Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Drittes Reich 
Caravaggio, Michelangelo: Grablegung Christi

Caravaggio, Michelangelo: Grablegung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: ... ... Land: Italien Kommentar: Urspr. in Santa Maria Vallicella in Rom, Auftraggeber: Francesco Vittrice, für dessen Familienkapelle in Santa Maria Vallicella in Rom

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Grablegung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christi Geburt

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christi Geburt [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christi Geburt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campin, Robert: Werl-Triptychons: Hl. Barbara

Campin, Robert: Werl-Triptychons: Hl. Barbara [Kunstwerke]

Künstler: Campin, Robert Langtitel: ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kölner Theologe Heinrich von Werl, urspr. Altartriptychon, nur Flügel erhalten, vgl. ...

Werk: »Campin, Robert: Werl-Triptychons: Hl. Barbara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Vision des Hl. Augustinus

Carpaccio, Vittore: Vision des Hl. Augustinus [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Vision des Hl. Augustinus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Anbetung der Hirten

Caravaggio, Michelangelo: Anbetung der Hirten [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1609 Maße: 314 × 211 cm Technik: Öl auf ... ... Land: Italien Kommentar: Urspr. für die Kapuzinerkirche in Messina, Auftraggeber: Senat von Messina

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Anbetung der Hirten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/M [Geschichte]

M Maas , deutscher Sozialdemokrat: XIV, 305 Macek ... ... ; XXII, 41 f; D: PS-1276 • Sagan-Fall • Auftraggeber: XI, 216 , 224 , 322 • Besprechung über Maßnahmen: ...

Volltext Geschichte: M. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 328-340.
Allori, Cristofano: Michelangelo in Meditation

Allori, Cristofano: Michelangelo in Meditation [Kunstwerke]

Künstler: Allori, Cristofano Entstehungsjahr: ... ... zum Kopf Michelangelos«, Studie zu dem gleichnamigen Gemälde für das Casa Buonarroti in Florenz, Auftraggeber: Michelangelo Buonarroti der Jüngere, Gemälde nach Alloris Tod von seinem Schüler Zanobi Rosi ...

Werk: »Allori, Cristofano: Michelangelo in Meditation« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Das Wikipedia Lexikon/Lauper, Cyndi - Leibrente [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... tatsächl. Entwurfs, meist dem einer Drucksache. Die Visualisierung vermittelt dem Gestalter u. dem Auftraggeber einen Eindruck über die Form der späteren Ausführung u. dient damit als verbindl. ...

Zeno.org-Shop. Lauper, Cyndi - Leibrente
Duccio di Buoninsegna: Madonna Rucellai, Detail [3]

Duccio di Buoninsegna: Madonna Rucellai, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Confraternità dei Laudesi von Florenz, Tafel urspr. für Hochaltar der St. Maria ...

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Madonna Rucellai, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Begräbnis Marias

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Begräbnis Marias [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Altarbekrönung mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Begräbnis Marias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Madonna Rucellai, Detail [1]

Duccio di Buoninsegna: Madonna Rucellai, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Confraternità dei Laudesi von Florenz, Tafel urspr. für Hochaltar der St. Maria ...

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Madonna Rucellai, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Odoni-Altar: Thronende Madonna

Crivelli, Carlo: Odoni-Altar: Thronende Madonna [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Odoni-Altar, Mitteltafel: Thronende Madonna, Hl. Hieronymus und Hl. ... ... Land: Italien Kommentar: Altarpolyptychon urspr. San Francesco in Matelica, Auftraggeber: Familie Odoni, Gemälde im Originalrahmen

Werk: »Crivelli, Carlo: Odoni-Altar: Thronende Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Madonna Rucellai, Detail [2]

Duccio di Buoninsegna: Madonna Rucellai, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Confraternità dei Laudesi von Florenz, Tafel urspr. für Hochaltar der St. Maria ...

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Madonna Rucellai, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Kreuzigung des Paulus

Caravaggio, Michelangelo: Kreuzigung des Paulus [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Langtitel: Gemälde der Cerasi-Kapelle in Santa Maria del Popolo in Rom, Szene: ... ... del Popolo Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Tiberio Cerasi, päpstlicher Schatzmeister

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Kreuzigung des Paulus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Präsentation Jesu im Tempel

Carpaccio, Vittore: Präsentation Jesu im Tempel [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Entstehungsjahr: 1510 Maße: 421 × 236 cm Technik: Öl auf Holz ... ... dell' Academia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Pietro Salnudo

Werk: »Carpaccio, Vittore: Präsentation Jesu im Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Hosea

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Hosea [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Hosea« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, Gesamtansicht, Mitteltafel: Thronende Madonna, linke und ... ... Sant' Emidio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bischof Prospero Caffarelli

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Frühling (Primavera), Detail [4]

Botticelli, Sandro: Frühling (Primavera), Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Giovanni di Pierfrancesco de'Medici, für dessen Stadtvilla in Florenz

Werk: »Botticelli, Sandro: Frühling (Primavera), Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Die Lebensalter und der Tod

Baldung Grien, Hans: Die Lebensalter und der Tod [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans ... ... del Prado Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Friedrich Magnus Graf zu Solms, vgl. Pendant: Die Jugend, ebenfalls Prado ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Die Lebensalter und der Tod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Frühling (Primavera), Detail [3]

Botticelli, Sandro: Frühling (Primavera), Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Giovanni di Pierfrancesco de'Medici, für dessen Stadtvilla in Florenz

Werk: »Botticelli, Sandro: Frühling (Primavera), Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon