Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 | Heiligenlexikon-1858 | DamenConvLex-1834 | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Altertum 
Franciscus Salesius, S. (1)

Franciscus Salesius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Franciscus Salesius , Ep. C. et Ord. ... ... . Seine Thränen sind das Geständniß dieser Schwäche. Dagegen trugen des heil. Mannes apostolische Anstrengungen in Chablais, Ternier und Geilard die reichlichsten Früchte. Die Gabe der Wunder, ...

Lexikoneintrag zu »Franciscus Salesius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 255-262.
Adeodata de Ligneville, (1)

Adeodata de Ligneville, (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 Adeodata de Ligneville, Abbat . (19. Juni.) Lat ... ... der Regel des hl. Viton und Hidulphus, was ihr auch unter vielen Mühen und Anstrengungen gelang. Sie blühte um das Jahr 1630. ( Buc. Suppl .)

Lexikoneintrag zu »Adeodata de Ligneville, (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 39.
Johannes de Britto, B. (185)

Johannes de Britto, B. (185) [Heiligenlexikon-1858]

185 B. Johannes de Britto , (4. al . 11 ... ... St. Thomas oder Maliapor bei Madras, befürchtete, der eifervolle Superior möchte den vielen Anstrengungen und Mühen erliegen, und rief ihn deßhalb nach Topa an der Fischerküste ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Britto, B. (185)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 290-294.
Johannes Bapt. Vianney (993)

Johannes Bapt. Vianney (993) [Heiligenlexikon-1858]

993 Johannes Bapt. Vianney , (4. Aug.), Pfarrer von Ars ... ... zu, um früh genug an die Reihe zu kommen. Sein Körper warf von großen Anstrengungen und Abtödtungen äußerst abgemagert, und nur die Augen zeigten Leben. Viele Personen fanden ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Bapt. Vianney (993)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 423-425.
Joseph II., deutscher Kaiser

Joseph II., deutscher Kaiser [DamenConvLex-1834]

Joseph II., deutscher Kaiser , deutscher Kaiser, Sohn Franz I. und ... ... Erfolge dieses Heerzuges entsprachen des Kaisers Erwartungen nicht, seine Gesundheit hatte durch zu große Anstrengungen gelitten, sein Geist wurde durch manche bittere Erfahrung niedergedrückt. Er sah sich ...

Lexikoneintrag zu »Joseph II., deutscher Kaiser«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 455-457.
Johannes Chrysostomus, S. (11)

Johannes Chrysostomus, S. (11) [Heiligenlexikon-1858]

11 S. Johannes Chrysostomus , Aëp. Conf. et Eccl. ... ... rohe Behandlung seiner Wache, die brennende Hitze, und überhaupt die Mühen und Anstrengungen der Reise zogen ihm eine gefährliche Krankheit zu, die ihn längere Zeit in ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Chrysostomus, S. (11)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 213-216.
Liegnitz, Auguste, Fürstin von

Liegnitz, Auguste, Fürstin von [DamenConvLex-1834]

Liegnitz, Auguste, Fürstin von , Auguste , Fürstin von, geb. ... ... hielten ihn im erquickenden Schlummer an der treuen Brust, bis sie selbst fast den Anstrengungen und Nachtwachen erlag. Dankbar erkannten die Seinen und das bewundernde Volk diese Liebessorgfalt, ...

Lexikoneintrag zu »Liegnitz, Auguste, Fürstin von«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 364-366.
Laroche Jacquelin, Marquise von

Laroche Jacquelin, Marquise von [DamenConvLex-1834]

Laroche Jacquelin, Marquise von , Marie Luise Victoire , die einzige ... ... ersten weißen Cocarden vertheilt hatte, ihren Gatten zur Armee und theilte mit ihm alle Anstrengungen und Gefahren des Krieges. Eben so liebevolle Gattin als eifrige Royalistin, pflegte ...

Lexikoneintrag zu »Laroche Jacquelin, Marquise von«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 285-287.
Beilagen/Handel und Handelsmarine

Beilagen/Handel und Handelsmarine [Brockhaus-1911]

Handel und Handelsmarine I. Handel . Die Statistik des Handelsverkehrs erstreckt ... ... letzte Drittel des 18 Jahrh. war eigentlich die große Zeit der Segelschiffahrt. Infolge der Anstrengungen, die Fahrt zu beschleunigen, konnten die Segelschiffe fast bis zur Mitte des 19 ...

Anhang »Handel und Handelsmarine«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 755-756.
Guizot, Elisabeth Charlotte Pauline

Guizot, Elisabeth Charlotte Pauline [DamenConvLex-1834]

Guizot, Elisabeth Charlotte Pauline von Meulan, die Gemahlin des französischen Ministers ... ... Existenz ihrer Angehörigen rastlos thätig, durch das Bewußtsein der heiligsten Pflichterfüllung für die mühevollsten Anstrengungen gestählt und belohnt. Allein die Last dieser unablässigen Sorgen, zu denen noch mancherlei ...

Lexikoneintrag zu »Guizot, Elisabeth Charlotte Pauline«. Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 77-79.
Pauline, Marie, Prinzessin von Borghese

Pauline, Marie, Prinzessin von Borghese [DamenConvLex-1834]

Pauline, Marie, Prinzessin von Borghese , Marie Bonaparte , ... ... Ueberrestes eines vom gelben Fieber aufgeriebenen zahlreichen Heeres, gelang es ihm durch unerhörte Anstrengungen die Stadt zu retten. Das Schloß, worin seine Gemahlin mit ihrem Sohne unter ...

Lexikoneintrag zu »Pauline, Marie, Prinzessin von Borghese«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 128-131.
Brandes, Charlotte Wilhelmine Franziska

Brandes, Charlotte Wilhelmine Franziska [DamenConvLex-1834]

Brandes, Charlotte Wilhelmine Franziska , Tochter des als dramatischer Schriftsteller mehr denn ... ... Piano , ihre Studien in der Theorie der Musik und Composition. Diesen gleichzeitigen Anstrengungen erlag ihre Natur . Sie starb schon im 23. Jahr am 13 ...

Lexikoneintrag zu »Brandes, Charlotte Wilhelmine Franziska«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 165-166.

Das Wikipedia Lexikon/Kalte Fusion - Karelien [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... austrugen. Dabei wurden jahrzehntelang auf beiden Seiten ökonom., polit., propagandist. u. militär. Anstrengungen unternommen, bis hin zu Stellvertreterkriegen, um den Einfluss des anderen Lagers weltweit einzudämmen ...

Zeno.org-Shop. Kalte Fusion - Karelien

Burckhardt, Jacob/Griechische Kulturgeschichte/Inhalt [Geschichte]

Jacob Burckhardt Griechische Kulturgeschichte Inhalt Einleitung Über die griechische Kulturgeschichte als Gegenstand ... ... dessen Tod ( 341 ). Das Gefühl der Gesunkenheit im übrigen Griechenland. – Vorbildliche Anstrengungen Einzelner. – Der tugendhafte Panhellene ( 343 ). – Xenophon ( 344 ). ...

Volltext Geschichte: Inhalt. Jakob Burckhardt: Gesammelte Werke. Darmstadt 1957, Band 8, S. IX9-XXI21.

Das Wikipedia Lexikon/Christo und Jeanne-Claude - Cockring [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Gedächtnisstörungen, nicht erholsamer Schlaf, Empfindlichkeiten der Lymphknoten sowie eine anhaltende Verschlechterung des Zustands nach Anstrengungen. Chronisches Nierenversagen Beim chron. Nierenversagen (chron. Niereninsuffizienz, chron. Nierenkrankheit) ...

Zeno.org-Shop. Christo und Jeanne-Claude - Cockring
Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten)

Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) [DamenConvLex-1834]

Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) . ... ... zum ersten Mal eine regelmäßige Belagerung einer Stadt (Veji) wagte, welche nach großen Anstrengungen mit rühmlichem Erfolge gekrönt wurde (395 v. Chr.). Der Friede aber und ...

Lexikoneintrag zu »Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten)«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 444-460.

Paulsen, Friedrich/Aus meinem Leben/Meine beiden ersten Schulen [Geschichte]

Meine beiden ersten Schulen Nach dem Bisherigen könnte der Leser fast auf ... ... dem Fuße. Und von Hitzeferien wußten wir erst recht nichts. Wenn die Widerstandsunfähigkeit gegen Anstrengungen aller Art in gleicher Progression von Generation zu Generation abnimmt wie bei der letzten ...

Volltext Geschichte: Meine beiden ersten Schulen. Paulsen, Friedrich: Aus meinem Leben. Jugenderinnerungen. Jena 1910, S. 80-101.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Erstes Buch/Achtes Kapitel/2. [Geschichte]

II Das Mißvergnügen über meinen Verkehr mit Napoleon entsprang aus dem Begriffe ... ... principales des malheurs de la France‹ sehr merkwürdig zu sehen, wie Oesterreich die stärkste Anstrengungen mache, um in dies System hinein zu gerathen. Ich frage noch weiter und ...

Volltext Geschichte: 2.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 126-145.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Drittes Buch/Zwölftes Kapitel [Geschichte]

Zwölftes Kapitel Handelsvertrag mit Österreich Der Versuch, die intimen politischen Beziehungen, ... ... . Ich würde es beklagen, wenn das Deutsche Reich den von mir unter großen Anstrengungen erkämpften Bund mit Oesterreich wieder aufgeben und die volle freie Hand für seine europäischen ...

Volltext Geschichte: Zwölftes Kapitel. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 629.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Zweites Buch/Siebentes Kapitel [Geschichte]

Siebentes Kapitel König Ludwig II. von Bayern Auf dem Wege von ... ... volle Bewunderung, und ich brauche noch [wohl] nicht zu versichern, daß Ihre mächtigen Anstrengungen zur Erhaltung des Friedens von meinen wärmsten Sympathien und meinem unbegränzten Vertrauen begleitet sind ...

Volltext Geschichte: Siebentes Kapitel. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 278.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon