Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie | Märchen | Geschichte 

Afrika/Alfred Wiedemann: Altägyptische Sagen und Märchen/König Cheops und die Zauberer [Märchen]

König Cheops und die Zauberer. Die folgende Erzählung findet sich in einem um ... ... Und es geschah alles, was Seine Majestät befohlen hatte. Da stand der Prinz Ba-u-Râ auf und sagte: »Ich werde deine Majestät ein Wunder hören lassen ...

Märchen der Welt im Volltext: König Cheops und die Zauberer

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/Anmerkungen/Von Heiligen und Zauberern [Märchen]

Von Heiligen und Zauberern 28 . Die Heiligenscheine. Quelle: ... ... Unsterblichen I. Quelle: mündliche Überlieferung. Die Legenden von den acht Unsterblichen (Ba Siän) als zusammengehöriger Gruppe gehen nicht über die Mongolendynastie zurück. Natürlich sind die ...

Märchen der Welt im Volltext: Von Heiligen und Zauberern

Ball, Hugo/Romane/Tenderenda der Phantast/3. [Teil]/Jolifanto Bambla ô Falli Bambla ... [Literatur]

Jolifanto Bambla ô Falli Bambla ... Schilderung einer Elefantenkarawane aus dem ... ... ólobo hej tatta gôrem eschige zunbada wulubu ssubudu ulu wassubada tumba ba-umf kusa gauma ba-umf

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Der Künstler und die Zeitkrankheit. Frankfurt a.M. 1984, S. 408.: Jolifanto Bambla ô Falli Bambla ...

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/4. Band/5. Kapitel. Das Jahr 1822 [Musik]

Fünftes Kapitel. Das Jahr 1822. Verhandlungen wegen der Messe, Johann van Beethoven ... ... geehrten vom 6 ten d. daß die 4 Märsche, die Lieder und die Ba gatellen für Pianoforte zum absenden bereit liegen, ich bitte daher, mir ...

Volltext Musik: 5. Kapitel. Das Jahr 1822. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1907..

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. Adambuch , das christliche, des Morgenlandes. Aus dem Äthiopischen ... ... de la Société Finno-Ougrienne. Junod , Les chants et les contes des Ba-Ronga. Lausanne 1897. Kaindl , Raimund Friedrich, Die Huzulen. Ihr Leben ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. (Die mit Sternchen bezeichneten Werke sind nicht von den ... ... Japanische Teegeschichten I. Wien 1884. Junod , Les chants et les contes des Ba-Ronga. Lausanne 1897. Jurkschat , C, Litauische Märchen und Erzählungen. Heidelberg ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Aristoteles/Metaphysik/Zweite Abteilung. Die angefügten Stücke/V. Widerlegung des Dualismus [Philosophie]

V. Widerlegung des Dualismus Was über die obersten Prinzipien und die letzten ... ... selbständige Wesen und ihre Elemente Elemente dieser Wesen, so ergäbe sich, daß die Silbe BA nur ein einziges Mal existierte und ebenso jede einzelne Silbe; denn sie sollen ...

Volltext Philosophie: Aristoteles: Metaphysik. Jena 1907, S. 265-286.: V. Widerlegung des Dualismus

Spiegel, Karl/Märchen/Märchen aus Bayern/2. Legendäre Märchen/20. Der Schmied von Hakenbach [Literatur]

... Zum Glück hot da Hans d' Geign ba öham ghot. Ön an Hoitz afan Stok hot da Toifö grast't ... ... Na, dös is öahm bawillint woan und dawei hat ea san Ranzn eigwoafa ba da Tüa und an Schprung gmocht – is a scha drin glössn a ...

Literatur im Volltext: Karl Spiegel: Märchen aus Bayern. Würzburg 1914, S. 27-33.: 20. Der Schmied von Hakenbach

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/7. [Literatur]

7. Schrieb mir jener Zibethflaum'ge Nur ein Briefchen freundlich ... ... entbehrt? Nicht nur ich schuf zur Pagode Meines Herzens Ca'ba um; Nein, auf jedem Schritt begegnet Kirche man und Heiligthum. ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 21-25.: 7.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Se/7. [Literatur]

7. O Zipresse spröder Schönheit, Deren Gang so reizend ... ... Deine lichte Wange nicht. Dieses Herz, das kreisen lernte Um die Ka'ba deines Gau's, Will nicht nach Hědschās und sehnet Sich nach ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 61-63.: 7.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Se/4. [Literatur]

4. Nach dem Wege zu der Schenke Sieht man die Verliebten ... ... andern Pforten, Komm' vom hohen Freund ich her: Nun die Ka'ba ich gefunden, Dien' ich keinem Götzen mehr. Eine solche Nacht ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 55-57.: 4.
Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Fünfter Band: Das Perserreich und die Griechen/Fußnoten

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Fünfter Band: Das Perserreich und die Griechen/Fußnoten [Geschichte]

... Kition, sein Sohn 'Azba'al und sein Enkel Ba'al [râm?] dagegen nennen sich »Könige von Kition und von Idalion«; ebenso im vierten Jahrhundert Melkijaton (ca. 392-360), dessen Vater Ba'alrâm nicht König war, und sein Sohn Pumjaton (Πυ ... ... von Tamassos« unter seine Titel auf. [Der Ba'alrâm der Bilinguis von Idalion CISem. I 89, ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 5.
May, Karl/Reiseerzählungen/Im Lande des Mahdi III/3. Kapitel. Thut wohl Denen, die Euch hassen!

May, Karl/Reiseerzählungen/Im Lande des Mahdi III/3. Kapitel. Thut wohl Denen, die Euch hassen! [Literatur]

Drittes Kapitel Thut wohl Denen, die Euch hassen! Mancher meiner geneigten ... ... diese Redensart anzog. »Und auch das andere: ›Ei ku tif beke ber ba'i, tif dike ru'i chu‹ 39 ?« »Auch das ...

Literatur im Volltext: Im Lande des Mahdi. 3. Band, Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XVI, Freiburg i.Br. 1910, S. 153-385.: 3. Kapitel. Thut wohl Denen, die Euch hassen!

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Rheinmärchen/Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf [Literatur]

Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf Wie der Müller Radlauf ... ... ihre Lektion hersagten. Der Storch schrie: A-B: ab, B-A: ba, – Abba, und sofort schrieen es ihm die Kinder immer nach, und ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 9-106.: Das Märchen von dem Rhein und dem Müller Radlauf

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 2/Aus Westfrankreich/33. Dreißig-aus-Paris [Märchen]

33. Dreißig-aus-Paris Es war einmal, es wird eines Tages ... ... einige Tropfen vom Wasser des Todes auf ihn. Er sagte nicht mehr bu noch ba, er starb auf der Stelle. Dann sprach die Prinzessin vom goldenen Schlosse: ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. Dreißig-aus-Paris

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/3. [Musik]

III. Die Direction der Musikaufführungen in der Universitätskirche hing nicht untrennbar mit dem ... ... von vier Sorten, als Discanti sten, Alti sten, Tenori sten und Ba∫zi sten. So nun die Chöre derer Kirchen Stücken recht, wie ...

Volltext Musik: 3.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Schin/20. [Literatur]

20. Als Seine Ambralocke Vom Oste ward durchwühlt , Hat ... ... Darum sei Gott gepriesen, Denn endlos ist auch er. Der Ca'ba Reiz heischt Nachsicht Vom Pilger der, verbrannt Und aufgeregten Herzens, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 129-131.: 20.

Anonym/Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche/Zur Einführung/2. Die Geschichte des Textes [Philosophie]

2. Die Geschichte des Textes Li Gi oder das Buch der Sitte ... ... mit dem Text; eine kritische Ausgabe des Sungdrucks von Han Yüan Gi veranstaltete Wang Ba Gung. Einen sehr sorgfältigen Kommentar verfaßte Kung Giën Tau, ein Nachkomme des Konfuzius ...

Volltext Philosophie: Li Gi. Düsseldorf/Köln 1981, S. 16-22.: 2. Die Geschichte des Textes

Schambach, Georg/Märchen und Sagen/Niedersächsische Sagen und Märchen/C. Anmerkungen/1. Zu den Sagen [Literatur]

I. Zu den Sagen. 1 . Mündlich aus Münden und ... ... Vernewahlshausen kennt man ein gespenstiges Wesen, das durch die Luft zieht und dabei beständig , ! ruft. Man nennt es den landkärker (Kärrner). In N. 98 ...

Literatur im Volltext: Georg Schambach / Wilhelm Müller: Niedersächsische Sagen und Märchen. Göttingen 1855, S. 325-368.: 1. Zu den Sagen

Finnland/August von Löwis of Menar: Finnische und estnische Märchen/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

... Sjöros 1–5 Nr. 15, aus Laitila. – Aarne Nr. 301 Ba. 32 ebda. Nr. 3, aus Laitila. – Aarne Nr. 650 Aa, 301 Ba. 33 ebda. Nr. 23, aus Mietonen. – Aarne ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon