Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Kriminalprozesse 
Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: April, Detail [1]

Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: April, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Cossa, Francesco del Langtitel: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo ... ... Palazzo Schifanoia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Borso d'Este, Herzog von Ferrara

Werk: »Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: April, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Sebastiansaltar: Die Marter des Hl. Sebastian

Baldung Grien, Hans: Sebastiansaltar: Die Marter des Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel ... ... Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Ernst von Sachsen, Erzbischof von Magdeburg, der Mann in grüner Kleidung hinter ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Sebastiansaltar: Die Marter des Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Detail [1]

Caravaggio, Michelangelo: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Langtitel: Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Detail: Josef und der musizierende Engel ... ... Doria Pamphilj Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Monsignor Fantino Petrignani

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Detail [2]

Caravaggio, Michelangelo: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Langtitel: Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Detail: Maria und Christuskind Entstehungsjahr ... ... Doria Pamphilj Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Monsignor Fantino Petrignani

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Detail [3]

Caravaggio, Michelangelo: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Langtitel: Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Detail: Proviantkorb Entstehungsjahr: 1594 ... ... Doria Pamphilj Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Monsignor Fantino Petrignani

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Bebel, August/Aus meinem Leben/Erster Teil/Die Katastrophe von 1866 [Kulturgeschichte]

Die Katastrophe von 1866 Es ist für die Beurteilung meiner und ... ... türkischer Pascha regieren.« Das war eine moralische Ohrfeige für Herrn von Manteuffel und seinen Auftraggeber. Daß die neue Ordnung in den Herzogtümern nur ein Provisorium sein konnte, ...

Volltext Kulturgeschichte: Die Katastrophe von 1866. Bebel, August: Aus meinem Leben. Band 1. Berlin 1946, S. 147.
David, Jacques-Louis: Salbung Napoleons I. und Krönung der Kaiserin

David, Jacques-Louis: Salbung Napoleons I. und Krönung der Kaiserin [Kunstwerke]

Künstler: David, Jacques-Louis Langtitel ... ... du Louvre Epoche: Klassizismus Land: Frankreich Kommentar: Auftraggeber: Napoleon, anlässlich seiner Kaiserkrönung am 2. Dezember 1804 in der Kathedrale Nôtre- ...

Werk: »David, Jacques-Louis: Salbung Napoleons I. und Krönung der Kaiserin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crétin, Guillaume: Recueil sommaire des croniques françoyses: Szene

Crétin, Guillaume: Recueil sommaire des croniques françoyses: Szene [Kunstwerke]

Künstler: Crétin, Guillaume Langtitel: Recueil sommaire des croniques françoyses des Jean Froissart, Szene: Zweikampf Rolands mit Fernagu ... ... Renaissance Land: Frankreich Kommentar: Buchmalerei, Hofwerkstatt Franz I., Auftraggeber: Franz I.

Werk: »Crétin, Guillaume: Recueil sommaire des croniques françoyses: Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Hl. Hieronymus mit dem Löwen im Kloster, Detail [1]

Carpaccio, Vittore: Hl. Hieronymus mit dem Löwen im Kloster, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Hl. Hieronymus mit dem Löwen im Kloster, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Hl. Hieronymus mit dem Löwen im Kloster, Detail [2]

Carpaccio, Vittore: Hl. Hieronymus mit dem Löwen im Kloster, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Hl. Hieronymus mit dem Löwen im Kloster, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Jacobus d. J.

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Jacobus d. J. [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, Predella: Hl. Jacobus d. J. ... ... Sant' Emidio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bischof Prospero Caffarelli

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Jacobus d. J.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Thronende Madonna

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Thronende Madonna [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, Mitteltafel: Thronende Madonna Entstehungsjahr: ... ... Sant' Emidio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bischof Prospero Caffarelli

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Thronende Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus an der verschlossenen Pforte

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus an der verschlossenen Pforte [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Altarbekrönung mit Pfingstzyklus ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus an der verschlossenen Pforte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Lorenzo Tornabuoni vor den sieben freien Künsten

Botticelli, Sandro: Lorenzo Tornabuoni vor den sieben freien Künsten [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... du Louvre Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Lorenzo Tornabuoni, anlässlich seiner Hochzeit mit Giovanna degli Albizi

Werk: »Botticelli, Sandro: Lorenzo Tornabuoni vor den sieben freien Künsten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Giovanna degli Albizzi mit Venus und den Grazien

Botticelli, Sandro: Giovanna degli Albizzi mit Venus und den Grazien [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... du Louvre Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Lorenzo Tornabuoni, anlässlich seiner Hochzeit mit Giovanna degli Albizi

Werk: »Botticelli, Sandro: Giovanna degli Albizzi mit Venus und den Grazien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula: Apotheose der Hl. Ursula

Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula: Apotheose der Hl. Ursula [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus zur Legende der Hl. Ursula, Szene: Apotheose der ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Gemäldekomplex, bestehend aus 9 Werken, Auftraggeber: Scuola di Sant' Orsola in Venedig

Werk: »Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula: Apotheose der Hl. Ursula« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Christus in Emmaus, Detail: Jünger Christi [2]

Caravaggio, Michelangelo: Christus in Emmaus, Detail: Jünger Christi [2] [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Langtitel: Christus in Emmaus, Detail: Jünger Christi, Hl. Jacobus der Ältere Entstehungsjahr: ... ... National Gallery Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Ciriaco Mattei

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Christus in Emmaus, Detail: Jünger Christi [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Prozeß Leckert-Lützow [Kulturgeschichte]

Prozeß Leckert-Lützow Der unheilvolle Einfluß der Holkamarilla Philipp Eulenburg und Genossen machte sich ... ... Oberstaatsanwalt, ich war es doch nicht, der das Kunststück angezettelt hatte, sondern mein Auftraggeber, der mir sagte, ich sei nur die Mittelsperson. Oberstaatsanwalt : Und ...

Volltext Kulturgeschichte: Prozeß Leckert-Lützow. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 4, S. 72-159.
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus in Emmaus und Noli me tangere

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus in Emmaus und Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Hauptregister mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus in Emmaus und Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Bergung der Leiche des Heiligen

Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Bergung der Leiche des Heiligen [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: ... ... Chorherrenstift Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Auftraggeber: Probst Peter Maurer, nur Flügel und Predella erhalten, geschnitzer Altarschrein und Schnitzwerk ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Bergung der Leiche des Heiligen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon