medial = ... ... Iustin.: alci opprobrium, Ps. Quint. III) gießend befeuchten, begießen, benetzen, durchnässen, si uvam nimis imber ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 257-259.
infusio

infusio [Georges-1913]

... apol. David 3. § 11 in. – B) das Begießen, Benetzen, theriacae, Pallad.: caelestis, Regen, Pallad.: inf. ... ... David 8. § 45. – II) medial = das Sich-Ergießen, Hineinfließen, umoris, Cael. Aur. de morb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 259.
confundo

confundo [Georges-1913]

... Ggstd. gleichs. zusammengießen, zusammenmischen, im üblen Sinne etw. zusammenbrauen, zusammenschweißen, ... ... II) eine flüssige od. trockene Masse in einen Raum sich zusammen ergießen lassen, eingießen, einschütten, im Passiv auch = ... ... einfließen, -einströmen, -sich ergießen, v inum in vas, Scriptt. r. r.: cruor in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1462-1464.
suffundo [2]

suffundo [2] [Georges-1913]

... 1) einen Stoff unter etwas gießen, unterhalb gießen od. fließen lassen ... ... auf od. in etwas hingießen, zugießen, aufgießen, eingießen, mare vinis, Meerwasser in die Weine, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffundo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2911-2912.
perfundo

perfundo [Georges-1913]

per-fundo , fūdī, fūsum, ere, übergießen, überschütten, I) eig.: 1) mit Flüssigkeiten = über und über begießen, -benetzen, a) im allg., Verg., Hor. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1594-1595.
implumbo

implumbo [Georges-1913]

im-plumbo , āvī, āre (in u. plumbo), Blei eingießen, mit Blei ausgießen, Vitr. 10, 2 (6), 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 106.
praefundo

praefundo [Georges-1913]

... fūdī), fūsum, ere, I) vorher begießen, pileus vino calido praefusus, Cael. Aur. de morb. chron. ... ... ., votis praefusa supplicatio, Alcim. epist. 8. – II) vorher zugießen, semine cucumeris praefuso, Cael. Aur. de morb. chron. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1851.
superfundo

superfundo [Georges-1913]

... sich über etwas ergießen, sich ausbreiten, terra superfusa scamnis, Colum.: hostes superfusi ... ... übtr., u. zwar refl., superf. se, sich ergießen, sich ausbreiten, Macedonum gens superfudit se in Asiam, Liv.: laetitia se superfundens, sich übermäßig ergießende (zu heftige) Freude, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2939.
transfusio

transfusio [Georges-1913]

trānsfūsio , ōnis, f. (transfundo), 1) eig. das Hinübergießen, -schütten, Abgießen, Abschütten, die Ergießung, sanguinis in arterias, Cels.: separatur terrenum transfusione, Plin. – 2) übtr. a) die Vermischung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3187.
transfundo

transfundo [Georges-1913]

... fūdī, fūsum, ere, hinübergießen, in ein anderes Gefäß abgießen, abschütten, I) eig.: aquam caelestem in alia vasa, ... ... U. schütten, Lucan. 8, 770. – II) übtr., ergießen, übertragen, omnem amorem in alqm, Cic.: eorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3186-3187.
interfundo

interfundo [Georges-1913]

inter-fundo , fūdī, fūsum, ere, dazwischengießen, -schütten; medial interfundi, dazwischenfließen, sich ergießen, noviens Styx interfusa, der neunfach strömende, Verg.: interfusum mare, Plin. pan.: mit Acc., pelagus interfunditur oras, Avien.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 368.
fundo [2]

fundo [2] [Georges-1913]

... χέϝω, χυτος, gotisch giutan, ahd. giozan, gießen), gießen, fließen lassen, I) eig.: 1) ... ... Tibull. 1, 7, 50. – b) gießend machen, gießen, glandes, Auct. b. Afr.: fistulas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fundo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2876-2877.
caelo

caelo [Georges-1913]

caelo , āvī, ātum, āre (von 1. caelum), I ... ... = auf Metall (bes. Gold u. Silber) erhabene Arbeiten stechen (später auch gießen), ziselieren, in erhabener Arbeit ausführen, halberhaben schnitzen, speciem caelare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 902-903.
fusio

fusio [Georges-1913]

... f. (2. fundo), das Gießen, I) = der Guß, der Ausguß, ... ... f. largae beatitudinis, Chalcid. Tim. 3. – II) das Gießen = das Schmelzen, Cod. Theod. 9, 21 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2890.
fusus [2]

fusus [2] [Georges-1913]

2. fūsus , ūs, m. (2. fundo), das Gießen, der Erguß, Varro LL. 5, 123.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fusus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2892.
impleo

impleo [Georges-1913]

... im allg., anfüllen, vollfüllen, vollgießen, a) eig.: fossas, Liv.: amphoram ad summum, Plaut ... ... fustibus, vollhauen, Plaut.: urbem lamentis, Liv.: caput calido oleo, begießen, benetzen, Cels.: mit Genet., fusti fissorum caput, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 103-104.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon