Suchergebnisse (210 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Von der Liebe der Dirnen [Literatur]

Von der Liebe der Dirnen. Beim letzten Opernball des Jahres 1824 fiel mehreren ... ... gerädert. Bereue, grober Tölpel!« rief Blondet. Blondet war schlau wie das Bisam und sah also in Luciens Geste, Ton und Miene mehr als ein Geheimnis; ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 1, S. 1-191.: Von der Liebe der Dirnen

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich IV. Erster Teil/Erster Aufzug/Dritte Szene [Literatur]

Dritte Szene Ein andres Zimmer im Palast. König Heinrich, ... ... ein Modekrämer, Und zwischen seinem Daum und Finger hielt er Ein Bisam-Büchschen, das er ein ums andre Der Nase reichte und hinweg dann ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 190-200.: Dritte Szene

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Vorbericht an den Leser [Literatur]

Vorbericht an den Leser. Hochgeneigter Leser. Hier stellet sich / unser ... ... lieben / ob solche gleich nicht allemal eine freundliche Stirne / und den Mund voll Bisam hat; So folgen wir billich hierinnen dem Beyspiel des Himmels; der bald trübe ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689.: Vorbericht an den Leser

Shakespeare, William/Komödien/Die lustigen Weiber von Windsor/Zweiter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Zimmer im Gasthofe zum Hosenbande. Falstaff und ... ... Brief auf Brief, Geschenk auf Geschenk, und rochen so süß – (von lauter Bisam), und rauschten, ich versichr' Euch, in Gold und Seide; und in ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 490-499.: Zweite Szene
Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Erster Theil/Welt-Wesen

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Erster Theil/Welt-Wesen [Literatur]

Welt-Wesen. Anderes Gesicht. Die vorigen Gesichts Geschicht gab mir Ursach, ... ... nopces de la mort. Vnd wann das Geschmünck alles, als Zibet, Bisam, Balsam, Haarpulffer, poudre de Cypre, Hurenpulffer (dann Venus ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 29-68.: Welt-Wesen

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/4. [Literatur]

4. Meines Willens Haupt liegt immer Auf des hohen Freundes Schwelle: ... ... Hast du deine Ambralocken Etwa mit dem Kamm gelüftet, Weil die Winde Bisam hauchen, Und die Erde Ambra düftet? Jedes Rosenblatt der Wiese ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 59-61.: 4.

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Fünfftes Buch [Literatur]

Fünfftes Buch. Jedes empfindliches Ding in der Welt / besonders aber ... ... en gleich sind /welche mit ihrer hohen Farbe zum Verterb anlocken /und mit ihrem Bisam-Geruche und süssen Geschmacke tödten; oder unter ihren Purpurblättern Schlangen verhölen. Sie sind ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 733-796,798-934.: Fünfftes Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Vierdtes Buch [Literatur]

Vierdtes Buch. Das Hertze ist das erste / was am Menschen ... ... Verräthet Nutz und Krafft des Elends Klau' und Horn / Der Bisam-Maus ihr Schwantz / Granaten-Frůcht' ein Korn / Ein Punct Euclidens ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 564-648,684-731.: Vierdtes Buch

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Dramen/Fausts Leben dramatisiert/Doktor Fausts Leben und Tod [Literatur]

Doktor Fausts Leben und Tod Erster Teil Mitternacht. Sturm. ... ... holdseligste, Schwester der Grazien, Tochter der Venus, Ambra und Lilien, Rosen, und Bisam – Himmel! und solch ein Bengel, solch eine zusammengestohlene Kleiderpuppe, soll einen ...

Literatur im Volltext: Sturm und Drang. Band 2, München 1971, S. 1302-1373.: Doktor Fausts Leben und Tod

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/18. [Literatur]

18. Es kam mein Freund in's Maghen-Kloster – In ... ... ein Schrei sich der Verliebten, Wenn er sich wieder niedersetzt . Der Bisam hauchet süsse Düfte, Denn er berührte ja sein Lockenhaar; Die Brauenschminke ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 97-99.: 18.

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Das Achte Buch [Literatur]

Das Achte Buch. In der Schiffahrt des menschlichen Lebens soll / ... ... Blumen-Schwerdtern Sie zu bewältigen vermeint / Ihr sätzet zu mit Bisam-Wörtern / Wenn er ihr Pflaumen streicht / ihr Amber-Körner streut ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 1318-1466.: Das Achte Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Dritte Buch [Literatur]

Das Dritte Buch. Unter den nachdencklichen Sinnbildern der Liebe /verdienet ... ... belegten Fußboden herum geweltzet / der keine Speise ohne Ambra gegessen / der ihm selbst Bisam-Suppen gekochet / der einen Seidenstücker abgegeben / ja der sich selbst zum Weibe ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 193-327.: Das Dritte Buch

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Erster Theil/Venus-Narren [Literatur]

Venus-Narren. Drittes Gesicht. Indem ich mit vorigem Gesicht vmbgegangen ... ... und Perlen, ihren Mund und Leffzen in Korall, ihren gantzen Leib in Edelgestein und Bisam verwandelt hatte. Eine sahe ich mit einem Sterngucker sprach halten, damit er ihr ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 68-108.: Venus-Narren

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/50. [Literatur]

50. Dem gelad'nen Gast: der Liebe, folget Ungeladen Mensch ... ... und Wange sehnend Müssen rastlos hin und wieder zieh'n Morgenwinde die nach Bisam duften, Rosen die in holder Anmuth blüh'n. Durch den Segen ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 149-153.: 50.

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Sechste Buch [Literatur]

... sie ihm aus Erbarmnüß die von Panterthieren ausgezogene Bisam-Kugeln / welche nicht nur die Affen durch ihren annehmlichen Geruch bethörten / ... ... unauffhörlich von denen aus den künstlich bereiteten Wolcken mit wol rüchendem Narden- und Bisam-Wasser bethauet; die edelsten Weine Campaniens von Creta und Alba wurden wie ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 730-958.: Das Sechste Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Fünffte Buch [Literatur]

... / sondern auch Gesandschafften mit grossen Kisten Bisam / welcher an dem Nabel eines kleinen Rehes wächst / seltzamen ... ... / der vierdte in einem Porphirenem Gefässe Ambra / Zibeth und Bisam. Diese waren aus der Schule der Tausi / welcher Weltweisen Urheber Lauzu ... ... ward / eilte er mit seinem gantzen Heere auff die fast unüberwindliche und von Bisam und Zinober überaus reiche Stadt Hanchung ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 505-717.: Das Fünffte Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Vierdte Buch [Literatur]

Das Vierdte Buch. Das Schimmer der schläfrigen Morgenröthe hatte noch nicht ... ... nicht besudelt würde. Die Lilge habe eine Farbe wie Schnee / einen Geruch über Bisam / eine Krone von Gold; die Keuschheit müsse nicht alleine den Glantz der ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 335-496.: Das Vierdte Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Neundte Buch [Literatur]

Das Neundte Buch. Der gantze Cheruskische Hof hatte die letztern Tage ... ... Würckung / als Gifft habe / alle ihre heilsame Artzneyen / besonders anfangs mit wolrüchendem Bisam und Zucker anmachen; und die Tugend zwar nicht als ein geiles Kebs-Weib ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690.: Das Neundte Buch

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/Die Blattern oder Kinder-Pocken [Literatur]

Die Blattern oder Kinder-Pocken Ihr Kinder schnöder Eitelkeit/ Die ihr ... ... ihr in Geberden Und Blicken unterrichtet werden. Ihr/ die ihr Oel und Bisam braucht/ Zibeth und Balsam an euch schmieret/ Um die ein Staub von ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 84-86.: Die Blattern oder Kinder-Pocken

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Siebende Buch [Literatur]

... / von ungeartheten Zärtlingen / derer Leiber nach Bisam rüchen / die Gemüther aber nach Unschlit stincken / treue Diener von Verräthern ... ... befruchten und zu mahlen. Der Scharlach auf der Ros / und Bisam auf Jesmin / Ist theils der Brand / theils eine Krafft ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 969-1164.: Das Siebende Buch
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon