Half and half (engl., spr. hāf änd hāf), Mischung aus gleichen Teilen Ale und Porter (s. d.).
King and Queen (spr. King änd Kuwihn), Grafschaft im Staate Virginia ( Nordamerika ), ... ... . Schafzucht; 1850: 5971 Ew., worunter 3403 Sklaven ; Hauptort: King and Queen Court House (spr. Kohrt Haus ).
P. and O. Comp . , Abkürzung für Peninsular and Oriental Steamship Company [s. Beilage: ⇒ Dampfschiffahrt ].
Ogmore and Garw (spr. óggmōr änd gāru), Stadtgemeinde in Glamorganshire ( Wales ), im Tal des Ogwr (zum Kanal von Bristol ), mit Kohlengruben und (1901) 13,800 Einw.
Wirkungszeitraum: um 1880 Wirkungsort: Uruguay Fotografien (2) Der Pier von Paccitos ... ... Montevideo , 1880, New York, Sammlung Hack Hoffenberg /Fotografien/R/Chute+and+Brooks/4.rss
Roß and Cromarty , nordschottische Grafschaft, auch einen Theil der Hebriden begreifend, gebirgig und rauh, hat gute Viehzucht und starke Fischerei, auf 140 QM. 82600 E. Hauptort Tain (Tehn) am Busen von Dornoch mit 2000 E.
Bishop and Clerk (spr. Bischöpp änd Klark, Bischof u. Klerisei ), Inselgruppe in Australien , südwestlich von Neuseeland.
Brougham and Vaux (Henry Brougham, Baron), ehemaliger Lordkanzler von England , geb. 1779 in Edinburg , wo er auch unter Leitung seines Oheims von mütterlicher Seite, des berühmten Geschichtschreibers Robertson, seine Schulstudien machte und später die Universität besuchte. ...
Brougham and Vaux ( Brom änd Wacks). Henry . Baron de, geb. 1779 zu Edinburgh , Jurist, trat 1810 in das Unterhaus und wurde bald der erste Redner der Whigs gegen die damals herrschenden Torys . Besonderen Ruf erwarb ...
Brougham and Vaux (spr. bruhm änd wahks), Henry , Baron , brit. Staatsmann, ... ... the time of George III.« (3 Bde., 1839-43), »Life and times of Lord B., written by himself« (3 Bde., 1871 ...
Stars and stripes (engl., spr. ßtārs änd ßtraips, » Sterne und Streifen «), Bezeichnung für ... ... » Sternenbanner « der Vereinigten Staaten von Nordamerika . » Stars and bars « wurde während des Bürgerkrieges (186165) das Banner ...
Dalling and Bulwer , William Henry Lytton Earle Bulwer , ... ... Abd ul Asis gewann. Im März 1871 wurde er als Baron Dalling and Bulwer zum Peer erhoben. Als Schriftsteller hat D. sich einen geachteten ...
Broadwood and Sons (spr. braodwudd), Firma einer Londoner Pianofortefabrik, die 1732 als Fabrik von Harpsichords durch einen Schweizer , Burkhard Tschudi ( Shudi ), gegründet wurde, dessen Instrumente schnell zu Ansehen gelangten. Tschudis Associé und ...
Lye and Wollescote (spr. lai änd ŭóllskot), Stadtgemeinde in Worcestershire ( England ), aus den frühern Gemeinden The Lye u. Wollescote gebildet, 2 km östlich von Stourbridge , mit Fabrikation von feuerfesten Steinen und Eisenwaren und (1901) 10,676 Einw ...
Lewes and Rehobeth (spr. Ljuh's and Rihobesh), Bezirk ( Hundred ) in der Grafschaft Sussex des Staates Delaware ( Nordamerika ); 2000 Ew.; mit gleichnamigem Postort.
Benwell and Fenham , (spr. fénnämm), Stadt in der engl. Grafsch. Northumberland , westl. Vorort von Newcastle -on- Tyne , (1901) 18.347 E.
Padiham and Hapton (spr. päddĭämm änd häppt'n), Stadt in der engl. Grafsch. Lancaster , (1901) 12.205 E.
Eglinton and Winton , Archibald William Montgomery , Graf von E., Mitglied des Oberhauses , geb. 1812, ist Lordlieutenant von Ayrshire u. Lordrector der Universität Glasgow , war von 185254 Statthalter von Irland u. übernahm bei ...
Newbold and Dunston (spr. njūbōld änd dönnst'n), Stadt in Derbyshire ( England ), 3 km nordwestlich von Chesterfield , mit Kohlengruben, Eisenwerken, Fabrikation von Töpfergeschirr und (1901) 5986 Einw.
Skelton and Brotton (spr. ßkellt'n änd brott'n), Stadt in der engl. Grafsch. Yorkshire ( North Riding ), (1901) 13.239 E.; Eisengruben.
Buchempfehlung
Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.
266 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro