Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafiker 

Deckinger, Hieronymus [Kunstwerke]

... Christus und der Auftraggeber Caspar Schwenkfeld von Ossing Das Urteil des Paris ... ... in Rüstung Übersicht der vorhandenen Grafiken Christus und der Auftraggeber Caspar Schwenkfeld von Ossing , 1562, London, British Museum Das Urteil ...

Werke von Hieronymus Deckinger aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Venus und Adonis [1]

Tizian: Venus und Adonis [1] [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 1553 ... ... del Prado Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Philipp II. von Spanien, aus einem Gemäldezyklus der sogenannten »Poesie« für ...

Werk: »Tizian: Venus und Adonis [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Venus von Urbino

Tizian: Venus von Urbino [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 1538 ... ... degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Guidobaldo della Rovere, Herzog von Camerino und späterer Herzog von Urbino

Werk: »Tizian: Venus von Urbino« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Diana und Kallisto

Tizian: Diana und Kallisto [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 1556 ... ... of Scotland Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Philipp II. von Spanien, vgl. Pendant »Diana und Aktaion«, ebenso Edinburgh ...

Werk: »Tizian: Diana und Kallisto« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Caritas, Oval

Reni, Guido: Caritas, Oval [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1604–1607 Maße: 115 × 90 cm Technik: Öl ... ... Palazzo Pitti Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Angelo Michele Risi

Werk: »Reni, Guido: Caritas, Oval« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Grablegung Christi [2]

Tizian: Grablegung Christi [2] [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 1559 Maße: 137 × 175 cm Technik: Öl auf ... ... del Prado Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Philipp II. von Spanien

Werk: »Tizian: Grablegung Christi [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Perseus und Andromeda

Tizian: Perseus und Andromeda [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 1553 ... ... Wallace Collection Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Philipp II. von Spanien, aus einem Gemäldezyklus der sogenannten »Poesie« für ...

Werk: »Tizian: Perseus und Andromeda« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Bacchus

Caravaggio, Michelangelo: Bacchus [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1593–1594 Maße: 95 × 85 cm Technik: ... ... degli Uffizi Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco Maria del Monte

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Bacchus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lotto, Lorenzo: Rosenkranzmadonna

Lotto, Lorenzo: Rosenkranzmadonna [Kunstwerke]

Künstler: Lotto, Lorenzo Entstehungsjahr: 1539 Maße: 384 × 264 cm Technik: ... ... San Niccolò Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bruderschaft von Santa Lucia di Iesi

Werk: »Lotto, Lorenzo: Rosenkranzmadonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Costa, Lorenzo: Il regno di Cosmo

Costa, Lorenzo: Il regno di Cosmo [Kunstwerke]

Künstler: Costa, Lorenzo Entstehungsjahr: vor 1506 Maße: 152 × 238 cm Technik: Leinwand ... ... du Louvre Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Herzog von Mantua

Werk: »Costa, Lorenzo: Il regno di Cosmo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [1]

Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1498 Maße: 147 × 118 cm Technik: Tannenholz ... ... Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Familie Holzschuher

Werk: »Dürer, Albrecht: Beweinung Christi [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der siegreiche Simson

Reni, Guido: Der siegreiche Simson [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1611–1612 Maße: 260 × 223 cm Technik: ... ... Pinacoteca Nazionale Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Graf Zambeccari di Bologna

Werk: »Reni, Guido: Der siegreiche Simson« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lotto, Lorenzo: Kreuzigung, Detail

Lotto, Lorenzo: Kreuzigung, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Lotto, Lorenzo Entstehungsjahr: 1531 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Monte San Giusto ... ... in Telusiano Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Nicolò Bonafede

Werk: »Lotto, Lorenzo: Kreuzigung, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Tod Mariä

Caravaggio, Michelangelo: Tod Mariä [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Laertino Cherubini, urspr. für den Altar der Kapelle der Karmeliterkirche Santa Maria ...

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Tod Mariä« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Emmausmahl

Caravaggio, Michelangelo: Emmausmahl [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1606 Maße: 141 × 175 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... di Brera Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Marchese Patrizi

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Emmausmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Martyrium des Hl. Laurenzius

Tizian: Martyrium des Hl. Laurenzius [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 1548– ... ... : Jesuitenkirche Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Lorenzo Massolo, für dessen Grabkapelle in der Chiesa di Crociferi (Jesuitenkirche) in ...

Werk: »Tizian: Martyrium des Hl. Laurenzius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Alexanderschlacht

Altdorfer, Albrecht: Alexanderschlacht [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Auftraggeber: Herzog Wilhelm IV. von Bayern, Kampf Alexanders des Großen gegen Perserkönig Darius, ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Alexanderschlacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ricci, Sebastiano: Salomos Götzendienst

Ricci, Sebastiano: Salomos Götzendienst [Kunstwerke]

Künstler: Ricci, Sebastiano Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Barock und Rokoko Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Vittorio Amedeo di Savoia, als Supraporte für die Gemächer der fürstlichen Prinzessin, ...

Werk: »Ricci, Sebastiano: Salomos Götzendienst« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pleydenwurff, Hans: Löwenstein-Diptychon

Pleydenwurff, Hans: Löwenstein-Diptychon [Kunstwerke]

Künstler: Pleydenwurff, Hans Langtitel: Löwenstein-Diptychon, Schmerzensmann mit Auftraggeber, Andachtsbild, rechter Flügel innen, Szene: Porträt des Kanonikus Georg Graf von Löwenstein Entstehungsjahr: um 1456 Maße: 34 × 25 cm Technik ...

Werk: »Pleydenwurff, Hans: Löwenstein-Diptychon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Der Fruchtkorb

Caravaggio, Michelangelo: Der Fruchtkorb [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1596 Maße: 46 × 64,5 cm Technik: ... ... Pinacoteca Ambrosiana Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco Maria del Monte

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Der Fruchtkorb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon