Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Deutsche Literatur 
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [3]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, spanischer Botschafter in Rom

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [2]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, spanischer Botschafter in Rom

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [4]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, spanischer Botschafter in Rom

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [1]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, spanischer Botschafter in Rom

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Porträt des Karl V. im Lehnstuhl

Tizian: Porträt des Karl V. im Lehnstuhl [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 1548 Maße: 205 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kaiser Karl V.

Werk: »Tizian: Porträt des Karl V. im Lehnstuhl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Amor als Sieger

Caravaggio, Michelangelo: Amor als Sieger [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 154 × 110 cm Technik: Öl ... ... : Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Marchese Vicenzo Giustiniani

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Amor als Sieger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Maria Magdalena

Caravaggio, Michelangelo: Maria Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1594–1596 Maße: 106 × 97 cm Technik: Öl ... ... Doria Pamphilj Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Monsignor Fantino Petrignani

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Maria Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Bacchus, Detail [2]

Caravaggio, Michelangelo: Bacchus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1593–1594 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ... ... degli Uffizi Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco Maria del Monte

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Bacchus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin

Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: um 1594 Maße: 99 × 131 cm Technik: ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco Maria del Monte

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Bacchus, Detail [1]

Caravaggio, Michelangelo: Bacchus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1593–1594 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ... ... degli Uffizi Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco Maria del Monte

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Bacchus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lotto, Lorenzo: Christi Abschied von Maria

Lotto, Lorenzo: Christi Abschied von Maria [Kunstwerke]

Künstler: Lotto, Lorenzo Entstehungsjahr: ... ... : Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Domenico Tassi aus Bergamo, Darstellung seiner Gattin Elisabetta Rota als Stifterin im Bild ...

Werk: »Lotto, Lorenzo: Christi Abschied von Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Charonton, Enguerrand: Schutzmantelmadonna

Charonton, Enguerrand: Schutzmantelmadonna [Kunstwerke]

Künstler: Charonton, Enguerrand Entstehungsjahr: ... ... Musée Condé Epoche: Spätgotik Land: Frankreich Kommentar: Auftraggeber: Familie Cadard, in Zusammenarbeit mit P. Villarette entstanden

Werk: »Charonton, Enguerrand: Schutzmantelmadonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der siegreiche Simson, Detail

Reni, Guido: Der siegreiche Simson, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1611–1612 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bologna ... ... Pinacoteca Nazionale Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Graf Zambeccari di Bologna

Werk: »Reni, Guido: Der siegreiche Simson, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Tod Mariä, Detail

Caravaggio, Michelangelo: Tod Mariä, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Laertino Cherubini, urspr. für den Altar der Kapelle der Karmeliterkirche Santa Maria ...

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Tod Mariä, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Der Lautenspieler

Caravaggio, Michelangelo: Der Lautenspieler [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: um 1595 Maße: 94 × 119 cm Technik: ... ... : Eremitage Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco Maria del Monte

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Der Lautenspieler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Die Ebert-Legende [Literatur]

Die Ebert-Legende Antwort auf eine Antwort Ich habe hier, ... ... vorigen Jahrgangs, daran erinnert, wie Ebert im Jahre 1918 seine Aufgabe verkannt, seine Auftraggeber verraten und uns den jetzigen herrlichen Zeiten entgegengeführt hat. Einer seiner frühern Pressechefs ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 319-323.: Die Ebert-Legende
Botticelli, Sandro: Geburt der Venus, Detail [3]

Botticelli, Sandro: Geburt der Venus, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Entstehungsjahr: ... ... degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Lorenzo und Giovanni di Pierfrancesco de'Medici, für eine der Stadtvillen der Medici ...

Werk: »Botticelli, Sandro: Geburt der Venus, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Geburt der Venus, Detail [1]

Botticelli, Sandro: Geburt der Venus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Entstehungsjahr: ... ... degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Lorenzo und Giovanni di Pierfrancesco de'Medici, für eine der Stadtvillen der Medici ...

Werk: »Botticelli, Sandro: Geburt der Venus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Geburt der Venus, Detail [2]

Botticelli, Sandro: Geburt der Venus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Entstehungsjahr: ... ... degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Lorenzo und Giovanni di Pierfrancesco de'Medici, für eine der Stadtvillen der Medici ...

Werk: »Botticelli, Sandro: Geburt der Venus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Susanna im Bade, Detail

Altdorfer, Albrecht: Susanna im Bade, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1526 Technik: Holz Aufbewahrungsort: München ... ... Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Auftraggeber: vermutlich Herzog Wilhelm IV. von Bayern

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Susanna im Bade, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon