Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (185 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Kategorien: Naturwissenschaften 
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Sechste Ordnung: Sperlingsvögel (Passerinae)/Fünfte Familie: Sänger (Sylviidae)/2. Sippe: Bastardnachtigallen (Hypolais)/Sprachmeister (Hypolais polyglotta)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Sechste Ordnung: Sperlingsvögel (Passerinae)/Fünfte Familie: Sänger (Sylviidae)/2. Sippe: Bastardnachtigallen (Hypolais)/Sprachmeister (Hypolais polyglotta) [Naturwissenschaften]

Sprachmeister (Hypolais polyglotta) In Südeuropa, von Portugal an bis Dalmatien, ... ... oder aus der Luft weggefangen werden. Deshalb sieht man ihn auch häufig in den Baumkronen umherflattern oder selbst über die schützenden Zweige hinausflattern. Wenn die Kirschen reif werden, ...

Naturwissenschaften: Sprachmeister (Hypolais polyglotta). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Fünfter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel und Girrvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 199-201.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Dritte Reihe: Doppelscheidenthiere/Achte Ordnung: Beutelthiere (Marsupialia)/Fünfte Familie: Beutelbären (Phascolarctidae)/Einzige Sippe: Beutelbären (Phascolarctus)/Koala (Phascolarctus cinereus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Dritte Reihe: Doppelscheidenthiere/Achte Ordnung: Beutelthiere (Marsupialia)/Fünfte Familie: Beutelbären (Phascolarctidae)/Einzige Sippe: Beutelbären (Phascolarctus)/Koala (Phascolarctus cinereus) [Naturwissenschaften]

Koala (Phascolarctus cinereus) Die zweite Familie der Unterordnung macht uns mit ... ... selten, jedenfalls bloß gezwungen durch den Mangel an Weide, verläßt er die Baumkronen und wandert über den Boden, womöglich noch langsamer, träger und unbehülflicher als auf ...

Naturwissenschaften: Koala (Phascolarctus cinereus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 579-581.

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Sechste Ordnung: Sperlingsvögel (Passerinae)/Zwanzigste Familie: Fliegenfänger (Muscicapidae)/1. Sippe: Fliegenfänger (Muscicapa)/Zwergfliegenfänger (Muscicapa parva) [Naturwissenschaften]

Zwergfliegenfänger (Muscicapa parva) Im Osten und Südosten unseres Vaterlandes lebt noch ... ... nach unten senkend, und steigt dann fliegend wieder bis unter das grüne Dach der Baumkronen empor. Hier singt er abermals, um sich gleich darauf um sechs Meter gegen ...

Naturwissenschaften: Zwergfliegenfänger (Muscicapa parva). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Fünfter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel und Girrvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 522-524.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Dritte Reihe: Doppelscheidenthiere/Achte Ordnung: Beutelthiere (Marsupialia)/Vierte Familie: Kletterbeutelthiere (Phalangistidae)/1. Sippe: Flugbeutelbilche (Petaurus)/Zuckereichhorn (Petaurus sciureus)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Säugethiere/Dritte Reihe: Doppelscheidenthiere/Achte Ordnung: Beutelthiere (Marsupialia)/Vierte Familie: Kletterbeutelthiere (Phalangistidae)/1. Sippe: Flugbeutelbilche (Petaurus)/Zuckereichhorn (Petaurus sciureus) [Naturwissenschaften]

Zuckereichhorn (Petaurus sciureus) Als den bekanntesten Flugbeutelbilch darf man wohl das ... ... gestalteten Geschöpfe, bei Nacht lebendig. Während des Tages verbirgt es sich in den dichtesten Baumkronen, wo es entweder eine Höhlung oder einen Gabelast aufsucht und, zu einer Kugel ...

Naturwissenschaften: Zuckereichhorn (Petaurus sciureus). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Zweiter Band, Erste Abtheilung: Säugethiere, Dritter Band: Hufthiere, Seesäugethiere. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1883., S. 570-573.
Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Sechste Ordnung: Sperlingsvögel (Passerinae)/Zwanzigste Familie: Fliegenfänger (Muscicapidae)/1. Sippe: Fliegenfänger (Muscicapa)/Halsbandfliegenfänger (Muscicapa collaris)

Brehm, Alfred/Brehms Thierleben/Vögel/Dritte Reihe: Sperlingsvögel (Passeres)/Sechste Ordnung: Sperlingsvögel (Passerinae)/Zwanzigste Familie: Fliegenfänger (Muscicapidae)/1. Sippe: Fliegenfänger (Muscicapa)/Halsbandfliegenfänger (Muscicapa collaris) [Naturwissenschaften]

Halsbandfliegenfänger (Muscicapa collaris) Der merklich größere Halsbandfliegenfänger ( Muscicapa collaris ... ... gleichen Weise, und beide fressen im Nothfalle Beeren. Bei trübem Wetter durchflattern sie die Baumkronen und nehmen fliegend die sitzenden Kerfe von den Blättern weg; bei günstiger Witterung ...

Naturwissenschaften: Halsbandfliegenfänger (Muscicapa collaris). Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Fünfter Band, Zweite Abtheilung: Vögel, Zweiter Band: Raubvögel, Sperlingsvögel und Girrvögel. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1882., S. 520-522.
Zurück | Vorwärts
Artikel 181 - 185