Suchergebnisse (391 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/2. Capitel [Literatur]

... , die noch jetzt den berechtigten Namen, »die Bay des Massacres«, trägt. Etwa zwanzig Lieues trennen Manua von Tetuila, ... ... von der Bevölkerung der Gruppe eines herzlichen Empfangs. Der im Hintergrund der Bay gelegne Hafen schützt gegen die Winde vom offnen Meere und hat ... ... führt sie nach der entgegengesetzten Küste, nach der Bay von França, deren Name an Frankreich ( la France ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 223-238.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Das Tabu von Tonga-Tabelu. »Nun, fragt ... ... sehen, ist von besonderm Interesse, und die Touristen brechen deshalb zu Fuß nach der Bay von Mua auf, immer nahe dem Korallenuser dahin, vor dem viele Eilande liegen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 263-273,275-280.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Die Marquisen-Inseln. Am Morgen des 29. August ... ... Island diese nicht passieren konnte, mußte es letztere im Westen umschiffen, wo in die Bay Madre de Dios – auch Resolutions- oder Cooksbucht – die ersten europäischen Schiffe ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 148-161,163-164.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Auf Tahiti. Der Archipel der Gesellschaftsinseln oder von ... ... am Abend um sechs Uhr vor dem Einschnitte ein, der den Zugang nach der Bay von Papeete bildet. Am Eingange zeigt sich der in wunderlichen Windungen durch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 178-191.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/2. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Angriff und Abwehr. Das war der erste Ausbruch ... ... Auf der nördlichen Gruppe, auf der Insel Santo, an der Saint-Philippe's Bay ist der Typus ein höherer, die Hautfarbe weniger dunkel und das Haar minder ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 347-353,355-362.: 11. Capitel

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Siebenzehnter Abschnitt [Literatur]

Siebenzehnter Abschnitt. Die Kannibalen. Nach diesem fieng ich ... ... er aber nicht von ihnen erhascht werden wollte, so mußte er nothwendig über die Bay schwimmen, die hier schon gegen fünfzig Schritte breit war und hohe Ufer hatte; ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 1, S. 268-282.: Siebenzehnter Abschnitt

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die gefangenen Seelen [Märchen]

... die Doghertys wussten wohl, warum. Dunbey Bay war der einzige Ort an der ganzen Küste, wo es sich gut ... ... zu haben, dass sein Großvater, der sich als erster der Familie in Dunbey Bay niedergelassen hatte, mit einem Nix geradezu vertraut gewesen war. Und so lieb ...

Märchen der Welt im Volltext: Die gefangenen Seelen

Weerth, Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Heuler und Wühler [Literatur]

Heuler und Wühler Hießen Whig und hießen Tory, Hießen Welf ... ... Ja, vom Dom zum köln'schen Zelte, Ja, vom Türmchen bis zum Bay'nhaus Poltert's, rast es, grunzt und brummt es. Oh ...

Literatur im Volltext: Georg Weerth: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Band 1, Berlin 1956/57, S. 264-265.: Heuler und Wühler

Loën, Johann Michael von/Roman/Der redliche Mann am Hofe/Inhalt [Literatur]

Inhalt Inhalt des ersten Buchs. Der Graf von Rivera wird an ... ... auf der See, wird als ein Gefangener nach Tunis gebracht, gewinnet die Gunst des Bay, unterredet sich mit ihm vom christlichen Glauben und erhält endlich dessen Tochter, welche ...

Literatur im Volltext: Johann Michael von Loën: Der redliche Mann am Hofe. Frankfurt am Main 1742..: Inhalt
Forster, Georg/Essays und Reden/Cook, der Entdecker/3. Resultate

Forster, Georg/Essays und Reden/Cook, der Entdecker/3. Resultate [Literatur]

3. Resultate Man kann nicht läugnen, daß Cooks Reisen von den ... ... The Traps. 6 S. Neuholland und die Brittische Colonie in Botany-Bay. 7 Schon Middeltons Reise im Jahr 1741 hatte es sehr ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971].: 3. Resultate

Defoe, Daniel/Romane/Robinson Crusoe/Einundzwanzigster Abschnitt [Literatur]

Einundzwanzigster Abschnitt. Die Freibeuter. Sie segelten am Tage des Vollmondes ... ... vor meiner Thüre gelandet; so aber konnten sie nun mein Boot in der kleinen Bay nicht leicht entdecken, daraus auf meine Gegenwart schliessen, mich aufsuchen und berauben, ...

Literatur im Volltext: [Defoe, Daniel]: Der vollständige Robinson Crusoe. Constanz 1829, Band 2, S. 4-36.: Einundzwanzigster Abschnitt

Das Wikipedia Lexikon/Thermische Solaranlage - Tiefenpsychologie [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... R. – F. d. E. ist ein US-amerikan. Actionthriller von Michael Bay aus dem Jahr 1996, produziert von Jerry Bruckheimer im Gedenken an den während ...

Zeno.org-Shop. Thermische Solaranlage - Tiefenpsychologie

François, Louise von/Erzählungen/Judith, die Kluswirtin/Irrlicht [Literatur]

Irrlicht So war es denn Tag geworden über der dunklen Tat, ... ... geglückt, Dithel. Nicht in der Südsee, – tolle Zumutung, Dithel, dein Botany-Bay. Gottlob, daß ich ihm echappiert! – aber drüben herum in Ost und ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 4, Leipzig 1918, S. 130-144.: Irrlicht

Müller, Johann Gottwerth/Roman/Siegfried von Lindenberg/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Mein Kapitel von den Gastwirthen, nebst einer Zugabe von Bier, ... ... Einfall hatte, Nord-Nord-Ostwärts, legte sich aber nordlich von seiner Farth in der Bay eines Dorfes vor Anker, weil er, da in seinem Raume weder Gut noch ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Müller: Siegfried von Lindenberg. Hamburg 1779, S. 61-68.: 10. Kapitel

Das Wikipedia Lexikon/Maschen-Draht-Zaun - Maximum-Likelihood-Methode [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... A Description of New England (1616) auf. Die Beinamen von M. sind "Bay State" (Staat an der Bucht) u. "Old Colony" (Alte Kolonie). ...

Zeno.org-Shop. Maschen-Draht-Zaun - Maximum-Likelihood-Methode

Das Wikipedia Lexikon/Janosch - John F. Kennedy International Airport [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... ist einer der größten Flughäfen der Welt u. liegt in Queens an der Jamaica Bay. Betrieben wird er von der Port Authority of New York and New Jersey, ...

Zeno.org-Shop. Janosch - John F. Kennedy International Airport
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Von Melbourne nach Sandhurst. Der Major sah nicht ... ... benetzt die ganze Nordgrenze der Provinz Victoria und ergießt sich bei Adelaide in die Encounter-Bay. Er durchströmt reiches und fruchtbares Land, und immer nimmt, Dank der bequemen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 367-378.: 12. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/5. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/5. Capitel/2. [Literatur]

II. Die Holländer auf den Gewürz-Inseln. – Lemaire und ... ... Der Ort dieses traurigen Vorfalles erhielt den Namen »die Bai der Mörder« (Moordenaars Bay). Da sich Tasman hierdurch überzeugte, daß er doch keinerlei Verbindung mit diesen verwilderten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 501-527.: 2.
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Die fünfte Partnerin. Jovita unterrichtete sich über ... ... mit einem silberhellen Bergflusse, der ihren Namen rechtfertigt. Endlich den Winnebagosee, die Green Bay, den Ankerplatz der Zwölf Apostel vor der Ashlandbai, und den Teufelssee, eine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 177-185,187-197.: 12. Capitel

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/In des Meeres Tiefen [Literatur]

... von dem Erscheinen der alliirten Flotte in der Bay von Kalamita, und während der Tabuntschik seine Rosse mit den Knechten auf ... ... die Feinde seines Landes, bald die weit hin sich dehnende Aussicht auf die Bay und die bedrohte Stadt. »Die Heiligen mögen ihre Augen verblenden,« ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 5-42.: In des Meeres Tiefen
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon